Ich möchte, dass wenn in Zelle F6 ein Wert eingetragen wurde und dann Enter gedrückt wurde ein Makro ausgeführt wird.
Wenn bei Leerer Zelle Enter gedrückt wurde soll nichts passieren.
Kann mir jemand dabei helfen?
LG
Hans
Um ein Makro in Excel auszuführen, wenn in Zelle F6 ein Wert eingegeben und anschließend die Enter-Taste gedrückt wird, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
Öffne Excel und die betreffende Arbeitsmappe.
Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
Im linken Bereich siehst du den Projekt-Explorer. Suche nach deiner Arbeitsmappe und klicke auf das entsprechende Worksheet (z.B. "Tabelle1").
Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster ein:
Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$F$6" And Target.Value <> "" Then
' Hier den Makronamen aufrufen
Call DeinMakro
End If
End Sub
Ersetze DeinMakro
durch den Namen des Makros, das du ausführen möchtest.
Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.
Teste die Funktion, indem du einen Wert in Zelle F6 eingibst und die Enter-Taste drückst.
Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.
Fehler: Das Makro wird auch bei leerer Zelle ausgeführt.
Target.Value <> ""
. Diese Bedingung stellt sicher, dass der Code nur ausgeführt wird, wenn F6 nicht leer ist.Eine alternative Methode, um ein Makro auszuführen, ist die Verwendung von Formeln oder Schaltflächen. Du könntest beispielsweise eine Schaltfläche in dein Arbeitsblatt einfügen, die das Makro beim Klicken ausführt. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine Benutzeroberfläche schaffen möchtest.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Makro, das den Wert in Zelle F6 ausliest und in ein Pop-up-Fenster anzeigt:
Sub DeinMakro()
MsgBox "Der eingegebene Wert ist: " & Range("F6").Value
End Sub
Wenn du diesen Code mit dem vorherigen VBA-Skript kombinierst, wird das Pop-up angezeigt, wenn du einen Wert in F6 eingibst und Enter drückst.
1. Muss ich Excel in einer bestimmten Version verwenden?
Es ist empfehlenswert, Excel 2010 oder höher zu verwenden, um die vollständige Kompatibilität mit VBA zu gewährleisten.
2. Was passiert, wenn ich einen Fehler im Code habe?
Wenn ein Fehler im VBA-Code auftritt, wird Excel dich normalerweise darauf hinweisen. Du kannst den Fehler durch Überprüfung der Syntax und der Logik im Code beheben.
3. Kann ich mehrere Zellen überwachen?
Ja, du kannst die Bedingung im If
-Statement anpassen, um mehrere Zellen zu überwachen, z.B. If Not Intersect(Target, Range("F6,G6")) Is Nothing Then
.
4. Wie kann ich das Makro deaktivieren?
Du kannst das Makro deaktivieren, indem du den VBA-Code entweder löschst oder die gesamte Sub-Prozedur kommentierst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen