Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot: leere Zellen zählen

Pivot: leere Zellen zählen
03.11.2005 20:44:40
Martin
Hallo,
folgende Fragetsellung: ich möchte über ein grosses Datenblatt (2000 x 55) einfach nur sehen, welche Felder ich gefüllt habe und wo ich noch etwas eintragen muß.
In Spalte A stehen wiedergehrende Ortnamen, in den weiteren Spalten verschiedene Informationen zu diesen Städten.
Wie bekomme ich Pivot dazu, mir nur zu sagen, wieviele Zellen in jeder Spalten für jede Stadt gefüllt und leere Zelle haben?
Jeder Tipp hilft, ich bekomme noch graue Haare hier
Martin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot: leere Zellen zählen
03.11.2005 20:52:03
Ramses
Hallo
die eine Variante ist einen Doppelklick auf das jeweilige Feld mit dem Stadtnamen in der Pivottabelle zu machen.
Damit öffnest du die Detailinformationen zum Pivot-Feld.
Mangels näherer Kenntnis deiner Tabelle/Aufbau kann ich dir nicht mehr dazu sagen.
eine andere Variante ist mit der Bedingten Formatierung deine Tabelle zu formatieren
 
 FGHIJ
111111
211 11
311111
411111
511111
61 11 
711111
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
F11. / Formel ist =ISTLEER(F1)Abc
G11. / Formel ist =ISTLEER(G1)Abc
H11. / Formel ist =ISTLEER(H1)Abc
I11. / Formel ist =ISTLEER(I1)Abc
J11. / Formel ist =ISTLEER(J1)Abc
F21. / Formel ist =ISTLEER(F2)Abc
G21. / Formel ist =ISTLEER(G2)Abc
H21. / Formel ist =ISTLEER(H2)Abc
I21. / Formel ist =ISTLEER(I2)Abc
J21. / Formel ist =ISTLEER(J2)Abc
F31. / Formel ist =ISTLEER(F3)Abc
G31. / Formel ist =ISTLEER(G3)Abc
H31. / Formel ist =ISTLEER(H3)Abc
I31. / Formel ist =ISTLEER(I3)Abc
J31. / Formel ist =ISTLEER(J3)Abc
F41. / Formel ist =ISTLEER(F4)Abc
G41. / Formel ist =ISTLEER(G4)Abc
H41. / Formel ist =ISTLEER(H4)Abc
I41. / Formel ist =ISTLEER(I4)Abc
J41. / Formel ist =ISTLEER(J4)Abc
F51. / Formel ist =ISTLEER(F5)Abc
G51. / Formel ist =ISTLEER(G5)Abc
H51. / Formel ist =ISTLEER(H5)Abc
I51. / Formel ist =ISTLEER(I5)Abc
J51. / Formel ist =ISTLEER(J5)Abc
F61. / Formel ist =ISTLEER(F6)Abc
G61. / Formel ist =ISTLEER(G6)Abc
H61. / Formel ist =ISTLEER(H6)Abc
I61. / Formel ist =ISTLEER(I6)Abc
J61. / Formel ist =ISTLEER(J6)Abc
F71. / Formel ist =ISTLEER(F7)Abc
G71. / Formel ist =ISTLEER(G7)Abc
H71. / Formel ist =ISTLEER(H7)Abc
I71. / Formel ist =ISTLEER(I7)Abc
J71. / Formel ist =ISTLEER(J7)Abc
 

Hier siehst du auf einen Blick welche Zellen leer sind.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Pivot: leere Zellen zählen
03.11.2005 21:04:13
Martin
Danke, aber, wo weiss ich dann auf welches Feld ich klicken muss um zu sehen, was da noch fehlt. Das will ich doch gleich an der Anzahl der leeren Felder ablesen können.
Die Lösung mit den Formeln ist auch nicht ideal, weil es einfach zu viele Felder sind - deswegen wollte ich ja ein Pivot: es ist sonst zu unübersichtlich.
Danke dennoch,
Martin
Anzeige
AW: Pivot: leere Zellen zählen
03.11.2005 21:23:52
Ramses
Hallo
"... aber, wo weiss ich dann auf welches Feld ich klicken muss um zu sehen, was da noch fehlt...."
Sorry,... woher soll ich wissen wie deine PIVOT aussieht.
"... mit den Formeln ist auch nicht ideal,..."
Den Bereich mit allen Zellen deiner Datenbank markieren
Format - Bedingte Formatierung
Formel eingeben mit Bezug auf die erste Zelle deiner Markierung
Enter
Fertig
Wo ist das Problem ?
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Pivot: leere Zellen zählen
03.11.2005 21:23:51
claudia
Hallo,
klicke in der Symbolleite "PivotTable" auf PivotTable--Tabellenoption
links im Feld Leerezellen anzeigen als, kannst Du bzw. ein X eingeben.
Nun kannst Du außerhalb der PivotTabelle mit der Funktion: =ZÄHLENWENN(DatenbereichPivot;"X") alle leeren Zellen zählen lassen. Aber Vorsicht, arbeitest du mit Gruppierungen funktioniert das nicht mehr.
Liebe Grüße
Claudia
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Leere Zellen in Pivot-Tabellen zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle oder einem Datenbereich organisiert sind. Diese sollten klare Spaltenüberschriften haben.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere deinen Datenbereich.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Ort, an dem die Pivot-Tabelle platziert werden soll.
  3. Felder zur Pivot-Tabelle hinzufügen:

    • Ziehe die Spalte mit den Ortnamen in den Zeilenbereich.
    • Ziehe die anderen Spalten, die du analysieren möchtest, in den Wertebereich.
  4. Leere Zellen zählen:

    • Klicke im Wertebereich auf das Dropdown-Menü neben dem Feld.
    • Wähle Werte anzeigen als > Leere Zellen anzeigen als und gib "0" ein, um leere Zellen zu füllen.
  5. Anzahl der leeren Zellen ermitteln:

    • Du kannst die Anzahl der leeren Zellen mit der Funktion =ZÄHLENWENN(Bereich; "") ermitteln. Ersetze Bereich durch den Zellbereich deiner Pivot-Tabelle.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen werden nicht gezählt: Stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle so konfiguriert hast, dass leere Zellen angezeigt werden. Überprüfe die Optionen für Leere Zellen anzeigen als.

  • Pivot zeigt falsche Werte: Vergewissere dich, dass die Datenquelle korrekt ist und keine Filter aktiv sind, die die Anzeige beeinflussen.

  • Zählen von leeren Feldern funktioniert nicht: Wenn du Gruppierungen in der Pivot-Tabelle verwendest, kann dies die Funktionalität von ZÄHLENWENN beeinträchtigen. In diesem Fall solltest du die Gruppierungen vorübergehend aufheben.


Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um leere Zellen farblich hervorzuheben. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel, und wähle Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden. Verwende die Formel =ISTLEER(Zelle).

  • Zusätzliche Spalte für die Zählung: Füge eine zusätzliche Spalte in deinem Datenbereich hinzu, die mit einer Formel die Anzahl der leeren Felder zählt, bevor du die Pivot-Tabelle erstellst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Liste von Städten hast und die Anzahl der gefüllten Informationen pro Stadt zählen möchtest, ziehe die Spalte mit den Städten in den Zeilenbereich und die anderen Informationsspalten in den Wertebereich. Verwende die oben genannten Methoden, um leere Zellen zu zählen.

  • Beispiel 2: Erstelle eine Pivot-Tabelle, die die Anzahl der leeren Zellen in verschiedenen Kategorien anzeigt, indem du die Kategorie in den Zeilenbereich und die zu zählenden Felder in den Wertebereich ziehst.


Tipps für Profis

  • Pivot-Tabellenoptionen anpassen: Nutze die Optionen in der Pivot-Tabelle, um das Layout und die Berechnungsmethoden anzupassen, sodass du die gewünschten Informationen schnell erhältst.

  • Verwendung von Slicern: Füge Slicer hinzu, um die Analyse zu erleichtern und schnell zwischen verschiedenen Datensätzen zu wechseln.

  • Formeln optimieren: Wenn du häufig die ZÄHLENWENN-Funktion verwendest, erwäge, die ZÄHLENWENNS-Funktion zu nutzen, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu berücksichtigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur die leeren Zellen in einer Pivot-Tabelle anzeigen? Du kannst die Pivot-Tabelle so konfigurieren, dass leere Zellen nicht angezeigt werden, indem du die Option Leere Zellen nicht anzeigen aktivierst.

2. Kann ich die Anzahl der leeren Zellen mit einer Bedingung zählen? Ja, du kannst die Formel =ZÄHLENWENN(Bereich; Bedingung) verwenden, um die Anzahl der leeren Zellen mit spezifischen Kriterien zu zählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige