Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text in Kontrollkästchen soll variabel sein | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Text in Kontrollkästchen soll variabel sein

Text in Kontrollkästchen soll variabel sein
25.01.2010 13:20:23
Jörg-HH

Hallo zusammen,
in meiner Datei sind diverse Kontrollkästchen. Der Text darin soll je nach gewählter Sprache wechseln. Ich hab zwar schon von selbst die Befürchtung, daß das nicht geht, hoffe aber, daß jemand von euch ne Idee hat...
VG Jörg

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ähnlich, aber...
25.01.2010 14:48:57
Jörg-HH
Hi Tino
Franzens Problem ist nur ähnlich. Mein allgemeines Sprachproblem hab ich auch gelöst (hab ich in Franz' Post grad mal beschrieben), aber ich will speziell die Texte der Kontrollkästchen ändern.
Ein Weg, das zu simulieren, wäre: Kästchenfeld auf Minimum verkleinern und daneben eine Zelle mit passendem Text zu präparieren. Aber dann kann ich nicht mal eben die Kästchen versetzen, sondern muß die Zellen im Auge behalten.
Meine Frage ist also: Wie spreche ich das Textfeld an, das unmittelbar zu einem Kontrollkästchen gehört?
VG Jörg
Anzeige
AW: ähnlich, aber...
25.01.2010 16:00:52
Tino
Hallo,
eigentlich brauchst Du nur eine Liste mit Englischen und deutschen Vokabeln
und je nach dem welche Sprache gewählt wird ordnest Du die Vokabel zu.
Angenommen ich habe Deutsch = ja (in A2) und Englisch = yes (in B2)
schalte ich auf Deutsch suche ich nach yes und weise demnach ja zu.
Schalte ich auf Englisch suche ich nach ja und weise yes zu.
Habe ich jetzt nicht getestet ist nur so ein Gedanke von mir wie es gehen könnte.
Gruß Tino
Anzeige
so meinte ich das...
25.01.2010 16:29:42
Jörg-HH
Hallo Sepp
das Textfeld im K-Kästchen ist also DrawingObjects.Text - danach hatte ich vergeblich gesucht
Wenn ich die Sprachauswahl nun nicht per Dropdown auswähle, sondern mit einer normalen Zelle, in der eine Gültigkeitsliste steht, dann wäre das Ereignis nicht Dropdown3_BeiÄnderung(), sondern WorksheetChange und die Zelle als Target - seh ich das richtig?
VG jörg
Anzeige
AW: so meinte ich das...
25.01.2010 16:41:31
Josef Ehrensberger
Hallo Jörg,
ja, wie du die Auswahl bzw. Zuweisung vornimmst ist egal, du brauchst halt
einen Rückganewert, mit dem auf die entspechenden Zellen verwiesen wird.
Gruß Sepp
alles klar - danke für den Tip owT
25.01.2010 20:21:08
Jörg-HH
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige