Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA-Script AUTOMATISCH starten

VBA-Script AUTOMATISCH starten
09.02.2006 14:07:11
kaifer
Hallo zusammen,
bin nicht so der VBA-Spezialist.
Kann ich (wie in Access) beim öffnen einer Excel-Datei das NUR in dieser Datei hinterlegte Modul automatisch starten lassen?
Oder ggf. auch erst beim Speichern.
Soll an meinem Arbeitsplatz und an anderen funktionieren.
Jemand einen Hinweis für mich?
Gruss Kaifer
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Script AUTOMATISCH starten
09.02.2006 14:11:00
Andi
Hi,
guck Dir mal die Ereignisse im Modul "DieseArbeitsmappe" an; da gibt's zB Workbook_Open, BeforeClose und noch ne ganze Reihe andere.
Schönen Gruß,
Andi
AW: VBA-Script AUTOMATISCH starten
09.02.2006 14:13:35
Reinhard
Hi Kaifer,
Alt+F11, Doppelklick auf "DieseArbeitsmappe", ca. in der Mitte ist ein Auswahlpfeil rechts von (Allgmein), klicke darauf und wähle Workbook aus, dann rechts davon das Ereignis was du willst, Open oder BeforeClose.
Dann erscheint automatisch z.B.

Private Sub Workbook_Open()
End Sub

ändere das ab auf:

Private Sub Workbook_Open()
Call DeinMakro
End Sub

Dann Einfügen--Makro, darein gehört dein Makrocode.
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA-Script automatisch starten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel VBA-Script automatisch auszuführen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle das richtige Modul aus: Doppelklicke im Projektfenster auf DieseArbeitsmappe.

  3. Füge das Ereignis hinzu: In der Mitte findest Du ein Dropdown-Menü. Wähle Workbook aus. Daraufhin kannst Du das Ereignis auswählen, z.B. Open oder BeforeClose.

  4. Schreibe den Code: Ersetze den automatisch generierten Code wie folgt:

    Private Sub Workbook_Open()
       Call DeinMakro
    End Sub
  5. Füge Dein Makro hinzu: Gehe zu Einfügen > Modul und füge Deinen Makrocode dort ein.

  6. Speichern: Speichere die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (.xlsm).

Damit wird Dein Excel Makro beim Start ausführen, und das Script wird automatisch gestartet, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Das Makro wird nicht ausgeführt:

    • Stelle sicher, dass die Datei als .xlsm gespeichert ist.
    • Überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen unter Datei > Optionen > Trust Center.
  2. Fehlermeldungen beim Öffnen:

    • Achte darauf, dass alle benötigten Referenzen im VBA-Editor gesetzt sind.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Wege, um ein Excel VBA-Script automatisch auszuführen:

  • Auto_Open-Makro: Erstelle ein Makro mit dem Namen Auto_Open. Dieses wird automatisch gestartet, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird.

    Sub Auto_Open()
       Call DeinMakro
    End Sub
  • Verwendung von Taskplaner: Du kannst auch den Windows Taskplaner nutzen, um eine Excel-Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt zu öffnen, wodurch das Makro ebenfalls gestartet wird.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein einfaches Makro:

    Sub DeinMakro()
       MsgBox "Willkommen in der Excel-Anwendung!"
    End Sub

Wenn Du die Datei öffnest, wirst Du eine Nachricht sehen, die Dich begrüßt. Dies ist eine nützliche Methode, um sicherzustellen, dass das VBA-Script korrekt funktioniert.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in Deinen Makros, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

    On Error Resume Next
  • Dokumentiere Deinen Code: Kommentiere regelmäßig Deinen Code, damit Du später leichter verstehen kannst, was Du gemacht hast.

  • Testen in einer Entwicklungsumgebung: Teste Deine VBA-Scripts in einer gesicherten Umgebung, bevor Du sie in Produktionsdateien verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro automatisch beim Speichern ausführen? Du kannst das BeforeClose-Ereignis verwenden, um ein Makro vor dem Schließen der Datei auszuführen.

2. Was ist der Unterschied zwischen Workbook_Open und Auto_Open? Workbook_Open wird nur in der spezifischen Arbeitsmappe ausgeführt, während Auto_Open in jeder Arbeitsmappe funktioniert, in der es vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige