ich habe mir die folgende Formel schwer zusammen getragen:
=INDIREKT("'"&C$2&"'!B2";WAHR)
Mein Problem:
Wenn ich die Formel eine Zeile nach unten ziehe, soll der Zellbezug nicht mehr B2 sondern B3 sein.
Was muss ich machen?
Gruß
Micha
Um einen indirekten Zellbezug in Excel zu erstellen, kannst Du die Funktion INDIREKT
verwenden. Diese Funktion ermöglicht es Dir, dynamisch auf Zellen zuzugreifen, deren Adressen sich ändern können. Folge diesen Schritten:
=INDIREKT("'"&C$2&"'!B"&ZEILE(A2))
Hierbei geht C2 von einem Arbeitsblatt aus, dessen Name in C2 steht. Der Bezug zu B2 bleibt relativ, wenn Du die Formel nach unten ziehst.
Problem: Die Formel gibt einen Fehler aus, wenn Du sie nach unten ziehst.
ZEILE
-Funktion korrekt verwendest, um den Bezug dynamisch zu halten. Die korrekte Verwendung ist ZEILE(A2)
.Problem: Indirekte Zellbezüge funktionieren nicht in älteren Excel-Versionen.
INDIREKT
kann in älteren Versionen, wie Excel 2003, eingeschränkt sein.Es gibt verschiedene Ansätze, um mit variablen Zellbezügen zu arbeiten. Eine beliebte Methode ist die Verwendung des R1C1-Referenzstils:
Nutze die folgende Formel:
=INDIREKT("'"&$C$2&"'!R[-8]C2",0)
Diese Methode verwendet relative Bezüge, die sich abhängig von der Position der Formel ändern.
Alternativ kannst Du den Z1S1-Stil verwenden:
=INDIREKT("'"&$C$2&"'!ZS2",0)
Hier sind einige praktische Szenarien, in denen Du die INDIREKT-Funktion verwenden kannst:
Beispiel 1: Wenn Du mehrere Tabellenblätter hast, die nach Monaten benannt sind (z.B. Januar, Februar), und Du möchtest eine Summe aus der Zelle B2 jeder Tabelle erstellen, kannst Du:
=SUMME(INDIREKT("'"&A1&"'!B2"))
wobei A1 die Zelle ist, die den Monatsnamen enthält.
Beispiel 2: Wenn Du Daten aus einer Liste abrufen möchtest, die dynamisch ist:
=INDIREKT("'"&$A$1&"'!"&B1)
Hierbei wird der Zellbezug in B1 verwendet, um auf die jeweilige Zelle in dem Blatt zuzugreifen, dessen Name in A1 steht.
WENNFEHLER
-Funktion in Kombination mit INDIREKT
, um Fehler zu handhaben:
=WENNFEHLER(INDIREKT("'"&C$2&"'!B"&ZEILE(A2)), "Fehler")
1. Kann ich INDIREKT
auch mit anderen Funktionen kombinieren?
Ja, Du kannst INDIREKT
problemlos mit Funktionen wie SUMME
, WENN
oder SVERWEIS
kombinieren, um dynamische Berechnungen durchzuführen.
2. Welche Excel-Versionen unterstützen die INDIREKT
-Funktion?
Die INDIREKT
-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer. In älteren Versionen kann die Funktion jedoch eingeschränkt sein.
3. Wie kann ich INDIREKT
in einer Formel einbauen, die auf mehrere Arbeitsblätter zugreift?
Du kannst den Blattnamen in einer Zelle speichern und dann INDIREKT
verwenden, um auf die Zellen in diesen Arbeitsblättern zuzugreifen, wie im obigen Beispiel gezeigt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen