Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Fehler: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden

VBA Fehler: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden
21.12.2015 20:37:42
Dominic
Hallo zusammen,
ich habe eine Excel (xlsx) 2007 Datei mit Makros erstellt. Nun nach längerem muss ich diese nochmal verwenden und habe diese in Excel 2010 und 2013 geöffnet und oben genannte Fehlermeldung erhalten:
Fehler beim Kompilieren,
Projekt oder Bibliothek nicht gefunden.
Laut MSDN müsste ich nun im VBA Editor über Extras- Verweise nach den fehlerhaften Verweisen suchen, mein Problem jedoch, ich kann auf Extras klicken aber "Verweise" ist ausgegraut....
Nun habe ich mir Excel 2007 wieder installiert doch nun erhalte ich auch hier eine Fehlermeldung. Zuvor hat die Datei immer einwandfrei funktioniert, wisst Ihr weiter?
Danke!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Fehler: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden
21.12.2015 20:54:11
Dominic
Hallo,
ich habe die Datei jetzt geöffnet ohne das Makro zu starten,
jetzt komme ich in die Verweise rein und sehe folgendes:
Userbild
Was muss ich nun einstellen damit die Makros funktionieren?

Anzeige
(nicht vorhanden) nimm den Haken raus ... owT
21.12.2015 21:11:40
Matthias

AW: VBA Fehler: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden
21.12.2015 21:11:46
Crazy
Hallo
ich würde sagen du entfernst den Haken vor dem nicht vorhandenem
MfG Tom
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler beim Kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen des VBA Editors: Starte Excel und öffne die Datei mit dem Makro. Drücke ALT + F11, um den VBA Editor zu öffnen.

  2. Extras-Menü: Klicke im Menü auf Extras. Wenn der Menüpunkt Verweise ausgegraut ist, musst du die Datei ohne das Makro öffnen. Schließe den VBA Editor und öffne die Datei erneut.

  3. Verweise überprüfen: Nach dem Öffnen ohne das Makro, gehe wieder zu Extras und klicke auf Verweise. Hier siehst du eine Liste aller verwendeten Bibliotheken.

  4. Fehlerhafte Verweise identifizieren: Suche nach Einträgen, die mit "Fehler" gekennzeichnet sind. Diese Verweise verursachen den Fehler "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden".

  5. Haken entfernen: Entferne den Haken bei den fehlerhaften Verweisen, um den Fehler beim Kompilieren zu beheben. Schließe das Fenster und speichere die Änderungen.

  6. Makros testen: Starte die Makros erneut, um sicherzustellen, dass der Fehler behoben ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Verweise sind ausgegraut: Wenn du im Extras-Menü den Punkt Verweise nicht anklicken kannst, öffne die Excel-Datei ohne Makros. Das ermöglicht dir, die Verweise zu bearbeiten.

  • Fehlerhafte Bibliotheken: Wenn du eine Excel-Datei erstellst, die auf bestimmten Bibliotheken basiert, stelle sicher, dass diese auch in der aktuellen Excel-Version verfügbar sind.

  • Excel-Versionen: Wenn du die Datei in einer neueren Version öffnest (z.B. Excel 2010 oder 2013), kann es sein, dass bestimmte Referenzen nicht mehr verfügbar sind. Überprüfe die Kompatibilität der verwendeten Bibliotheken.


Alternative Methoden

  • Neuinstallation von Excel: In einigen Fällen kann eine Neuinstallation von Excel helfen, insbesondere wenn du nach der Fehlermeldung immer noch Probleme hast.

  • VBA-Projekt exportieren und importieren: Exportiere dein VBA-Projekt in eine Datei und importiere es in eine neue Excel-Datei. Dies kann mögliche Fehler im Projekt selbst beheben.

  • Aktualisierung auf die neueste Version: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Excel verwendest, um auf alle Funktionen und Bibliotheken zugreifen zu können.


Praktische Beispiele

  1. Typischer Fehler: "Can't find project or library" erscheint oft, wenn eine benötigte Excel-Funktionsbibliothek nicht verfügbar ist.

  2. Beispielverweis: Wenn du auf eine bestimmte Excel-Bibliothek wie Microsoft Excel 14.0 Object Library verweist, aber nur eine ältere Version von Excel installiert hast, wird der Fehler "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden" angezeigt.

  3. Entfernen von Verweisen: Wenn du einen Haken bei einem nicht vorhandenen Verweis entfernst, kann dies den Fehler "VBA Fehler beim Kompilieren" oft lösen.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Backups deiner Excel-Projekte, um im Falle eines Fehlers den Fortschritt nicht zu verlieren.

  • Dokumentation der Bibliotheken: Halte eine Liste der verwendeten Excel-Bibliotheken und deren Versionen, um Komplikationen beim Wechsel zu vermeiden.

  • Debugging nutzen: Vertraue auf die Debugging-Tools im VBA-Editor, um Fehler schneller zu identifizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden"?
Dieser Fehler tritt auf, wenn eine benötigte Referenz in deinem VBA-Projekt nicht verfügbar ist oder gelöscht wurde.

2. Warum sind die Verweise im Extras-Menü ausgegraut?
Dies geschieht in der Regel, wenn die Datei mit aktivierten Makros geöffnet wird. Öffne die Datei ohne Makros, um die Verweise bearbeiten zu können.

3. Wie kann ich herausfinden, welche Bibliothek fehlt?
Im Verweise-Fenster kannst du alle Bibliotheken sehen. Fehlerhafte Einträge sind mit "Fehler" gekennzeichnet.

4. Was kann ich tun, wenn ich den Fehler nicht beheben kann?
Versuche, eine neue Excel-Datei zu erstellen und das VBA-Projekt dort zu importieren. Manchmal ist eine Neuinstallation von Excel notwendig, um alle Bibliotheken zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige