Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivottabelle: Leere Zellen automatisch ausblenden

Pivottabelle: Leere Zellen automatisch ausblenden
27.09.2016 14:56:21
Fabian
Hallo,
wie die überschrift bereit deutlich macht möchte ich dass alle leeren Zellen nach dem aktualisieren der Pivottabelle automatisch ausgeblendet werden.
Die Tabelle greift als Quelle auf eine variable Tabelle zu, und sollte sich somit immer dieser Tabelle anpassen können.
Hat wer ne Idee?
Vielen Dank
Fabian
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: das wäre davon abhängig ...
27.09.2016 18:07:53
abhängig
Hallo Fabian,
... ob die leeren Zellen in der Pivotauswertung aus leeren Zellen der Quelldatenliste entstehen, die sich zwischen den sonstigen Daten befinden oder wenn diese sich am Ende dessen befinden. Im letzteren Fall könnte man das Ende des auszuwerten Datenbereich (also letzter Datenwert) mittels Formel ermitteln und dieses der Pivotauswertung "übergeben". Dann entstehen dort auch keine Leerzellen. Anderenfalls bedarf es entweder einer Sortierung Deiner Quelldaten oder wenn das nicht gewollt ist VBA.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabelle: Leere Zellen automatisch ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle überprüfen: Stelle sicher, dass deine Quelldaten korrekt formatiert sind und keine überflüssigen Leerzeilen am Ende der Liste enthalten sind.

  2. Pivottabelle erstellen:

    • Wähle die Daten aus, die du in der Pivottabelle analysieren möchtest.
    • Gehe zu "Einfügen" > "Pivottabelle".
    • Wähle den gewünschten Speicherort für die Pivottabelle aus.
  3. Leere Zellen ausblenden:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivottabelle und wähle "Pivottabelle-Optionen".
    • Im Tab "Layout & Format" findest du die Option "Leere Zellen anzeigen als". Wähle hier die Option "Nichts".
  4. Aktualisieren der Pivottabelle:

    • Um sicherzustellen, dass die leeren Zellen nicht angezeigt werden, aktualisiere die Pivottabelle, indem du mit der rechten Maustaste auf die Tabelle klickst und "Aktualisieren" wählst.
  5. Automatisierung:

    • Wenn die Quelldaten variabel sind, kannst du zusätzlich eine Formel verwenden, um den Bereich dynamisch anzupassen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Leerzeilen nach Aktualisierung sichtbar:

    • Überprüfe, ob deine Quelldaten Leerzeilen enthalten. Diese müssen entfernt oder gefiltert werden.
  • Formatierung wird nicht übernommen:

    • Achte darauf, dass du die Pivottabelle nach jeder Änderung der Quelldaten aktualisierst.
  • Leere Zellen werden immer noch angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die Option "Leere Zellen anzeigen als" auf "Nichts" gesetzt ist.

Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Wenn du häufig leere Zeilen ausblenden möchtest, kann ein VBA-Skript hilfreich sein. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub LeereZellenAusblenden()
      Dim pt As PivotTable
      Dim pf As PivotField
      Set pt = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt").PivotTables("DeinePivottabelle")
    
      For Each pf In pt.PivotFields
          pf.EnableMultiplePageItems = True
          pf.CurrentPage = "(leer)"
      Next pf
    End Sub
  • Daten filtern: Du kannst auch direkt in der Pivottabelle filtern, um leere Werte auszublenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Pivottabelle, die Verkaufszahlen analysiert. Nach dem Aktualisieren der Daten erscheinen leere Zellen. Nutze die oben beschriebenen Schritte, um diese auszublenden.

  • Beispiel 2: In einer Pivottabelle für Kundenanfragen sind einige Anfragen unvollständig. Stelle sicher, dass diese Anfragen in der Quelle gefiltert oder entfernt werden, um sie in der Pivottabelle nicht anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Datenvorbereitung: Bereite deine Quelldaten optimal vor, bevor du die Pivottabelle erstellst. Entferne leere Zeilen und Spalten im Vorfeld.

  • Verwendung von Slicern: Slicers können helfen, die Sicht auf die Daten zu verbessern und leere Werte schnell auszublenden.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion Tabelle in Excel, um sicherzustellen, dass neue Daten automatisch in die Pivottabelle einbezogen werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zeilen in einer Pivottabelle in Excel 2016 ausblenden?
Gehe zu "Pivottabelle-Optionen" und setze die Anzeige leere Zellen auf "Nichts".

2. Können leere Zellen auch in Spalten ausgeblendet werden?
Ja, die gleiche Methode wie bei den Zeilen kann auch auf Spalten angewendet werden. Stelle sicher, dass du die Option in den Pivottabelle-Optionen entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige