Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Projekt oder Bibliothek nicht gefunden !!!

Forumthread: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden !!!

Projekt oder Bibliothek nicht gefunden !!!
19.11.2002 09:48:08
Andreas Schindler
Ich habe ein ziemlich heftiges Problem:

WEnn ich eine Exceltabelle die ein Makro enthält verschicke, kommt bei den Empfängern die Fehlermeldung "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden".

Wird die Exceltabelle aus dem Outlook heraus geöffnet, passiert das, und wenn die Tabelle auf dem Desktop abgespeichert ist.
Ist die Tabelle hingegen einfach auf Laufwerk C: gespeichert funktioniert alles reibungslos.


Das Makro fängt wie folgt an:

Private Sub Workbook_Open()
' Microsoft Outlook 2000 einstellen
On Error Resume Next
With ActiveWorkbook.VBProject.References
.Remove ThisWorkbook.VBProject.References("Microsoft Outlook 9.0 Object Library")
.AddFromFile "c:\programme\microsoft office\office\msoutl9.olb"
End With
benutzername = rgbGetUserName()


die Funktion rgbGetUserName() ist in den Modulen als Public Funktion definiert.
Woran könnte das liegen?
Muß ich alle Variablen vorher definieren?? Oder was könnte das Problem sein?

Gruß
Andreas

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden !!!
19.11.2002 10:46:35
Hans W. Hofmann
Dein Problem hat was mit early bzw. late binding zu tun.
Ich bezweifel mal, daß bei
.Remove ThisWorkbook.VBProject.References("Microsoft Outlook 9.0 Object Library")
der Index überhaupt funktioniert. Keines meiner Projekte verwendet den Index so, wie er in der Verweisliste steht. Er stützt sich meines Wissens auf
.item(i).name
Des weiteren ist ein
.addFromGUID
vorzuziehen, da vom Speicherpfad unabhängig. Wer sagt, dass auf dem Zielrechner die Bib unter Deinem Pfad gefunden wird und als Version 9 vorliegt?
Ist rgbGetUserName() aus der eingebundenen Bib von Outlook?
Dann kann VBA die sub nicht kompilieren, all dieweil die dazu notwendige Bib noch garnicht eingebunden ist.
Das Setzen der Verweise ist in einem getrennten Setup-Modul vorzunehmen, bevor man die Bib und das damit kompilierte Modul überhaupt benutzen kann.


Gruß HW

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige