Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teilergebnis der Anzahl von Werten ohne Duplikate

Teilergebnis der Anzahl von Werten ohne Duplikate
26.04.2013 10:06:01
Werten
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Tabelle mit Auftragsnummern, wobei die Auftragsnummern teilweise öfters vorkommen.
Ich möchte nun mit einer Formel das Teilergebnis der Anzahl der Aufträge zählen, jedoch ohne Duplikate! Das Ergebnis soll sich anpassen, wenn ich nach diversen Kriterien in anderen Spalten filtere.
Ich habe bereits folgende Formel gefunden:
{=SUMME((VERGLEICH(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(6:700)));A6:A700);WENN(TEILERGEBNIS(3; INDIREKT("A"&ZEILE(6:700)));A6:A700);0)=ZEILE(1:695))*(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(6:700) ) );A6:A700""))) }
Die Formel funktioniert eigentlich perfekt, aber ich schaffe es leider nicht, sie für meine Werte umzubauen.
Meine Werte sind in den Zellen von A2:A1638 eingetragen.
Was ich an der Formel nicht verstehe, ist worauf sich der Teil > ZEILE(1:695) Vielen Dank für jegliche Hilfe :)

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ZEILE(1:695) ist ein ZÄHLER und MUSS
26.04.2013 11:36:26
WF
mit 1 beginnen !
wenn Dein Bereich A2:A1638 ist, musst Du ZEILE(1:1637) nehmen.
Salut WF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teilergebnis der Anzahl von Werten ohne Duplikate


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl von Werten ohne Duplikate in Excel zu zählen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass deine Daten in den Zellen A2:A1638 stehen.

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu einer leeren Zelle, in der du das Teilergebnis anzeigen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMME((VERGLEICH(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(2:1638)));A2:A1638);WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(2:1638)));A2:A1638);0)=ZEILE(2:1638))*(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(2:1638)));A2:A1638;0)))
  3. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel einzugeben.

  4. Die Zelle zeigt nun die Anzahl der Aufträge ohne Duplikate an.

Achte darauf, dass du den Bereich in der Formel anpasst, wenn deine Daten in anderen Zellen stehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt einen Fehler aus: Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel mit Strg + Shift + Enter eingibst.
  • Ergebnis stimmt nicht: Überprüfe, ob du die richtigen Zeilen in der Formel angegeben hast. Wenn deine Daten z.B. von A2 bis A1638 gehen, sollten die Zeilen in der Formel entsprechend angepasst werden (z.B. ZEILE(2:1638)).
  • Datenfilter funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die TEILERGEBNIS-Funktion korrekt verwendest, da sie sich an die Filter anpasst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Anzahl ohne Duplikate zu zählen, ist die Verwendung der PivotTable-Funktion:

  1. Markiere die Daten in deiner Tabelle.
  2. Gehe zu "Einfügen" und wähle "PivotTable".
  3. Ziehe das Feld mit den Auftragsnummern in den Bereich "Werte".
  4. Stelle sicher, dass die PivotTable auf "Anzahl" eingestellt ist und gehe zu "Wertfeldeinstellungen", um "Anzahl der verschiedenen Werte" auszuwählen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Auftragsnummern in den Zellen A2:A10:

A
1001
1002
1001
1003
1002
1004
1005
1003
1006

Wenn du die oben genannte Formel anwendest, erhältst du das Ergebnis 5, da es fünf eindeutige Auftragsnummern gibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die FILTER-Funktion in neueren Excel-Versionen (Excel 365), um die Anzahl der eindeutigen Werte noch einfacher zu ermitteln.
  • Du kannst auch die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um spezifische Bedingungen zu berücksichtigen.
  • Achte darauf, die Daten regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Kundendubletten in deiner Liste vorhanden sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl von Werten ohne Duplikate in einer bestimmten Spalte zählen? Du kannst die oben beschriebene Formel anpassen, indem du den Zellbereich änderst, um nur die gewünschte Spalte zu berücksichtigen.

2. Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, jedoch ist die Verwendung von Matrixformeln in älteren Versionen möglicherweise nicht so intuitiv.

3. Wie gehe ich mit leeren Zellen um? Die Formel berücksichtigt leere Zellen. Wenn du diese ignorieren möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen, um nur nicht leere Zellen zu zählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige