Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mit Checkbox eine Zahl in beliebige Zelle schreibe

mit Checkbox eine Zahl in beliebige Zelle schreibe
16.12.2004 11:34:19
Michael
Hallo Leute, ich möchte gern per Checkboxklick (Häkchen an) in eine beliebige Zelle eine Zahl zB. 1 schreiben und wenn ich die Checkbox deaktiviere, soll sich die Zelle wieder in ihren Ursprungszustand zurück setzen.
Kann jemand helfen, ihr könnt das doch mit links
Gruß Micha
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit Checkbox eine Zahl in beliebige Zelle schreibe
AndréL.
Hallo Micha,
schreibe diesen Code in die jeweilige Tabelle,
oder Doppelklick auf CheckBox im Entwurfmodus.

Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1.Value = True Then Range("B6").Value = 1
If CheckBox1.Value = False Then Range("B6").Value = ""
End Sub

Gruß
AndréL.
Anzeige
AW: mit Checkbox eine Zahl in beliebige Zelle schreibe
16.12.2004 11:52:51
Michael
HGallo Andre`, funktioniert super, vielen Dank
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen in Excel nutzen, um Werte in Zellen zu schreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Öffne Excel und gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen".
    • Aktiviere das Kontrollkästchen "Entwicklertools" und klicke auf "OK".
  2. Checkbox einfügen:

    • Wechsle zum Tab "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle das Kontrollkästchen (Checkbox) aus der Formularelemente aus.
    • Ziehe die Checkbox in die gewünschte Zelle.
  3. VBA-Code einfügen:

    • Rechtsklicke auf die eingefügte Checkbox und wähle "Code anzeigen".
    • Füge den folgenden VBA-Code ein:
    Private Sub CheckBox1_Click()
       If CheckBox1.Value = True Then
           Range("B6").Value = 1
       Else
           Range("B6").Value = ""
       End If
    End Sub
    • Dieser Code sorgt dafür, dass beim Aktivieren der Checkbox in die Zelle B6 eine 1 geschrieben wird, und beim Deaktivieren die Zelle wieder leer bleibt.
  4. Zelle fixieren und zentrieren:

    • Um die Checkbox mittig in der Zelle auszurichten, kannst du die Checkbox anpassen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox, wähle "Größe und Eigenschaften" und setze die Einstellung für die Ausrichtung.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und die Checkbox im Entwurfsmodus bearbeitet wird.
  • Zelle wird nicht aktualisiert:

    • Überprüfe, ob die richtige Zelle im Code referenziert wird. Ändere Range("B6"), wenn du einen anderen Zielbereich verwenden möchtest.
  • Checkbox ist nicht zentriert:

    • Stelle sicher, dass du die Checkbox richtig positionierst. Du kannst die Größe der Checkbox anpassen und sie manuell in der Zelle zentrieren.

Alternative Methoden

  • Mit Formeln arbeiten:

    • Anstelle von VBA kannst du auch die Funktion WENN verwenden, um eine Zelle basierend auf einer anderen Zelle, die als Checkbox dient, zu ändern. Dies erfordert jedoch, dass die Checkbox mit einem Wert verknüpft ist.
  • ActiveX-Steuerelemente:

    • Du kannst auch ActiveX-Checkboxen verwenden, die mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten, aber etwas komplexer in der Handhabung sind.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Aufgabenliste:

    • Verwende Checkboxen neben Aufgaben in einer Liste. Wenn du eine Aufgabe als erledigt markierst, wird die entsprechende Zelle mit einem Häkchen oder einer Zahl aktualisiert.
  • Budgetplanung:

    • Füge Checkboxen in eine Budgettabelle ein, um Ausgaben zu markieren. Wenn die Checkbox aktiviert wird, kann eine Zelle mit dem Betrag aktualisiert werden.

Tipps für Profis

  • Checkboxen gruppieren:

    • Wenn du mehrere Checkboxen hast, gruppiere sie, um die Handhabung zu erleichtern. Dies hilft auch bei der Bearbeitung des VBA-Codes.
  • Design verbessern:

    • Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um Checkboxen ansprechend zu gestalten, z.B. durch das Hinzufügen von Farben oder Schriftarten.
  • Häkchen in Zellen einfügen:

    • Du kannst auch das Häkchen-Symbol direkt in eine Zelle einfügen, um eine visuelle Rückmeldung zu geben, wenn eine Checkbox aktiviert wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine Checkbox in eine Zelle ein?
Du kannst eine Checkbox in Excel über das Tab "Entwicklertools" einfügen, indem du auf "Einfügen" klickst und dann das Kontrollkästchen auswählst.

2. Kann ich eine Checkbox zentrieren?
Ja, du kannst die Checkbox in der Zelle zentrieren, indem du ihre Größe anpasst und sie manuell in der Zelle positionierst.

3. Wie kann ich mehrere Checkboxen verwalten?
Du kannst VBA verwenden, um mehrere Checkboxen zu verwalten, oder sie gruppieren, um die Steuerung zu erleichtern.

4. Welche Excel-Version benötige ich für Checkboxen?
Checkboxen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige