Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gefilterten Bereich markieren

Gefilterten Bereich markieren
22.03.2021 16:28:06
stefan
Hallo,
ich möchte aus einer gefiltertes großen Exceltabelle (Wareneingänge in Logistiklager) die gefilteren Einträge in eine Pickliste für die Mitarbeiter umwandeln.
Ich versuche den geplanten Ablauf in "Realität" zu beschreiben - ist wohl einfacher.
Von einem Lieferant sind ca. 1000 unterschiedliche Artikel auf Lager.
Die Artikel werden beim Wareneingang an unterschiedlichen Lagerorten eingelagert.
Das heißt Artikel "A" ist in Box "2", in Box "101" und in Box "589"
Es gibt eine Bestandsliste mit allen Artikel und Lagerorten, allerdings taucht z.B. der o.g. Artikel "A" in drei Zeilen auf, jeweils mit anderem Lagerort auf.
Wenn nun ein Kunde Artikel "A" bestellt, erstellt der Lagerleiter eine Filterliste in Excel nach dem Artikelcode.
Er erhält damit 3 Ergebnisse. Daraus solle eine Pickliste für die MA entstehen, in der die Artikel, der Lagerort und die Anzahl der zu entnehmenden Teile zu sehen ist.
Meine Idee war, die Zeilen der Filterliste, in denen eine Anzahl (zur Entnahme) eingetragen wurde, in eine zweite Tabelle zu übertragen und daraus Artikel für Artikel die Pickliste für den Mitarbeiter zu erstellen.
Ich habe dabei in der gefilterten Exceltabelle unter der Spaltenüberschrift (Zeile3) 3 Einträge aus unterschiedlichen Zeilen (z,B, 209, 578 und 2087)
Ich schaffe es nicht, die Ergebnisse der Filterliste "anzusprechen" bzw. auszuwählen.
Kann mir jemand dazu einen Tipp geben?
Viele Dank!!!

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gefilterten Bereich markieren
22.03.2021 16:48:49
Klaus
Hallo Stefan,
einfacher wäre es mit einer Musterdatei.
Gehe ich recht mit der Annahme, dass eine "Filterliste" bedeutet, der Autofilter wurde benutzt? Oder werden Zellen ausgeblendet?
Im Prinzip müsste es so gehen:
In Zeile 2:3000 stehen Artikel. Die Filterliste blendet (wie auch immer) alle Zeilen ausser 209, 578 und 2087 aus. Nur die drei sichtbaren Zeilen sollen in eine neue Mappe kopiert werden:
Sub Makro1()
Tabelle1.Range("A2:A3000").SpecialCells(xlCellTypeVisible).EntireRow.Copy
Tabelle2.Range("A2").PasteSpecial
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Bekommst du das selber eingebaut und angepasst? FAlls nein, bitte eine (Muster)-Tabelle hochladen!
LG,
Klaus M.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige