Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung für drucken an/ausschalten

Bedingte Formatierung für drucken an/ausschalten
09.03.2018 13:03:15
Andre
Hallo zusammen,
ich habe ein Arbeitsblatt, dass viele Zellen mit Farben (bedingte Formatierung) beinhaltet. Um das ganze zu drucken ohne dabei direkt die Farbe des Druckers komplett zu entleeren, suche ich eine Möglichkeit, alle bedingten Formatierungen des Arbeitsblattes temporär (nur für den Druck) auszuschalten.
Da es unzähliche Formatierungen sind und ich dynamische Tabellen verwende, kann ich sie nicht manuell wieder per VBA Code den Zellen zuteilen.
Meine Frage: Gibt es einen Befehl, die bedingte Formatierung temporär zu deaktivieren?
PS: s/w Druck ist auch keine Alternative, da das Blatt dann größtenteils s/w ist und die Struktur (sowie Überschriften) dann sich nicht genug vom Inhalt abgrenzen.
Besten Dank schonmal!!! LG, Andre
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Bedingte Formatierung für drucken an/ausschalten
09.03.2018 13:05:40
Hajo_Zi
Hallo Andre,
benutze eine Zelle und schreibe dort was rein, in bedingte Formatierung prüfst Du diese Zelle ob ""

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel temporär deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass Du das Excel-Dokument geöffnet hast, in dem Du die bedingte Formatierung temporär ausschalten möchtest.

  2. Neue Zelle erstellen: Füge eine neue Zelle hinzu, um einen Wert einzugeben, der die bedingte Formatierung steuern wird. Zum Beispiel kannst Du in Zelle A1 "Drucken" eingeben.

  3. Bedingte Formatierung anpassen:

    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib folgende Formel ein: =A1=""
    • Wähle die Formatierung, die Du für den Druck verwenden möchtest (z.B. keine Füllfarbe).
  4. Drucken: Wenn Du jetzt drucken möchtest, lasse die Zelle A1 leer, um die bedingte Formatierung nicht zu drucken. Wenn Du die bedingte Formatierung wieder aktivieren möchtest, gib einfach einen Wert in die Zelle A1 ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die richtige Zelle für die Steuerung verwendet wird.
  • Problem: Farben erscheinen trotz deaktivierter bedingter Formatierung im Druck.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Regel für die bedingte Formatierung erstellt hast und dass keine anderen Formatierungen die Druckansicht überschreiben.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Excel bedingte Formatierung auszuschalten, ist das Erstellen einer Kopie des Arbeitsblatts ohne die bedingte Formatierung:

  1. Arbeitsblatt kopieren: Rechtsklicke auf das Arbeitsblatt und wähle „Verschieben oder Kopieren“.
  2. Inhalte einfügen: Füge die Inhalte als „Werte“ ein, um die Formatierungen zu entfernen.
  3. Drucken: Drucke nun das Arbeitsblatt, ohne dass die bedingte Formatierung vorhanden ist.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen, die farblich hervorgehoben ist. Wenn Du diese Tabelle drucken möchtest, um sie einem Kunden zu zeigen, kannst Du das oben beschriebene Verfahren verwenden, um die Farben zu entfernen und nur die Zahlen anzuzeigen.

Du kannst auch die Excel-Füllfarbe nicht drucken, indem Du die Füllfarbe für den Druck auf „Keine“ setzt.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA, um die bedingte Formatierung automatisch vor dem Drucken zu deaktivieren und nach dem Druck wieder zu aktivieren. Ein einfaches Makro kann diesen Prozess erheblich beschleunigen.
  • Experimentiere mit der Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht aussieht, bevor Du den Druckauftrag abschickst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Blätter gleichzeitig deaktivieren? Ja, Du kannst ein Makro verwenden, um die bedingte Formatierung für alle ausgewählten Arbeitsblätter gleichzeitig zu deaktivieren.

2. Sind die Änderungen an der bedingten Formatierung dauerhaft? Nein, die Änderungen sind temporär und beeinflussen nicht die ursprünglichen Formatierungen, solange Du die Zelle zur Steuerung nicht änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige