Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: per VBA Formularsteuerelementes Kontrollkästchen auslesen

per VBA Formularsteuerelementes Kontrollkästchen auslesen
05.09.2024 17:53:46
Peha01
Hallo EXCELprofis, habe folgendes Problem:

Ich möchte in EXCEL unter MS 365 Business(64-Bit) in einem einfachen VBA-Coding den Inhalt eines Formularsteuerelementes - Kontrollkästchen auslesen.

In meinem EXCEL 2019 (32-Bit) hatte ich das mit einem ActiveX-CheckBox mit
if ActiveSheet.CheckBox1 = false then ...
realisiert.

Das funktioniert allerdings mit dem Formularsteuerelement - Kontrollkästchen1 nicht.

Kann mir jemand erklären,
1. wo der Unterschied zwischen Formularsteuerelement und ActiveX besteht.
2. VBA Beispielcoding für meinen Fall Formularsteuerelement zukommen lassen.
3. Doku zum Nachlesen wie eine Portierung von EXCEL-VBA-ActiveX nach EXCEL-VBA-Formularsteuerelement umgesetzt wird.
4. Es ist doch richtig, dass unter MS 365 Business kein ActiveX zum Einsatz kommen kann oder sollte oder ????

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Peter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: per VBA Formularsteuerelementes Kontrollkästchen auslesen
05.09.2024 18:17:01
Yal
Hallo Peter,

ein Formularsteuerelement (FSE) ist viel älter als die ActiveX, haben dementsprechend ein etwa eingeschränkter Funktionsumfang, was manchmal besser ist.

Primär waren die FSE gedacht, direkt eine Wert in einer Zelle zu bringen. Siehe in der Eigenschaften der FSE den "LinkedCell". Dann brauchst Du keinen VBA.

ActiveX geben mehr Kontrol, weil diese VBA-Ereignisse auslösen können: CheckBox1_Click, was mehr Aktionen über VBA erlaubt.

Hilft es?

VG
Yal
Anzeige
AW: per VBA Formularsteuerelementes Kontrollkästchen auslesen
05.09.2024 18:28:40
daniel
HI
Formularsteuerelemente sind schon ziemlich alt und kommen vermutlich noch aus der vor-VBA-Zeit (Excel4Markos)
ActiveX funktioniert in Excel 365 meines Wissen nach immer noch, zumindest wenn man die Vollversion hat. In der Kostenfreien Online-Version geht VBA dann sowieso nicht. Wie es bei so neumodischen Kram wie "gesharten Tabellen" (Teams usw) aussieht, weiß ich nicht.

der Zugriff in VBA erfolgt entweder:
direkt über:
Sheets("Tabellenblattname").Shapes("Name der Box").OLEFormat.Object.Value

oder du weist der Box eine Ausgabezelle zu und verwendest dann diese. Range().Value oder Cells().Value
das geht lesend oder schreibend.

beachte, dass bei der direkten Methode beim Schreiben =True und =False zwar funktionieren, aber beim Lesen die zurückgegebenen Werte 1 (Wahr) und -4146 (Falsch) sind.

Gruß Daniel
Anzeige
Mit Excel 365 …
05.09.2024 18:33:01
RPP63
Moin!
… gibt es eine sehr viel bessere Variante:
Einfügen → Kontrollkästchen
Die Dinger haben den gewaltigen Vorteil, "nur" zu visualisieren, den eigentlichen Zellinhalt aber auf True/False zu setzen.
Ergo: Auswertungen per Formel problemlos ohne Klimmzüge möglich!
Schau mal:
https://www.clever-excel-forum.de/Thread-Excel-Checkboxen-aber-ganz-anders

Gruß Ralf
Anzeige
AW: Mit Excel 365 …
05.09.2024 18:46:19
daniel
sieht cool aus, ist aber bei mir noch nicht angekommen.
immer noch nur für Insider? oder ist unsere Firma mit den Upgrades im Rückstand?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige