Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten PowerQuery autom. aktualisieren

Daten PowerQuery autom. aktualisieren
11.04.2022 12:31:30
Andreas
Hi zusammen,
habe eine Frage zu dem Power Query-Editor.
In meiner Exceldatei habe ich eine Tabelle aus einer Access-Datenbank mit dem Power Query Editor verknüpft. Das Ziel ist es, dass die Daten jedes Mal beim öffnen der Excel-Datei aus der Access-Datenbank aktualisiert werden.
Bin dafür in Excel im Reiter Daten auf Abfragen und Verbindungen gegangen, habe im rechten Fenster mit Rechtsklick die Tabelle ausgewählt - Eigenschaften und dort bei "Aktualisieren beim Öffnen der Datei" einen Haken gesetzt.
Irgendetwas scheint aber zu fehlen, denn es werden die neuen Daten nicht übertragen.
Gehe ich nämlich wieder über "Power Query-Editor starten" auf die Tabelle und wähle Vorschau aktualisieren aus, sehe ich dort alle Daten.
Im Tabellenblatt der Excel-Datei aktualisiert es aber einfach nicht. Da habe ich immer noch den Stand von da wo ich die Verknüpfung erstellt habe.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte?
Vielen Dank vorab
Gruß Andreas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nachgefragt ...
11.04.2022 13:24:36
Andreas
Hi Werner,
genau so hab ich das gemacht.
Außer das:
Datei-Register Daten | Gruppe Verbindung | Verbindungen.
Umgehend öffnet sich ein Dialog-Fenster wo alle Verbindungen dieser Mappe aufgeführt sind.
Konnte ich so in meiner Excel Version nicht finden. Denke aber, das es bei 365 dann so funktioniert:
Bin dafür in Excel im Reiter Daten auf Abfragen und Verbindungen gegangen, habe im rechten Fenster mit Rechtsklick die Tabelle ausgewählt - Eigenschaften und dort bei "Aktualisieren beim Öffnen der Datei" einen Haken gesetzt.
Lande über diesen Weg auf jeden Fall auch in dem Fenster "Verbindungsabfragen" wie im Artikel dargestellt.
In der Power Query Vorschau ist der Datensatz auch komplett, nur eben nicht in meinem Tabellenblatt :(
Gruß Andreas
Anzeige
AW: dann stell ich den thread wieder auf offen owT
11.04.2022 13:36:20
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: dann stell ich den thread wieder auf offen owT
11.04.2022 15:19:31
Andreas
Hallo Werner,
habe jetzt alle Verbindungen nochmal gelöscht und neu verbunden.
Jetzt scheint es zu gehen.
Hab mir dann die alte Datei wo es nicht ging nochmal angesehen und versucht dort mal manuell zu aktualisieren.
Dann - aber nur dann kommt eine Meldung:
"Aktualisieren
Sie können eine reine Verbindungsabfrage nicht aktualisieren."
Sonst kann ich keine Unterschiede feststellen.
Naja Hauptsache, es geht jetzt, auch wenn ich wirklich gerne gewusst hätte was der Fehler war...
Dir nochmals ein Dankeschön für den Link und deine Unterstützung.
Wünsche eine gute Woche
Gruß Andreas
Anzeige
AW: bitteschön und wünsche gleiches Dir owT
12.04.2022 10:09:49
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus Power Query automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Deine Excel-Daten aus Power Query automatisch aktualisiert werden, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zum Reiter Daten.
  2. Klicke auf Abfragen und Verbindungen, um die Liste Deiner Abfragen anzuzeigen.
  3. Finde die Tabelle, die Du aus einer Access-Datenbank importiert hast.
  4. Mache einen Rechtsklick auf die Tabelle und wähle Eigenschaften.
  5. Setze im Eigenschaften-Fenster den Haken bei Aktualisieren beim Öffnen der Datei.
  6. Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Stelle sicher, dass Du die Excel-Version 365 oder eine ähnliche Version nutzt, die diese Funktionalität unterstützt.


Häufige Fehler und Lösungen

Wenn die Power Query Daten nicht aktualisiert werden, kann dies an folgenden Fehlern liegen:

  • Fehlende Berechtigungen: Überprüfe, ob Du die notwendigen Berechtigungen für den Zugriff auf die Access-Datenbank hast.
  • Excel aktualisiert nicht automatisch: Stelle sicher, dass die Option für die automatische Aktualisierung aktiviert ist (wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben).
  • Verbindung ist gebrochen: Prüfe die Verbindungen in Excel, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
  • Meldung „Sie können eine reine Verbindungsabfrage nicht aktualisieren“: Dies kann auftreten, wenn Du versuchst, eine Abfrage zu aktualisieren, die nicht vollständig eingerichtet ist. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Schritte zur Datenverbindung ausgeführt wurden.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Daten in Excel automatisch zu aktualisieren:

  • VBA-Makros: Du kannst ein VBA-Makro schreiben, das die Abfragen beim Öffnen der Datei aktualisiert. Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen:

    Private Sub Workbook_Open()
        ThisWorkbook.RefreshAll
    End Sub
  • Power BI Integration: Wenn Du mit Power BI arbeitest, kannst Du die Verbindung zu Excel so einrichten, dass die Daten aus Power BI automatisch aktualisiert werden, was besonders nützlich ist, wenn Du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsfälle:

  • Zugriff auf Access-Daten: Wenn Du eine Access-Tabelle in Excel importierst, kannst Du die Schritte aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen, um sicherzustellen, dass die Daten beim Öffnen der Excel-Datei immer aktuell sind.
  • Daten aus dem Web: Du kannst auch Daten aus dem Web importieren und diese automatisch aktualisieren, obwohl Du sicherstellen musst, dass die Quelle stabil ist.

Tipps für Profis

  • Verwende den Power Query Editor: Nutze den Power Query Editor, um Deine Abfragen effizient zu verwalten und zu optimieren.
  • Automatisierte Benachrichtigungen: Implementiere Benachrichtigungen, wenn eine Abfrage nicht erfolgreich aktualisiert werden kann.
  • Daten vor dem Speichern prüfen: Überprüfe die Daten in Power Query, bevor Du die Datei speicherst, um sicherzustellen, dass alles korrekt aktualisiert wurde.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine Power Query-Daten nicht aktualisiert?
Möglicherweise hast Du die Einstellung „Aktualisieren beim Öffnen“ nicht aktiviert oder die Verbindung zur Datenquelle ist unterbrochen.

2. Kann ich die Daten auch manuell aktualisieren?
Ja, Du kannst die Daten manuell aktualisieren, indem Du im Reiter Daten die Option Alle aktualisieren wählst.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die Abfragen korrekt sind?
Verwende den Power Query Editor, um Deine Abfragen zu überprüfen und zu optimieren. Stelle auch sicher, dass die Verbindungen zu den Datenquellen korrekt sind.

4. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind hauptsächlich in Excel 365 verfügbar. Ältere Versionen könnten eingeschränkte Funktionalitäten haben.

5. Was tun, wenn Excel beim Öffnen nicht automatisch aktualisiert?
Überprüfe die Einstellungen für die automatischen Aktualisierungen und stelle sicher, dass die Datei, die Du öffnest, alle notwendigen Abfragen enthält.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige