Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach Änderung von Zellen Datum in eine Zelle schre

Nach Änderung von Zellen Datum in eine Zelle schre
22.01.2015 10:59:07
Zellen
Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe für folgende Aufgabenstellung:
Wenn in einer Zeile eine oder mehrere Zellen im Bereich z.B. d1 - d9 geändert
werden, soll in d25 das aktuelle Datum geschrieben werden.
Wie lässt sich dies realisieren?
Danke für die Hilfe
Herbert

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach Änderung von Zellen Datum in eine Zelle s
22.01.2015 11:03:57
Zellen
Hallo Herber,
Wenn in einer Zeile eine oder mehrere Zellen im Bereich z.B. d1 - d9 geändert
D1 bis D9 Liegen nicht in einer Zeile.
Aber im Prinzip so:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Range("D1:D9"), Target) Is Nothing Then
Range("D25").Value = Date
End If
End Sub
Grüßem
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Nach Änderung von Zellen Datum in eine Zelle s
22.01.2015 11:11:33
Zellen
Ich habe leider die Frage nicht exakt formuliert:
Wenn in einer oder mehreren Zeilen eine oder mehrere Zellen im Bereich z.B. d1 - r9 oder f1 - r9 geändert werden, soll in die geänderte Zeile in Zelle 25 das aktuelle Datum geschrieben werden.

AW: Nach Änderung von Zellen Datum in eine Zelle s
22.01.2015 11:35:59
Zellen
Hallo Herbert,
was ist Zelle 25?
der Bereich D1:R9 schließt den Bereich F1:R9 ein.
Mal ein Beispiel für zwei Bereiche die sich nicht überdecken, das Datum wird in ZEILE 25 geschrieben:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Not Intersect(Range("D1:I9"), Target) Is Nothing _
Or Not Intersect(Range("M1:R9"), Target) Is Nothing Then
Cells(25, Target.Column).Value = Date
End If
End Sub
Bereiche, Zeilen und Spalten bitte selber anpassen.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Zelle bei Änderungen in Excel aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das aktuelle Datum in eine Zelle einzufügen, wenn eine oder mehrere Zellen in einem bestimmten Bereich geändert werden, kannst Du einen VBA-Code verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und den gewünschten Arbeitsblatt.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projektfenster nach Deinem Arbeitsblatt (z.B. Tabelle1) und doppelklicke darauf.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Not Intersect(Range("D1:D9"), Target) Is Nothing Then
            Range("D25").Value = Date
        End If
    End Sub
  5. Passe den Bereich an, falls nötig, um andere Zellen oder Zeilen zu berücksichtigen.

  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Deinem Arbeitsblatt zurück.

  7. Teste die Funktion, indem Du eine der Zellen im definierten Bereich änderst. Das aktuelle Datum sollte nun in Zelle D25 erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Datum wird nicht aktualisiert

  • Lösung: Überprüfe, ob Makros in Deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.

Fehler 2: Falsche Zelle wird aktualisiert

  • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Zellbereich im VBA-Code angegeben hast. Ändere Range("D1:D9") und Range("D25") nach Bedarf.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die Nutzung von Excel-Formeln, um das Änderungsdatum anzuzeigen. Allerdings gibt es keine direkte Möglichkeit, das Datum in einer Zelle zu aktualisieren, wenn eine Zelle geändert wird, ohne VBA.

Eine Möglichkeit wäre, die Funktion =HEUTE() zu verwenden, aber das aktualisiert sich täglich, nicht nur bei Änderungen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, das verschiedene Bereiche berücksichtigt:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Range("D1:I9"), Target) Is Nothing _
    Or Not Intersect(Range("M1:R9"), Target) Is Nothing Then
        Cells(25, Target.Column).Value = Date
    End If
End Sub

In diesem Beispiel wird das aktuelle Datum in die entsprechende Zelle in Zeile 25 geschrieben, wenn eine Zelle im Bereich D1:I9 oder M1:R9 geändert wird.


Tipps für Profis

  • Verwende Kommentare im VBA-Code, um die Funktionalität zu erklären. Dies hilft, wenn Du den Code später anpassen musst.
  • Teste den Code in einer Kopie Deiner Excel-Datei, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
  • Kombiniere den VBA-Code mit anderen Funktionen, um dynamische Berichte zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum der letzten Änderung einer Zelle anzeigen? Verwende den oben genannten VBA-Code, um das Datum in einer spezifischen Zelle anzuzeigen, wenn eine Änderung erfolgt.

2. Kann ich das Datum in einer anderen Zelle als D25 einfügen? Ja, Du kannst den Zielbereich in der Range("D25")-Anweisung im VBA-Code anpassen, um das Datum in jeder gewünschten Zelle anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige