Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellen mit einem Text automatisch ergänzen

Forumthread: Zellen mit einem Text automatisch ergänzen

Zellen mit einem Text automatisch ergänzen
13.02.2004 15:03:59
Manfred
Hallo,
also ich hab in K1 einen Text stehen, und möchte den in meiner Adressliste in der Spalte J "Allgemeines" in alle Zellen vor das Datum setzen in denen auch tatsächlich ein Datum aufgeführt ist.
Vielleicht mit VBA Recorder? Hab da nicht so viel erfahrung.
Vielen Dank im voraus.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen mit einem Text automatisch ergänzen
13.02.2004 15:33:23
PeterW
Hallo Manfred,
folgender VBA-Code erledigt das:

Sub TextMitDatum()
Dim lgRow As Long
For lgRow = 1 To Range("J65536").End(xlUp).Row
If IsDate(Cells(lgRow, 10)) Then
Cells(lgRow, 10) = Range("K1") & " " & Cells(lgRow, 10)
End If
Next
End Sub

Gruß
Peter
Anzeige
AW: Zellen mit einem Text automatisch ergänzen
13.02.2004 15:52:32
Bertram
Hallo Peter,
gibt's denn eigentlich eine gleichwertige Tabellenfunktion für 'IsDate'?
Gruß
Bertram
noch offen
13.02.2004 15:56:07
PeterW
Hallo Bertram,
soweit ich weiß nicht - aber für Funktionen und Formeln in Tabellen gibt es hier andere Fachleute.
Gruß
Peter
Klappt bei mir nicht.
13.02.2004 16:02:23
Manfred
Hallo Peter,
merci für die Hilfestellung.
Hab den VBA code geladen und gestartet, aber leider funzt es nicht... die zellen sind unverändert????
Was mach ich falsch?
Den Code kann ich mir größtenteils zusammenreimen...was aber bedeutet die Stelle
.End(xlUp).Row die is mir noch ein Rätsel..
kannst du mir vielleicht noch ein Tipp geben...
gruß
manfred
Anzeige
AW: Klappt bei mir nicht.
13.02.2004 16:06:03
PeterW
Hallo Manfred,
.End(xlUp).Row findest die letzte belegte Zelle in Spalte J, denn nur bis zu dieser Stelle soll die Änderung durchgeführt werden.
Den Code hatte ich hier unter XP getestet. Es handelt sich um echte Daten? Bekommst du eine Fehlermeldung? Lass ihn mal im Einzelschritt laufen. Vielleicht kannst du auch eine Beispieldatei auf den Server laden.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Klappt bei mir nicht.
13.02.2004 16:18:22
Manfred
Hier schau mal rein...
vielleicht hilt es weiter...
AW: Klappt bei mir nicht.
13.02.2004 16:23:30
PeterW
Hallo Manfred,
es war von Spalte J die Rede. ;-) Angepasst für Spalte B sieht das so aus:

Sub TextMitDatum()
Dim lgRow As Long
For lgRow = 1 To Range("B65536").End(xlUp).Row
If IsDate(Cells(lgRow, 2)) Then
Cells(lgRow, 2) = Range("A2") & " " & Cells(lgRow, 2)
End If
Next
End Sub

Gruß
Peter
Anzeige
Merci ...
13.02.2004 16:29:01
Manfred
An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust.........Nietzsche
So geht es mir gerade
Danke...WE gerettet
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen mit einem Text automatisch ergänzen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Text in Excel automatisch vor ein Datum in einer bestimmten Spalte zu setzen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code überprüft die Zellen in Spalte J und ergänzt den Text aus Zelle K1, wenn ein Datum vorhanden ist.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Dokumentname)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub TextMitDatum()
       Dim lgRow As Long
       For lgRow = 1 To Range("J65536").End(xlUp).Row
           If IsDate(Cells(lgRow, 10)) Then
               Cells(lgRow, 10) = Range("K1") & " " & Cells(lgRow, 10)
           End If
       Next
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro "TextMitDatum" auswählst und auf "Ausführen" klickst.

Jetzt sollten die Zellen in Spalte J automatisch mit dem Text aus K1 ergänzt werden, wenn dort ein Datum steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen bleiben unverändert.

    • Stelle sicher, dass in den Zellen der Spalte J tatsächlich Datumswerte vorhanden sind. Der Code funktioniert nur, wenn die IsDate-Funktion einen gültigen Datumseintrag findet.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.

    • Überprüfe, ob das Makro in der richtigen Arbeitsmappe ausgeführt wird. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die Zellen in Spalte J und die Textzelle K1 korrekt referenziert sind.
  • Frage: Was bedeutet .End(xlUp).Row?

    • Diese Methode findet die letzte belegte Zelle in der angegebenen Spalte und sorgt dafür, dass der Code nur bis zu dieser Zelle ausgeführt wird.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion TEXTVERKETTEN oder & in Excel nutzen, um Texte in einer Zelle zu kombinieren. Hier ist ein Beispiel:

  1. Gehe zu einer neuen Spalte (z. B. Spalte K).
  2. Verwende die folgende Formel:

    =WENN(ISTZAHL(J1);$K$1 & " " & J1; "")

Diese Formel überprüft, ob in Zelle J1 ein Datum steht, und ergänzt den Text aus K1, wenn dies der Fall ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Zelle K1 den Text "Wichtig". Wenn du die oben beschriebenen Schritte befolgst, wird der Inhalt in Spalte J wie folgt aussehen:

  • Vorher:

    • J1: 01.01.2023
    • J2: (leer)
    • J3: 02.02.2023
  • Nachher:

    • J1: Wichtig 01.01.2023
    • J2: (leer)
    • J3: Wichtig 02.02.2023

Mit der Funktion =WENN(ISTZAHL(J1);$K$1 & " " & J1; "") in einer neuen Spalte kannst du ähnliche Ergebnisse erzielen, ohne VBA zu verwenden.


Tipps für Profis

  • Wenn du häufig Texte in Zellen automatisch ergänzen musst, erwäge, benutzerdefinierte Funktionen in VBA zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
  • Nutze die Möglichkeit, die Formatierung der Zellen anzupassen, nachdem du den Text ergänzt hast, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Falls du mit großen Datenmengen arbeitest, teste den Code zunächst an einer kleinen Datenprobe, um die Auswirkungen besser zu verstehen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich den Text automatisch in mehreren Spalten ergänzen?
Ja, du kannst den VBA-Code anpassen, um mehrere Spalten gleichzeitig zu bearbeiten.

2. Frage
Wird der ursprüngliche Inhalt der Zellen überschrieben?
Ja, der Inhalt der Zellen in Spalte J wird durch den neuen Text ergänzt. Wenn du den ursprünglichen Inhalt behalten möchtest, solltest du den Text in eine neue Spalte einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige