Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel für Anzahl / Pivot (Berechnetes Feld)

Formel für Anzahl / Pivot (Berechnetes Feld)
Julia
Meine Datenbasis: Birnen und Obst
In meiner Pivotabelle dazu habe ich eine Spalte "Anzahl Birnen" und eine "Anzahl Obst" gebildet
Füge jetzt ein Berechnetes Feld ein, wie lautet die Formel wenn ich Obst - Birnen berechnen will?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Wo ist das Problem? =Obst-Birnen oT
03.11.2009 15:52:59
Matthias5
Mit Beispieldatei
03.11.2009 16:03:51
Julia
Das mit den Birnen und Obst war natürlich abgeändert
Hier mit Original Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/65567.zip
In meiner Datenbasis habe ich Vorgänge die abgedeckt sind.
In der Abgedeckt Spalte steht eine ID, die interessiert eigentlich nicht.
Sobald die gefüllt ist, ist der Vorgang abgedeckt...
Mit Pivot konnte ich das über Anzahl wunderbar darstellen.
aber wie stell ich die dar, die keine Abdeckung haben?
Meine Überlegung war dann Anzahl Schlüssel minus Anzahl "abgedeckt"
Im Beispiel habe ich meine gewünschte Lösung gelb markiert
Aber wie binde ich das in Pivot ein?
Anzeige
Keine Lösung als Teil der Pivot
03.11.2009 16:33:50
Matthias5
Hi,
ich kann dir keine Lösung anbieten, die rein innerhalb der Pivot arbeitet. M. E. müsstest du entweder eine entsprechende Hilfsspalte in der Datenquelle anlegen und auf diese in der Pivot zugreifen oder du wertest eben einfach per Formel aus:
=ANZAHL2(Daten!A:A)-ANZAHL2(Daten!C:C)
Gruß,
Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel für Berechnete Felder in Pivot-Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle die Daten aus, die du in deiner Pivot-Tabelle nutzen möchtest. Gehe zu Einfügen > PivotTable und wähle den gewünschten Speicherort.

  2. Felder hinzufügen: Ziehe die Felder Anzahl Birnen und Anzahl Obst in den Wertebereich deiner Pivot-Tabelle.

  3. Berechnetes Feld einfügen:

    • Klicke in der PivotTable-Analyse auf Feld, Elemente & Sätze und wähle Berechnetes Feld.
    • Gib deinem berechneten Feld einen Namen, z.B. Obst - Birnen.
    • Verwende die Formel:
      =Anzahl Obst - Anzahl Birnen
    • Klicke auf OK, um das berechnete Feld hinzuzufügen.
  4. Pivot-Tabelle aktualisieren: Stelle sicher, dass die Pivot-Tabelle aktualisiert wird, um die neuen Daten anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Berechnetes Feld zeigt #DIV/0! an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Quellfelder korrekt befüllt sind und keine Division durch Null stattfindet.
  • Fehler: Das berechnete Feld wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das berechnete Feld im Wertebereich der Pivot-Tabelle hinzugefügt wurde.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung eines berechneten Feldes in der Pivot-Tabelle ist die Erstellung einer Hilfsspalte in der Datenquelle. Füge eine neue Spalte hinzu, die die Berechnung durchführt:

=ANZAHL2(Daten!A:A) - ANZAHL2(Daten!C:C)

Diese Methode ermöglicht dir, die Berechnungen direkt in der Datenquelle durchzuführen und dann auf diese Hilfsspalte in der Pivot-Tabelle zuzugreifen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

ID Anzahl Birnen Anzahl Obst
1 10 20
2 5 15

Wenn du das berechnete Feld Obst - Birnen hinzufügst, wird die Pivot-Tabelle wie folgt aussehen:

Anzahl Birnen Anzahl Obst Obst - Birnen
15 35 20

Hier zeigt die Spalte Obst - Birnen die Differenz zwischen der Gesamtanzahl Obst und Birnen.


Tipps für Profis

  • Verwende Formatierungen: Formatiere dein berechnetes Feld, um es hervorzuheben. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Feld und wähle Zellen formatieren.

  • Komplexe Berechnungen: Du kannst auch komplexere Formeln in dein berechnetes Feld einbauen, z.B. bedingte Berechnungen mit WENN-Formeln.

  • Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisieren: Wenn sich deine Daten ändern, stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisierst, um die neuesten Ergebnisse zu sehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein berechnetes Feld in Excel 2016 erstellen?
Befolge die oben genannten Schritte zur Erstellung eines berechneten Feldes. Der Prozess bleibt in den meisten Versionen ähnlich.

2. Kann ich mehrere berechnete Felder in einer Pivot-Tabelle haben?
Ja, du kannst mehrere berechnete Felder in einer Pivot-Tabelle hinzufügen, indem du die Schritte für jedes Feld wiederholst.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem berechneten Feld und einem berechneten Element?
Ein berechnetes Feld bezieht sich auf die gesamte Pivot-Tabelle, während ein berechnetes Element auf eine spezifische Gruppe oder Kategorie innerhalb der Pivot-Tabelle angewendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige