Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Indirekt mit variablen Zellbezug

Indirekt mit variablen Zellbezug
12.12.2014 15:57:15
damich
Hallo Forum,
ich habe mir die folgende Formel schwer zusammen getragen:
=INDIREKT("'"&C$2&"'!B2";WAHR)
Mein Problem:
Wenn ich die Formel eine Zeile nach unten ziehe, soll der Zellbezug nicht mehr B2 sondern B3 sein.
Was muss ich machen?
Gruß
Micha

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=INDIREKT("'"&C$2&"'!B"&ZEILE(A2)) oT
12.12.2014 16:01:08
neopa
Gruß Werner
.. , - ...

AW: Indirekt mit variablen Zellbezug
12.12.2014 16:07:49
Daniel
Hi
für relative Zellbezüge mit der Indirekt-Funktion kannst du auch die Z1S1-Addressierungsart verwenden.
wie die Formel dann genau ausssieht, kann ich dir nicht sagen, weil das davon abhängt in welche Zelle die Formel als erstes geschrieben wird.
Funktioniert im Prinzip so, wenn die Formel, die sich auf B2 beziehn soll, ebenfalls in Zeile 2 steht:
=Indirekt("'"$C$2&"'!ZS2;0)
wenn die Formel mit Bezug auf Zeile 2 in Zeile 10 steht:
=Indirekt("'"$C$2&"'!Z(-8)S2;0)
bei internationalem Einsatz kannst du statt Z und S für auch R und C nehmen (Zeile/Row, Spalte/Column) und die eckigen Klammern für relative Zellbezüge verwenden:
=Indirekt("'"$C$2&"'!R[-8]C2;0)
Gruß Daniel

Anzeige
Freitag Nachmittag ;-) ...
12.12.2014 16:24:11
neopa
Hallo Daniel,
... oder war/ist es der Sturm der die & und "" weg- und durch einander geblasen hat? ;-)
Deine erste Formel sollte sicherlich so: =INDIREKT("'"&$C$2&"'!ZS2";0) lauten.
Analog bei Deinen anderen zwei Formeln. Oder?
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
Da ist wohl noch mehr falsch, nämlich in der ...
13.12.2014 00:11:47
Luc:-?
…Variante für „internationalen Einsatz“, falls es Xl von Version12 zu 14 nicht gelernt haben sollte, mit gemischten FmlNotationen umzugehen. Nur für US-Original-Xl-Version würde sonst nämlich =INDIRECT("'"$C$2&"'!R[-8]C2,0) gelten, nicht aber auch noch für andere lokale Versionen.
Gruß, Luc :-?

Anzeige
AW: Indirekt mit variablen Zellbezug
12.12.2014 16:25:01
damich
Leute, vielen Dank!
Ihr habt mir sehr geholfen!
Gruß
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Indirekte Zellbezüge in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen indirekten Zellbezug in Excel zu erstellen, kannst Du die Funktion INDIREKT verwenden. Diese Funktion ermöglicht es Dir, dynamisch auf Zellen zuzugreifen, deren Adressen sich ändern können. Folge diesen Schritten:

  1. Wähle die Zelle, in der Du die Formel eingeben möchtest.
  2. Schreibe die Formel:
    =INDIREKT("'"&C$2&"'!B"&ZEILE(A2))

    Hierbei geht C2 von einem Arbeitsblatt aus, dessen Name in C2 steht. Der Bezug zu B2 bleibt relativ, wenn Du die Formel nach unten ziehst.

  3. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
  4. Ziehe die Zelle nach unten, um die Formel auf weitere Zeilen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen Fehler aus, wenn Du sie nach unten ziehst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die ZEILE-Funktion korrekt verwendest, um den Bezug dynamisch zu halten. Die korrekte Verwendung ist ZEILE(A2).
  • Problem: Indirekte Zellbezüge funktionieren nicht in älteren Excel-Versionen.

    • Lösung: Prüfe die Kompatibilität Deiner Excel-Version. Die Verwendung von INDIREKT kann in älteren Versionen, wie Excel 2003, eingeschränkt sein.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um mit variablen Zellbezügen zu arbeiten. Eine beliebte Methode ist die Verwendung des R1C1-Referenzstils:

  1. Nutze die folgende Formel:

    =INDIREKT("'"&$C$2&"'!R[-8]C2",0)

    Diese Methode verwendet relative Bezüge, die sich abhängig von der Position der Formel ändern.

  2. Alternativ kannst Du den Z1S1-Stil verwenden:

    =INDIREKT("'"&$C$2&"'!ZS2",0)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Szenarien, in denen Du die INDIREKT-Funktion verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Wenn Du mehrere Tabellenblätter hast, die nach Monaten benannt sind (z.B. Januar, Februar), und Du möchtest eine Summe aus der Zelle B2 jeder Tabelle erstellen, kannst Du:

    =SUMME(INDIREKT("'"&A1&"'!B2"))

    wobei A1 die Zelle ist, die den Monatsnamen enthält.

  • Beispiel 2: Wenn Du Daten aus einer Liste abrufen möchtest, die dynamisch ist:

    =INDIREKT("'"&$A$1&"'!"&B1)

    Hierbei wird der Zellbezug in B1 verwendet, um auf die jeweilige Zelle in dem Blatt zuzugreifen, dessen Name in A1 steht.


Tipps für Profis

  • Vermeide es, zu viele indirekte Zellbezüge in großen Tabellen zu verwenden, da dies die Berechnungszeit verlängern kann.
  • Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellbezüge verwendest, um Fehler bei der Datenanalyse zu vermeiden.
  • Nutze die WENNFEHLER-Funktion in Kombination mit INDIREKT, um Fehler zu handhaben:
    =WENNFEHLER(INDIREKT("'"&C$2&"'!B"&ZEILE(A2)), "Fehler")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich INDIREKT auch mit anderen Funktionen kombinieren? Ja, Du kannst INDIREKT problemlos mit Funktionen wie SUMME, WENN oder SVERWEIS kombinieren, um dynamische Berechnungen durchzuführen.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen die INDIREKT-Funktion? Die INDIREKT-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer. In älteren Versionen kann die Funktion jedoch eingeschränkt sein.

3. Wie kann ich INDIREKT in einer Formel einbauen, die auf mehrere Arbeitsblätter zugreift? Du kannst den Blattnamen in einer Zelle speichern und dann INDIREKT verwenden, um auf die Zellen in diesen Arbeitsblättern zuzugreifen, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige