Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwertwenns für Daten von 2 Tabellenblätter

Mittelwertwenns für Daten von 2 Tabellenblätter
28.10.2019 15:53:09
2
Hallo zusammen,
ich kalkuliere mit diese Formel Mittelwert von Daten der Tabelle "Abfrage_Export_MX. In formel sind auch die Kriterien gegeben.
MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_MX!BC:BC;Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8; Abfrage_Export_MX!S:S; " Ich möchte auch dass diese Formel auch die daten von einem zweiten Tabelle "Abfrage_Export_DE" zu kalkulieren.
MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_DE!BC:BC;Abfrage_Export_DE!S:S; ">=" & $Y$8; Abfrage_Export_DE!S:S; " das funktioniert auch.
Nun möchte ich eine gemeinsames Mittelwert haben...
Wie kann ich diese beide Formel in 1 formel zusammenschreiben, um ein Mittelwert von der Daten beiden Tabellen zu bekommen? Kriterien sind das gleiche...
Danke schön im Voraus. Wäre nett jemand mir dabei zu helfen.
Ro
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: z.B. mit SUIMMEWENNS() und ZÄHLENWENNS() ...
28.10.2019 16:08:56
neopa
Hallo Ro,
... ermittele analog Deiner MITTELWERTWENS()-Formel mit SUIMMEWENNS() die beiden Summen der beiden Spalten und dividiere diese durch die Summe von zweimal ZÄHLENWENNS() der beoden Spalten.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: z.B. mit SUIMMEWENNS() und ZÄHLENWENNS() ...
28.10.2019 16:11:37
RO
Hallo Werner,
danke für deine Antwort,
Ich habe leider es nicht verstanden.
Kann man nicht einfach in einem Formel auch die kriterien von der anderen Tabelle einfügen?
Anzeige
AW: geht nicht mit MITTELWENNS() ...
28.10.2019 16:34:05
neopa
Hallo RO,
... sondern wirklich nur so: =(SUMMEWENNS(...)+SUMMEWENNS(...))/(ZÄHLENWENNS(...)+ZÄHLENWENNS(...))
Gruß Werner
.. , - ...
AW: geht nicht mit MITTELWENNS() ...
28.10.2019 16:38:49
RO
Davon habe leider keine Ahnung...
Wärest du bitte so nett, und mir das formel schreiben ?
Also wie kann ich diese beide formel in deinem Formel umwandeln?
MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_MX!BC:BC;Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8; Abfrage_Export_MX!S:S; " MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_DE!BC:BC;Abfrage_Export_DE!S:S; ">=" & $Y$8; Abfrage_Export_DE!S:S; "
Anzeige
AW: nun ...
28.10.2019 16:50:10
neopa
Hallo RO,
... der Syntax der drei Funktionen ist doch in der MS-Hilfe beschreiben. Wenn Du den für Deine zwei MITTELWERTWENNS() richtig aufstellen konntest, solltest Du das auch für die von mir aufgezeigte können, zusammengesetzte Formel auch tun können. Ersetze meine "..." darin lediglich entsprechend aus Deinen MITTELWERTWENNS()-Formeln (natürlich entfällt bei ZÄHLENWENNS() das 1. Argument dessen).
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nun ...
28.10.2019 18:11:24
Robert
leider kann ich es nicht. Die beide Formel sind nicht von mir geschrieben.
Wäre echt nett wenn du mir weiter helfen würdest...habe keine Ahnung
AW: also ...
28.10.2019 18:32:24
neopa
Hallo Robert,
... ich kann auch nur das so "zusammenkopieren", was ich Dir bereits geschrieben habe, ohne es selbst testen zu können, da Du Deine Datei ja nicht eingestellt hast.
=(SUMMEWENNS(Abfrage_Export_MX!BC:BC;Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8;Abfrage_Export_MX!S:S; "=" & $Y$8; Abfrage_Export_DE!S:S; "=" & $Y$8; Abfrage_Export_MX!S:S; "=" & $Y$8; Abfrage_Export_DE!S:S; " Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: also ...
29.10.2019 14:47:07
RO
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Hilfe...
Es hat super funktioniert... Danke schön :))))
Ro.
AW: hierzu dann noch ...
29.10.2019 15:01:47
neopa
Hallo Robert,
... Du solltest Dich aber schon etwas mehr mit Excel beschäftigen, wenn Du derartige Auswertungen vornimmst. Denn Du kannst und solltest nicht erwarten, dass Du immer entsprechende Hilfe im Forum erhältst.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert über mehrere Tabellenblätter berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert von Daten aus zwei Tabellenblättern in Excel zu berechnen, kannst Du die Funktion MITTELWERTWENNS verwenden. Wenn Du die Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenfassen möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die relevanten Tabellenblätter vorhanden sind, z. B. "Abfrage_Export_MX" und "Abfrage_Export_DE".

  2. Formuliere die ersten MITTELWERTWENNS-Befehle für jedes Tabellenblatt:

    =MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_MX!BC:BC; Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8)
    =MITTELWERTWENNS(Abfrage_Export_DE!BC:BC; Abfrage_Export_DE!S:S; ">=" & $Y$8)
  3. Verwende SUMMEWENNS und ZÄHLENWENNS zur Berechnung des Gesamtmittelwerts:

    =(SUMMEWENNS(Abfrage_Export_MX!BC:BC; Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8) + SUMMEWENNS(Abfrage_Export_DE!BC:BC; Abfrage_Export_DE!S:S; ">=" & $Y$8)) / (ZÄHLENWENNS(Abfrage_Export_MX!S:S; ">=" & $Y$8) + ZÄHLENWENNS(Abfrage_Export_DE!S:S; ">=" & $Y$8))
  4. Drücke Enter und Du erhältst den Mittelwert aus beiden Tabellenblättern, basierend auf den festgelegten Kriterien.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #DIV/0!

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn keine gültigen Daten vorhanden sind. Überprüfe die Kriterien und stelle sicher, dass es Übereinstimmungen gibt.
  • Fehler: Falsche Referenzen

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellreferenzen in Deiner Formel korrekt sind und auf die richtigen Tabellenblätter zeigen.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit MITTELWERTWENNS arbeiten möchtest, kannst Du folgende Methoden nutzen:

  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um den Mittelwert aus den Daten zu berechnen. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Du mit großen Datensätzen arbeitest.

  • Array-Formeln: Du kannst auch Array-Formeln verwenden, um komplexe Berechnungen durchzuführen. Zum Beispiel:

    =MITTELWERT(IF(Abfrage_Export_MX!S:S >= $Y$8; Abfrage_Export_MX!BC:BC); IF(Abfrage_Export_DE!S:S >= $Y$8; Abfrage_Export_DE!BC:BC))

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in den Tabellenblättern:

  • Abfrage_Export_MX: Werte in Spalte BC, Kriterien in Spalte S
  • Abfrage_Export_DE: Werte in Spalte BC, Kriterien in Spalte S

Um den Mittelwert für Werte, die größer oder gleich einem bestimmten Wert (in Zelle Y8) sind, zu berechnen, benutze die oben genannten Formeln.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies macht Deine Formeln lesbarer und einfacher zu verwalten.

  • Datensortierung: Stelle sicher, dass Deine Daten gut strukturiert sind, um Fehler zu vermeiden und die Berechnungen zu erleichtern.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Fehlerüberprüfungsfunktionen in Excel, um sicherzustellen, dass Deine Formeln korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehr als zwei Tabellenblätter verwenden?
Ja, Du kannst die Formeln erweitern, um beliebig viele Tabellenblätter zu berücksichtigen, indem Du die SUMMEWENNS und ZÄHLENWENNS entsprechend anpasst.

2. Was, wenn ich andere Kriterien verwenden möchte?
Du kannst die Kriterien in der Formel anpassen, um andere Bedingungen zu berücksichtigen. Stelle sicher, dass die Kriterien in allen relevanten Tabellenblättern konsistent sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige