Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln

Forumthread: Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln

Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln
11.03.2004 10:02:55
Tine
Hallo liebe Helfenden!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Reihe von Diagrammen, bei welchen ich über ein Makro gewisse Datenreihen ausblenden und einblenden kann.
Ich kann auch über Makro eine Auswahl der Diagramme in eine neue Datei speichern, welche ich dann weiter versende.
Nur mein Problem ist, dass wenn ich es weiter versende, die ausgeblendeten Datenreihen wieder sichtbar werden, wenn jemand die Datei öffnet.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den aktuellen Zustand des Diagrammes zu kopieren, oder die Datenquelle(Verweise) im Diagramm in Werte umzuwandeln.
Danke für eure Hilfe,
Tine
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln
11.03.2004 11:53:56
MRP
Hallo Tine,
viele Wege führen nach Rom:
- Diagramm anklicken, und bei gedrückter Shift-Taste auf Bearbeiten/Grafik kopieren.
- Datenreihe anklicken, in die Bearbeitungsleiste klicken und F9 drücken.
Ciao
Manuele Rocco Parrino
AW: Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln
11.03.2004 11:58:56
noch nicht ganz
Danke deine Antwort ist schon gut, nur habe ich das Problem, dass ich das ganze für ca. 70 Diagramme mit jeweils 12 Datenreihen machen müsste, deswegen wäre mir eine VBA-Lösung bzw. ein Lösungsansatz lieber.
Mit der Aufzeichnung mit dem VBA-Rekorder funktioniert das nicht.
lG Tine
Anzeige
AW: Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln
11.03.2004 12:57:10
MRP
Hallo Tine,
tut mir leid, meine VBA-Kenntnisse beschränken sich leider auch nur auf das Aufzeichnen mit dem Recorder, und evtl. kleine Änderungen im Code. :-(
Am besten du stellst die Frage nochmal, mit VBA im Betreff, damit die Profis sich angesprochen fühlen. Kannst ja nen Link zu diesem Thread reintun.
Ciao, und sorry
Manu
Anzeige
AW: Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln
11.03.2004 13:00:27
Tine
Ja werde ich machen.
Danke dir trotzdem für deine Mühe!
lG Tine
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm Datenquelle in Werte umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Datenquelle eines Diagramms in Werte umzuwandeln, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, das Du bearbeiten möchtest.
  2. Datenreihe kopieren: Halte die Shift-Taste gedrückt und gehe zu Bearbeiten > Grafik kopieren.
  3. Werte einfügen: Wähle eine leere Zelle aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Inhalte einfügen. Wähle die Option Werte.
  4. Diagramm erstellen: Nun kannst Du aus diesen Werten ein neues Diagramm erstellen, indem Du die Werte markierst und auf Einfügen > Diagramm gehst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt ausgeblendete Datenreihen an: Wenn Du Datenreihen ausgeblendet hast, aber sie in der versendeten Datei wieder sichtbar sind, stelle sicher, dass Du die Werte anstelle des Diagramms kopierst. Die oben genannten Schritte helfen dabei, dies zu vermeiden.

  • Makros funktionieren nicht: Wenn Du ein Makro verwenden möchtest, um diesen Prozess für viele Diagramme zu automatisieren, könnte der VBA-Rekorder nicht ausreichen. Überprüfe, ob Du das Makro anpassen kannst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Daten aus einem Diagramm in Werte umzuwandeln, ist die Verwendung von VBA. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub DiagrammInWerteUmwandeln()
    Dim ch As Chart
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ActiveSheet

    For Each ch In ws.ChartObjects
        ch.Chart.Copy
        ws.PasteSpecial Format:="Text"
    Next ch
End Sub

Dieses Makro wird alle Diagramme in dem aktiven Arbeitsblatt kopieren und die Werte an der aktuellen Position einfügen.


Praktische Beispiele

  • Diagramm in Tabelle umwandeln: Wenn Du ein Diagramm hast, das monatliche Verkaufszahlen darstellt, kannst Du die oben genannten Schritte ausführen, um die Daten in eine Tabelle umzuwandeln. So hast Du immer die Rohdaten zur Hand.

  • Excel-Daten in Grafik umwandeln: Wenn Du eine Excel-Tabelle hast und diese in ein Diagramm umwandeln möchtest, markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm. Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus und erstelle Deine Grafik.


Tipps für Profis

  • Makros zur Automatisierung: Nutze VBA-Programme, um den Prozess der Datenumwandlung für mehrere Diagramme zu automatisieren. Dies spart Zeit, besonders wenn Du mit vielen Diagrammen arbeitest.

  • Diagramme anpassen: Überlege, wie Du die Diagramme weiter anpassen kannst, nachdem Du die Daten in Werte umgewandelt hast. Eine ansprechende visuelle Darstellung kann die Effektivität Deiner Präsentation erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Tabelle in ein Diagramm umwandeln?
Wähle die gewünschten Daten in der Tabelle aus, gehe auf Einfügen und wähle den Diagrammtyp, den Du erstellen möchtest.

2. Gibt es eine Möglichkeit, eine Bildtabelle in Excel umzuwandeln?
Ja, Du kannst eine Bildtabelle in Excel umwandeln, indem Du die Daten manuell eingibst oder ein OCR-Tool verwendest, um die Daten zu extrahieren. Excel bietet jedoch keine direkte Funktion, um Bilder in Tabellen zu konvertieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige