Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Standardabweichung ohne Nullen

Standardabweichung ohne Nullen
27.09.2006 16:06:31
Treffner
Hallo,
ich wollte neben dem Mittelwert einer Spalte auch die Standardabweichung dieser Spalte errechnen. Jedoch möchte ich die Zellen, in der eine Null steht weder in die Berechnung des Mittelwertes (Lösung habe ich schon gefunden) noch in die Berechnung der Standardabweichung mit einfließen lassen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag für das Problem mit der Standardabweichung?
Vielen Dank!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Filter und Teilergebnis
27.09.2006 17:33:10
deytschey
Hallo,
so wie beim Mittelwert funktioniert es nicht.
Ich hätte aber folgende Lösung
Zuerst Filter (größer als 0)
Dann die Funktion Teilergebnis(7;A1:A9), die 7 ist STABW.
Ich hoffe es konnte dir helfen. Es gibt sicherlich noch eine andere Lösung..
mfg
Dietmar
AW: Standardabweichung ohne Nullen
27.09.2006 17:35:34
HermannZ
Hallo treffner;
Beispiel;
 
 BCD
162 MittelwertStandardabweichung
1631224,220,54750593
1640  
16534  
166   
16756  
168   
1699  
1700  
17110  
Formeln der Tabelle
C163 : {=MITTELWERT(WENN(B163:B171>0;B163:B171))}
D163 : {=STABW(WENN(B163:B171>0;B163:B171))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruss hermann
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Standardabweichung ohne Nullen in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Standardabweichung in Excel zu berechnen, ohne dass Nullen einfließen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Gib deine Daten in eine Spalte ein, beispielsweise in Spalte B.

  2. Mittelwert berechnen: Verwende die Formel, um den Mittelwert ohne Nullen zu berechnen:

    =MITTELWERT(WENN(B1:B10>0; B1:B10))

    Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel einzugeben.

  3. Standardabweichung berechnen: Nutze die folgende Formel für die Standardabweichung:

    =STABW(WENN(B1:B10>0; B1:B10))

    Auch hier drücke STRG + SHIFT + ENTER.

  4. Ergebnisse prüfen: Die berechneten Werte erscheinen in den Zellen, wo du die Formeln eingegeben hast. Achte darauf, dass die Nullen nicht einbezogen wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Matrixformel: Achte darauf, dass du die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER abschließt, sonst wird sie nicht korrekt berechnet.
  • Falsche Bereichsangaben: Stelle sicher, dass der Zellbereich (z.B. B1:B10) korrekt ist und alle relevanten Daten abdeckt.

Alternative Methoden

  1. Teilergebnis nutzen: Filtere die Daten zuerst, um nur Werte größer als 0 anzuzeigen. Verwende dann die Funktion TEILERGEBNIS, um die Standardabweichung zu berechnen:

    =TEILERGEBNIS(7; B1:B10)

    Hierbei steht die 7 für die Berechnung der Standardabweichung.

  2. Pivot-Tabellen: Du kannst auch eine Pivot-Tabelle erstellen, um eine Zusammenfassung der Daten zu erhalten, einschließlich der Standardabweichung.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte B:

B
12
0
34
56
0
9
10

Die Formel für den Mittelwert und die Standardabweichung wären:

  • Mittelwert:

    =MITTELWERT(WENN(B1:B7>0; B1:B7))
  • Standardabweichung:

    =STABW(WENN(B1:B7>0; B1:B7))

Das Ergebnis würde die Nullen ignorieren und korrekte Werte liefern.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion OFFSET oder TABELLE, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst.
  • Grafische Darstellung: Um ein Excel-Diagramm mit Mittelwert und Standardabweichung zu erstellen, kannst du die Werte in einem Diagramm visualisieren. Nutze die Diagrammtools, um Mittelwert und Standardabweichung darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Standardabweichung berechnen, wenn ich leere Zellen habe?
Verwende die Formel =STABW(WENN(B1:B10>0; B1:B10)), um nur Zellen mit Werten zu berücksichtigen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Standardabweichung für mehrere Bedingungen zu berechnen?
Ja, du kannst die Formel anpassen, indem du WENN mit zusätzlichen Bedingungen kombinierst, z.B. =STABW(WENN((B1:B10>0)*(C1:C10="Kriterium"); B1:B10)).

Mit diesen Anleitungen und Tipps solltest du in der Lage sein, die Standardabweichung in Excel zu berechnen, ohne dass Nullen oder leere Zellen einfließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige