Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datumsformat Quartal

Datumsformat Quartal
20.07.2006 09:04:24
Detlef
Guten Morgen,
ich möchte gerne ein Datum z. B. 20.07.2006 umwandeln in 3. Quartal 2006 als Zahlenformat. Ist dies ohne VBA-Programmierung möglich?
Vielen Dank vorab
Detlef
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 09:10:51
Erich
Hallo Detlef,
was meinst du mit "als Zahlenformat"? Soll das Datum als Wert in der Zelle stehen,
aber der Text mit dem Quartal angezeigt werden? Das geht nicht, auch nicht mit VBA.
Per Formel (mit Text als Ergebnis) ginge das so:
Tabelle1
 AB
220.07.20063. Quartal 2006
Formeln der Tabelle
B2 : =MONAT(10*MONAT(A2))&". Quartal " & JAHR(A2)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 09:13:17
Mike
Hallo Detlef,
ich befrüchte da gibt es keine Lösung ohne VBa. Außer du gibst das Datum in eine Zelle ein und wandelst es per Formel um.
Datum in A1:
=VERKETTEN(AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;0);". Quartal ";JAHR(A1))
Gruß aus Freiburg
Mike René
AW: und noch ne Lösung...
20.07.2006 10:07:21
AndreasG
=AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;)&". Quartal"
Grüsse
Andreas
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 10:30:56
Detlef
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin mit Eurer Hilfe ein erhebliches Stück weiter gekommen.
Nun noch eine Apsekt:
Ich brauche eine Zahl, da ich mit sverweis oder summewenn - Funktionen weiterarbeite. Sobald ich Textmerkmale (Buschstaben oder Symoble) einbinde bekomme ich Funktionsprobleme. Ist dies richtig, oder gibt es noch andere Herangehensweisen?
Bsp:
Spalte A Spalte B
1. Quartal 2006 = 5
1. Quartal 2006 = 10
2. Quartal 2006 = 8
2. Quartal 2006 = 7
2. Quartal 2006 = 5
Hier möchte ich mit der Summewenn-Funktion die Ergebnisse zusammenfassen
1. Quartal = 15
2. Quartal = 20
Freu mich auf Eure Antwort
VG
Detlef
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 11:15:52
Erich
Hallo Detlef,
das ginge so:
Tabelle1
 ABC
1DatumQuartalWert
221.02.20061. Quartal 20065
331.03.20061. Quartal 200610
401.04.20062. Quartal 20068
505.04.20062. Quartal 20067
611.04.20062. Quartal 20065
7   
8  Summe
9 1. Quartal 200615
10 2. Quartal 200620
Formeln der Tabelle
B2 : =MONAT(10*MONAT(A2))&". Quartal " & JAHR(A2)
C9 : =SUMMEWENN(B2:B6;B9;C2:C6)
C10 : =SUMMEWENN(B3:B7;B10;C3:C7)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Wenn das Jahr keine Rolle spielt, dann kürzer so:
 
 ABC
13DatumQuartalWert
1421.02.20061. Quartal5
1531.03.20061. Quartal10
1601.04.20062. Quartal8
1705.04.20062. Quartal7
1811.04.20062. Quartal5
19   
20  Summe
21 1. Quartal15
22 2. Quartal20
Formeln der Tabelle
B14 : =MONAT(10*MONAT(A14))&". Quartal"
C21 : =SUMMEWENN(B14:B18;B21;C14:C18)
C22 : =SUMMEWENN(B15:B19;B22;C15:C19)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Wo liegt das Problem?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 13:17:57
Detlef
Hallo Erich,
danke für Deine Antwort, ich hatte es zuvor wie angezeigt ausprobiert und ging nicht. Dann nach Deiner Email gings - fehlte glaube ich die richtige Schwingung ;-)))
Vielen Dank in jedem Fall für Deine Unterstützung, echt suppi!
vg
Detlef
AW: Datumsformat Quartal - Korrektur
20.07.2006 11:54:45
Erich
Hallo nochmal,
da fehlten ein paar Dollarzeichen in ein paar Formeln...
 
 ABC
1DatumQuartalWert
221.02.20061. Quartal 20065
331.03.20061. Quartal 200610
401.04.20062. Quartal 20068
505.04.20062. Quartal 20067
611.04.20062. Quartal 20065
7   
8  Summe
9 1. Quartal 200615
10 2. Quartal 200620
11   
12   
13DatumQuartalWert
1421.02.20061. Quartal5
1531.03.20061. Quartal10
1601.04.20062. Quartal8
1705.04.20062. Quartal7
1811.04.20062. Quartal5
19   
20  Summe
21 1. Quartal15
22 2. Quartal20
Formeln der Tabelle
B2 : =MONAT(10*MONAT(A2))&". Quartal " & JAHR(A2)
C9 : =SUMMEWENN($B$2:$B$6;B9;$C$2:$C$6)
C10 : =SUMMEWENN($B$2:$B$6;B10;$C$2:$C$6)
B14 : =MONAT(10*MONAT(A14))&". Quartal"
C21 : =SUMMEWENN($B$14:$B$18;B21;$C$14:$C$18)
C22 : =SUMMEWENN($B$14:$B$18;B22;$C$14:$C$18)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
20.07.2006 14:12:12
rlenz
Hallo Detlev,
viele gute Lösungen. So aber kann man mit benutzerdefinierten Zahlen, nochmals Zahlen und keine "Textzahlen", arbeiten. Für eine universelle Zuordnung sollte dem Quartal eine möglichst vierstellige Jahreszahl beigefügt werden, das ergibt dann eine fünfstellige Zahl. Schön und vielleicht auch zum besseren Verständnis wäre eine kleine Beispieldatei von dir gewesen.
https://www.herber.de/bbs/user/35249.xls
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
21.07.2006 13:16:57
Detlef
Hallo Rüdiger,
danke für Deine Datei, hat mich sehr weitergebracht.
VG
Detlef
AW: Datumsformat Quartal
21.07.2006 13:46:41
Detlef
Hallo Rüdiger,
haber jetzt erst richtig geschnallt was Du gemacht hast, Klasse!
Aber Frage: Wie begründen sich die zwei "Minuszeichen" vor dem "wenn" und wie kommt man auf so was?
Vg
Detlef
Anzeige
AW: Datumsformat Quartal
22.07.2006 11:28:15
rlenz
Hallo Detlef.
die beiden Minuszeichen machen aus einer "Textzahl" eine Zahl. Es gibt da verschiedene Varianten aus eineer "Textzahl" eine Zahl zu machen:
 
 ABCD
1"Textzahl"Istzahl?ZahlIstzahl?
2Format Text Format Standard 
3123FALSCH123WAHR
4  123WAHR
5  123WAHR
6  123WAHR
7  123WAHR
Formeln der Tabelle
B3 : =ISTZAHL(A3)
C3 : =WERT(A3)
D3 : =ISTZAHL(C3)
C4 : =A3*1
D4 : =ISTZAHL(C4)
C5 : =A3+0
D5 : =ISTZAHL(C5)
C6 : =A3-0
D6 : =ISTZAHL(C6)
C7 : =--A3
D7 : =ISTZAHL(C7)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsformat Quartal in Excel richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Datum in Excel als Quartal darzustellen, kannst Du folgende Formeln verwenden. Angenommen, das Datum steht in Zelle A1:

  1. Formel zur Umwandlung in Quartal:

    =AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;0)&". Quartal "&JAHR(A1)
  2. Formel zur Umwandlung in Quartal und Jahr:

    =MONAT(10*MONAT(A1))&". Quartal "&JAHR(A1)
  3. Für die Umwandlung in eine fünfstellige Zahl (Quartal + Jahr):

    =AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;0)&JAHR(A1)

    Diese Formel gibt Dir beispielsweise für den 20.07.2006 den Wert 32006. Hierbei steht die 3 für das 3. Quartal und 2006 für das Jahr.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel liefert einen Text zurück, den Du nicht in Berechnungen verwenden kannst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel in einer Zelle eingibst, die für Berechnungen geeignet ist. Verwende die oben genannte Formel, um das Quartal als Zahl zurückzugeben.
  • Fehler: Die Formeln funktionieren nicht richtig.

    • Lösung: Achte darauf, dass in den Formeln die richtigen Zellenreferenzen verwendet werden. Füge Dollarzeichen hinzu, um die Zellreferenzen zu fixieren, wenn Du die Formeln kopierst.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Formeln verwenden möchtest, kannst Du auch die benutzerdefinierte Formatierung ausprobieren:

  1. Wähle die Zelle(n) mit dem Datum aus.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Gehe zum Tab „Zahlen“ und wähle „Benutzerdefiniert“.
  4. Gib folgendes Format ein:
    "Q"Q "YYYY"

    Dies zeigt das Quartal und das Jahr an, z.B. „Q3 2006“.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Formeln anwenden kannst:

  • Beispiel 1: Datum in A1: 21.02.2006

    • Formel: =AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;0)&". Quartal "&JAHR(A1)
    • Ergebnis: 1. Quartal 2006
  • Beispiel 2: Datum in A2: 15.04.2006

    • Formel: =AUFRUNDEN(MONAT(A2)/3;0)&JAHR(A2)
    • Ergebnis: 22006 (2. Quartal 2006)
  • Beispiel 3: Summierung der Werte für Quartale:

    • Angenommen, Du hast die Quartale in Spalte B und die Werte in Spalte C. Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden:
      =SUMMEWENN(B:B;"1. Quartal 2006";C:C)

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT in Kombination mit Datum, um das Datum in einem benutzerdefinierten Format anzuzeigen.
  • Überlege, eine Pivot-Tabelle zu verwenden, um Daten nach Quartalen zu aggregieren.
  • Wenn Du oft mit Quartalen arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, um die Umwandlung zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Quartal aus einem Datum extrahieren?
Verwende die Formel =AUFRUNDEN(MONAT(A1)/3;0) um das Quartal als Zahl zu erhalten.

2. Kann ich das Datum in Quartal und Jahr umwandeln, ohne Formeln zu nutzen?
Ja, Du kannst die benutzerdefinierte Formatierung nutzen, wie oben beschrieben.

3. Warum funktioniert die SUMMEWENN-Funktion nicht mit Text?
Die SUMMEWENN-Funktion benötigt numerische Werte. Stelle sicher, dass die Quartale korrekt als Zahlen formatiert sind, um Berechnungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige