Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Linie in bestehendes Diagramm?

Linie in bestehendes Diagramm?
17.05.2004 10:32:02
Matthias
Hallo zusammen,
ich soll in ein bestehendes Diagramm eine zusaetzliche Linie einfuegen.
Die Datenquelle fuer die bereits bestehende Linie beginnt in A1, die fuer die neue linie in B1.
https://www.herber.de/bbs/user/6439.xls
Weiss jemand Rat?
Gruss
Matthias
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Linie in bestehendes Diagramm?
hannes
Hallo
Das Diagramm mit der rechten Maus anklicken - dann auf Datenquelle / Reihe hinzufügen
Gruesse
AW: Linie in bestehendes Diagramm?
Matthias
Hi Hannes,
danke, aber es sollen keine Saeulen entstehen, sondern eine Linie.
Weisst Du Rat?
Eine kumulative Linie soll entstehen. Die Werte beginnend in A1 sind in B1 kumuliert.
Gruss
Matthias
Anzeige
AW: Linie in bestehendes Diagramm?
hannes
Servas
Müsste unter einer der möglichen Liniearten zu finden sein "gestapelt".
Gruesse hannes
AW: Linie in bestehendes Diagramm?
Matthias
Ja, danke!
Gruss
Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linie in bestehendes Diagramm einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Linie in ein bestehendes Diagramm in Excel einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm auswählen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, in das du die Linie einfügen möchtest.
  2. Datenquelle bearbeiten: Wähle im Kontextmenü die Option „Datenquelle“ oder „Daten auswählen“ aus.
  3. Reihe hinzufügen: Klicke auf „Reihe hinzufügen“.
  4. Daten eingeben: Gib den Namen der neuen Linie ein und wähle die Datenquelle für die Linie aus (z.B. die Werte, die in B1 beginnen).
  5. Linientyp wählen: Um sicherzustellen, dass die Linie angezeigt wird, wähle eine Linienart aus (z.B. „gestapelt“ oder „Linie“).
  6. Anpassen: Passe das Diagramm nach deinen Bedürfnissen an, z.B. durch das Hinzufügen von Legenden oder Ändern der Linienfarbe.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Linie wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass du die richtige Datenreihe ausgewählt hast und dass der Linientyp korrekt eingestellt ist.
  • Diagramm zeigt nur Säulen an: Überprüfe die Diagrammoptionen und wähle die Linienart aus. Manchmal muss die Darstellung explizit festgelegt werden.
  • Daten nicht korrekt kumuliert: Vergewissere dich, dass die Daten in der richtigen Reihenfolge und Form vorliegen, insbesondere wenn du eine kumulierte Linie erstellen möchtest.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine horizontale Linie in ein Diagramm einzufügen, ist die Verwendung von Bezugslinien. Hierbei kannst du eine konstante Linie definieren, die einen bestimmten Wert darstellt.

  1. Erstelle eine neue Datenreihe, die den konstanten Wert enthält.
  2. Füge diese Reihe wie gewohnt in das Diagramm ein.
  3. Ändere den Diagrammtyp dieser Reihe in eine Linie.

Praktische Beispiele

  1. Durchschnittslinie in einem Balkendiagramm einfügen:

    • Erstelle eine neue Datenreihe mit dem Durchschnittswert.
    • Füge die Reihe hinzu und wähle den Linientyp „Linie“ aus.
  2. Zielwertlinie:

    • Definiere den Zielwert in einer gesonderten Spalte.
    • Füge die Zielwertlinie als horizontale Linie in dein Diagramm ein, um die Fortschritte besser visualisieren zu können.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um die Linienfarbe und -dicke anzupassen, damit sie hervorstechen.
  • Überlege, regelmäßige Bezugslinien für deine Daten zu verwenden, um Trends besser zu erkennen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine horizontale Linie in ein Balkendiagramm ein?
Um eine horizontale Linie in ein Balkendiagramm einzufügen, erstelle eine neue Datenreihe, die den gewünschten Wert darstellt, und füge diese dann als Linie hinzu.

2. Kann ich mehrere Linien in einem Diagramm hinzufügen?
Ja, du kannst mehrere Linien hinzufügen, indem du für jede Linie eine neue Datenreihe erstellst und diese dann in deinem Diagramm auswählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige