Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"g" wird unten abgeschnitten

Forumthread: "g" wird unten abgeschnitten

"g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 03:23:17
Christian
Hallo,

ich bitte um Hilfe für folgendes Excel-Problem:

Ich möchte Etiketten machen die in Arial 4-Punkt Schrift seinen sollen. Sie sollen 4 Zeilen haben und einen schwarzen Rand. Die Größe soll genau 17mm in der Breite und 6mm in der Höhe sein.

Ich habe folgendes probiert:

1. Die Zellengröße genau auf 17mm/6mm eingestellt. Gebe ich nun einen 4-zeiligen Inhalt ein, kann ich den Zeilenabstand nicht herabsetzen, was nötig wäre. Ist das vielleicht irgendwie möglich?

2. Die Zellhöhe soweit verkleinert, daß 4 Zellen untereinander die gewünschte Etikettengröße ergeben. Zentriert man den Text vertikal, ist das Ergebnis gut. ABER: einige Zeichen werden in der Seitenansicht und im Druck unten abgeschnitten, zum Beispiel das "g". Diesen ragen z.T. in die Zelle darunter und werden nicht vollständig gedruckt, obwohl, wenn auch knapp, genug Platz wäre. Ist es möglich dies zu verhindern?

3. Textboxen. Die kann man auch in der gewünschten Größe basteln und mit 4-Punkt-Schrift füllen. Aber auch hier kann ich den Zeilenabstand nicht ändern.

Weiß jemand Rat wie ich mein Ziel erreichen kann?

Vielen Dank, Christian
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 03:50:52
PeterW
Hallo Christian,

das ist kein Excel Problem, 4 Zeilen mit Unterlängen in 4-Punkt Schriftart in 6 mm unterzubringen ist kaum möglich, wenn die Zeilen nicht überlagert dargestellt werden sollen.

Davon einmal abgesehen: 4-Punkt Schriftarten dürften Leser überfordern, die schon älter als 40 sind und kein Mikroskop zur Verfügung haben. ;-)

Gruß
Peter
Anzeige
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 04:05:53
Christian
Hi Peter.

mit dem Mikroskop liegst du gar nicht so falsch, das werden Etiketten für 10000000 Insekten...

Vom Platz her würde es aber klappen, er muss die Zeichen nur vollständig drucken. Ist es denn irgendwie möglich die Zeilen überlagert zu drucken? Das würde das Problem lösen!

Gruß, Christian
Anzeige
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 08:37:28
Markus H.
schau mal in die seitenansicht.. so wie es dort aussieht.. wird es auch gedruckt!

vielleicht hilft das.. (ansonsten musst du halt optimale zeilenhöhe und spaltenbreite einstellen.. ;) )

mfg

markus
Grossbuchstaben??
30.10.2003 08:44:37
ingoG
HAllo christian,
hast Du mal versucht, nur grossbuchstaben zu drucken
hört sich auf den ersten Blick komisch an, aber vielleicht bringts das ja

Gruß Ingo
Anzeige
AW: Grossbuchstaben??
30.10.2003 12:19:21
christian
Hallo Ingo,

ich weiss zwar nicht warum, aber Großbuchstaben werden richtig gedruckt..
Merkwürdig, dass es so klappt...
Aber was nun, wenn ich doch gern Kleinbuchstaben hätte....?

*seufz*
Christian
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 08:46:02
Michael Scheffler
Hi,

warum nimmst Du nicht das Etikettenprogramm Word - Excel ist IMHO für so etwas eh nichts.

Gruß

Micha
Anzeige
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 12:24:15
Christian
Das löst mein Problem leider auch nicht..
ich möchte ja Etiketten machen, die genau diese Größe haben. Vom Platz her würde es reichen, nur der Druck ist nicht so wie es sein soll und die Seitenansicht ist bei 4-Punkt Schrift sowieso nicht richtig sichtbar..

Gruß, Christian
AW: "g" wird unten abgeschnitten
30.10.2003 12:39:00
Michael Scheffler
Hallo Christian,

mir ist immer noch nicht klar, warum Du Excel für die Etiketten nutzen willst und nicht Word, wo es viel einfacher geht.

Gruß

Micha
Anzeige
word suxx.. *g*
30.10.2003 13:46:13
Markus H.
hast du mal versucht die zellausrichtung zentriert zu machen? also vertikal?
AW: word suxx.. *g*
31.10.2003 00:18:23
Christian
ja, das alles ist vertikal zentriert und obwohl platz da wäre (bei großbuchstaben klappt es ja) werden die "g" unten abgeschnitten.
das gibts doch nicht dass so ein kleines problem nicht lösbar ist!

das muss doch irgendwie funzen!

gruß, christian

p.s. bisher habe ich es mit word gemacht und es stimmt: word sucks. darum will ich es ja auf excel umstellen. ich will ja nicht nur 30 etiketten machen, sondern viele viele mehr, das wäre mit excel sehr einfach und komfortabel möglich, wenn er die blöden "g"s normal drucken würde
Anzeige
nochmal Grossschrift
31.10.2003 08:59:15
IngoG
Hallo Christian,
mir ist noch nicht wirklich klar, warum Du nicht alles in Grossbuchstaben ausdruckst.
Bei Grossbuchstaben tritt eben dieses Problem nicht auf, da es keinen Unterbereich gibt (oder?)
und wenn es ein problem sein sollte bestehende Texte in Grossbuchstaben umzuwandeln gibts ja die Funktion GROSS()

ein Grund könnte nat. sein, dass über gross-klein-schreibung eine Information transportiert wird.

Du kannst Dich ja noch mal melden.

Gruß Ingo

PS mir ist gerade die Idee gekommen, ob es nicht möglich ist, den Text etwas zu vergrößern und hochzustellen.
Anzeige
AW: nochmal Grossschrift
31.10.2003 15:25:48
christian
hi ingo,

hochstellen habe ich auch schon probiert, geht auch nicht wirklich:(
es klappt aber, wenn ich für jede zeile eine seperate textbox verwende... das ist natürlich mist, da sehr aufwendig und unkomfortabel.
ich hab mich jetzt entschieden doch nur GROSSBUCHSTABEN zu verwenden, sieht zwar nicht so gut aus, klappt aber wenigstens!
vielen dank für die hilfe!
gruss, christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

"g" wird unten abgeschnitten: Lösungen für dein Excel-Problem


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellengröße einstellen: Stelle die Zellengröße auf 17mm Breite und 6mm Höhe ein. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Zeilen- oder Spaltenüberschrift und wähle „Größe anpassen“.

  2. Text eingeben: Gib deinen 4-zeiligen Text in die Zelle ein. Wenn du die Schriftart auf Arial 4-Punkt einstellst, kann es sein, dass einige Buchstaben, wie das „g“, abgeschnitten werden.

  3. Zeilenabstand anpassen: Um den Zeilenabstand zu vergrößern, gehe zu „Format“ > „Zellen“ > „Ausrichtung“ und teste die vertikale Ausrichtung. Manchmal kann eine zentrierte Darstellung helfen.

  4. Druckansicht überprüfen: Gehe zu „Datei“ > „Drucken“ und überprüfe die Druckvorschau. Hier siehst du, ob das „g“ oder andere Buchstaben abgeschnitten werden.

  5. Textbox verwenden: Wenn alles andere fehlschlägt, erstelle Textboxen für jede Zeile. Dies ist zwar aufwendig, kann aber helfen, die Buchstaben korrekt anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Buchstaben wie „g“ werden abgeschnitten.
    Lösung: Überprüfe die Zellhöhe und stelle sicher, dass der Zeilenabstand und die Schriftgröße korrekt sind. Versuche auch, die Zelle vertikal zu zentrieren.

  • Problem: Druckansicht zeigt andere Ergebnisse als in Excel.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Seitenränder in den Druckeinstellungen angepasst sind. Manchmal kann es helfen, die Zellen etwas zu vergrößern.

  • Problem: Die Textbox ist nicht optimal.
    Lösung: Vergrößere die Textbox und passe die Schriftgröße an, um sicherzustellen, dass alle Buchstaben gut lesbar sind.


Alternative Methoden

  • Word verwenden: Wenn Excel für dein Etikettenprojekt nicht geeignet ist, ziehe in Betracht, ein Etikettenprogramm zu kaufen oder Word zu verwenden. Word hat spezielle Funktionen, die dir helfen können, Etiketten einfacher zu gestalten.

  • Zeilen überlagert drucken: Wenn du die Zeilen überlagern möchtest, kannst du die Transparenz der Textboxen anpassen. Dies ist jedoch nicht immer ideal und kann zu Verwirrung führen.

  • Excel als PDF speichern: Manchmal kann es helfen, das Excel-Dokument als PDF zu speichern. Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle PDF als Format. Überprüfe die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass nichts abgeschnitten wird.


Praktische Beispiele

  1. Etiketten für Pflanzen: Verwende die oben genannten Schritte, um Etiketten für kleine Pflanzenbehälter zu erstellen. Achte darauf, dass die Schriftgröße klein genug ist, aber alle Buchstaben sichtbar sind.

  2. Etiketten für Insekten: Wenn du Etiketten für Insekten erstellst, kannst du die GROSS()-Funktion verwenden, um alle Buchstaben in Großbuchstaben zu drucken. Dies hat sich als effektiv erwiesen, um das Problem mit dem abgeschnittenen „g“ zu umgehen.

  3. Drucker-Einstellungen: Stelle sicher, dass deine Drucker-Einstellungen korrekt sind. Manchmal kann es helfen, die Papiergröße oder die Druckqualität zu ändern.


Tipps für Profis

  • Schriftart anpassen: Überlege, ob eine andere Schriftart als Arial besser geeignet ist. Einige Schriftarten haben möglicherweise weniger ausgeprägte Unterlängen.

  • Höhere Schriftgröße: In einigen Fällen kann eine leicht erhöhte Schriftgröße helfen, das Problem zu vermeiden. Teste verschiedene Größen, bevor du druckst.

  • Regelmäßige Tests: Drucke regelmäßig Testetiketten, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist. Dies hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird das „g“ in meiner Excel-Datei abgeschnitten?
Das liegt oft an der Zellhöhe und dem Zeilenabstand. Stelle sicher, dass die Zellen groß genug sind und der Text vertikal zentriert ist.

2. Kann ich meine Etiketten auch in Word erstellen?
Ja, Word bietet viele Funktionen, die speziell für Etiketten entwickelt wurden. Es könnte einfacher sein, Word für solche Projekte zu verwenden.

3. Wie kann ich Excel als PDF speichern, um Druckprobleme zu vermeiden?
Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ und wähle PDF als Format. Überprüfe die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige