Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bedingte Formatioerung für leere Zelle

Forumthread: bedingte Formatioerung für leere Zelle

bedingte Formatioerung für leere Zelle
30.05.2007 15:37:09
Mark Wirtz

Schönen Guten Tag Allerseits!
Ich hab da mal ein Problem mit einer bedingten Formatierung, obwohl ich eigentlich gedacht habe, dass man da gar nicht soviel falsch machen kann.
Folgende bedingte Formatierung steht im Zellbereich G12:G111:
1. =G12:G111-HEUTE()<1 Zellfarbe rot
2. =G12:G111-HEUTE()>=1 Zellfarbe grün
3. =ISTLEER(G12:G111) Zellfarbe weiß, also leere Zelle.
Wie unschwer zu erkennen ist wird in die Zellen immer ein Datum eingetragen und man kann dann den zeitlichen Status an der Zellfarbe erkennen.
Ich bin jetzt aber wohl der Tatsache zum Opfer gefallen, dass Excel immer automatisch eine 0 erzeugt, wenn kein Zelleintrag vorhanden ist, denn wenn ich kein Datum eintrage färbt sich die Zelle automatisch rot. Ich möchte aber, dass sich die Zelle automatisch weiß färbt, wenn man kein Datum einträgt.
Das habe ich dann mit der dritten Formatierung versucht, war aber ein Schuss ins Klo!
Hat jemand da draußen vielleicht eine weise Idee, wie ich meine vielen kleinen Zellen weiß bekomme, sobald man nichts in die Zelle einträgt?
Im Voraus wie immer vielen Dank an Alle die sich die Mühe gemacht haben und sich meines Problems angenommen haben.
Gruß Mark

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatioerung für leere Zelle
30.05.2007 15:49:37
Rudi Maintaire
Hallo,
hier gilt das gleiche wie bei WENN: nach dem ersten Treffer wird ausgestiegen.
Setze leer als 1.Bedingung
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: bedingte Formatioerung für leere Zelle
30.05.2007 15:55:07
haw
Hallo mark,
1. =ISTLEER(G12:G111) - weiß
2. =G12:G111-HEUTE()<1 - rot
3. =G12:G111-HEUTE()>=1 - grün
Gruß
Heinz

Anzeige
AW: bedingte Formatioerung für leere Zelle
30.05.2007 16:01:24
Mark Wirtz
Vielen vielen Dank Euch beiden, das war ja super schnell!
Funktioniert wie geschmiert, aber wirklich wie geschmiert, 1000 Dank!
Gruß
Mark

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für leere Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung für leere Zellen in Excel richtig einzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Wähle den Zellbereich aus, den du formatieren möchtest (z.B. G12:G111).
  2. Gehe zum Tab „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
  3. Wähle „Neue Regel“.
  4. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  5. Gib folgende Formeln in der entsprechenden Reihenfolge ein:
    • Für leere Zellen: =ISTLEER(G12) (Zellfarbe auf Weiß setzen)
    • Für Zellen mit einem Datum, das in der Vergangenheit liegt: =G12-HEUTE()<1 (Zellfarbe auf Rot setzen)
    • Für Zellen mit einem Datum, das heute oder in der Zukunft liegt: =G12-HEUTE()>=1 (Zellfarbe auf Grün setzen)
  6. Klicke auf „Formatieren“, um die gewünschten Farben auszuwählen.
  7. Bestätige alle Dialoge mit „OK“.

Diese Schritte helfen dir, die Excel bedingte Formatierung für leere Zellen korrekt anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Zellen färben sich, obwohl sie leer sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Regel für die leeren Zellen (ISTLEER) die erste Bedingung ist.
  • Problem: Zellen zeigen eine 0 an, wenn sie leer sind.

    • Lösung: Prüfe, ob die Zellen auf „0“ formatiert sind. Du kannst dies unter dem Tab „Zahlen“ anpassen.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung der bedingten Formatierung kannst du auch die Funktion WENN verwenden, um Zellen basierend auf ihrem Inhalt zu formatieren. Zum Beispiel:

=WENN(ISTLEER(G12); "Leer"; "Nicht leer")

Diese Methode ist hilfreich, wenn du zusätzliche Logik benötigst oder spezielle Bedingungen festlegen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige effektive Formeln zur bedingten Formatierung leere Zellen:

  1. Zellen mit einem bestimmten Text hervorheben:

    • =G12="Beispiel" — Zellen, die „Beispiel“ enthalten, werden formatiert.
  2. Zellen mit spezifischen Bedingungen:

    • =G12<TODAY() — Zellen mit einem Datum in der Vergangenheit werden rot markiert.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsregeln effizient, indem du die Reihenfolge der Regeln anpasst. Excel verarbeitet die Regeln von oben nach unten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farben, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Du kannst auch benutzerdefinierte Formate erstellen, um die Excel leere Zellen bedingte Formatierung noch individueller zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass leere Zellen nicht gefärbt werden? Um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht gefärbt werden, setze die Regel =ISTLEER(G12) an die erste Stelle in der bedingten Formatierung.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden zur bedingten Formatierung leere Zellen funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Office 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige