Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelladresse statt Wertrückgabe aus Sverweis

Forumthread: Zelladresse statt Wertrückgabe aus Sverweis

Zelladresse statt Wertrückgabe aus Sverweis
03.09.2002 11:44:06
Lothar Reimann
Hallo Excelgemeinde!

Folgendes Problem: (engl. Office 97)

Mit VLOOKUP (Sverweis) bekomme ich problemlos die Suchwerte als Rückgabe:
=(VLOOKUP($A2;Tabelle!$A:$D;4;0)) [ergibt den Suchwert]
Ich benötige jedoch die absolute Zelladresse, da in der Suchtabelle mehrere Werte zur Suchzelle vorhanden sein können, die ich dann in der Ergebnistabelle in verschiedenen Spalten darstellen will. Meine Überlegung geht dahin, mit der gefundenen Zelladresse den Suchbereich zu ändern, da ich über eine Zählewenn Funktion die Anzahl der mehrfach vorkommenden Werte kenne.

Leider scheiterten bslang alle Versuche mit

=CELL("address";(VLOOKUP($A2;Tabelle!$A:$D;4;0))
bzw.
=CELL("address";INDIRECT((VLOOKUP($A2;Tabelle!$A:$D;4;0)))

Kann jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus

Lothar

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: ="D"&MATCH(A2;D:D;0)
03.09.2002 14:18:55
Lothar Reimann
Danke!
Aber das trifft nicht das Problem: Ich hole mal etwas mehr aus:

Tabelle1 (die Zieltabelle) Hat in Spalte A mehrere Namen
Anton
Berta
Cesar
Dora
usw.

In die Spalten B bis E sollen verschiedene Kriterien zu den Namen in Spalte A hinzugefügt werden.

In der Quelltabelle (Tabelle2) stehen die Namen in Spalte A sortiert und die verschiedenen Krieterien in Spalte B.

Anton Kriterium2
Anton Kriterium3
Berta Kriterium1
Berta Kriterium2
Berta Kriterium3
Cesar Kriterium1
Cesar Kriterium3
Dora Kriterium2
Dora Kriterium4

usw.

Das Ergebnis soll so aussehen

Anton - Kriterium2 Kriterium3 -
Berta Kriterium1 Kriterium2 Kriterium3 -
Cesar Kriterium1 - Kriterium3 -
Dora - Kriterium2 - Kriterium4

Danke!
Lothar

Anzeige
mehrfach vorkommendes Suchkriterium
03.09.2002 15:04:07
WF
Hi Lothar,

in B1 steht die Array-Formel:
{=INDEX(Tabelle2!B:B;KKLEINSTE(WENN((Tabelle2!A$1:A$1000=A1);ZEILE($1:$1000));1))}

in C1:
{=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle2!A$1:A$1000;A1) < 2;"";INDEX(Tabelle2!B:B;KKLEINSTE(WENN((Tabelle2!A$1:A$1000=A1);ZEILE($1:$1000));2)))}

in D1:
{=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle2!A$1:A$1000;A1) < 3;"";INDEX(Tabelle2!B:B;KKLEINSTE(WENN((Tabelle2!A$1:A$1000=A1);ZEILE($1:$1000));3)))}

und in E1:
{=WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle2!A$1:A$1000;A1) < 4;"";INDEX(Tabelle2!B:B;KKLEINSTE(WENN((Tabelle2!A$1:A$1000=A1);ZEILE($1:$1000));4)))}

ARRAY-Formel {=geschweifte Klammern} nicht eingeben;
Abschluß der Formel mit gleichzeitig Strg / Shift / Enter; - das erzeugt sie.

trapp, trapp, trapp, trapp, trapp, brrrrr
WF


http://www.excelformeln.de/
die ultimative Formelseite

Anzeige
B1 bis E1 dann runterkopieren o.T.
03.09.2002 15:33:59
WF
.
Re: DANKE!!! Super, klappt prima!!
03.09.2002 16:35:35
Lothar Reimann
Vielen Dank!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelladresse statt Wertrückgabe aus Sverweis


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zelladresse anstelle des Wertes aus der SVERWEIS-Funktion (bzw. VLOOKUP im Englischen) zurückzugeben, kannst Du die folgende Methode verwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass Du Excel 2010 oder eine neuere Version nutzt.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Tabellen gut strukturiert sind, z.B. in Tabelle1 und Tabelle2.

  2. SVERWEIS mit MATCH nutzen:

    • In Tabelle1, wähle die Zelle aus, in der Du die Zelladresse zurückgeben möchtest. Zum Beispiel in B1.
    • Verwende diese Formel:
      =CELL("address"; INDEX(Tabelle2!A:A; MATCH(A1; Tabelle2!A:A; 0)))
  3. Formel anpassen: Ändere die Zellreferenzen entsprechend Deiner Datenstruktur. Diese Formel gibt die Zelladresse der ersten Übereinstimmung von A1 in Tabelle2 zurück.

  4. Runterziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Zelladressen für die anderen Namen in Spalte A zurückzugeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #N/A-Fehler

    • Lösung: Überprüfe, ob der Suchwert in der angegebenen Spalte existiert. Stelle sicher, dass die Schreibweise identisch ist.
  • Fehler 2: Falsche Zelladresse wird zurückgegeben

    • Lösung: Achte darauf, dass Du den richtigen Bereich in INDEX und MATCH angibst. Die zu durchsuchenden Spalten müssen korrekt definiert sein.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Zelladresse zurückzugeben, ist die Verwendung einer Kombination aus VERGLEICH und ADRESSE:

=ADRESSE(VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0); SPALTE(Tabelle2!A:A))

Diese Formel gibt die Zelladresse der ersten Übereinstimmung in der angegebenen Spalte zurück. Du kannst auch die INDIREKT-Funktion verwenden, um die Adresse zu referenzieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in Tabelle2:

A B
Anton Kriterium2
Anton Kriterium3
Berta Kriterium1
Berta Kriterium2

Wenn Du in Tabelle1 die Zelladresse für Anton in A1 ermitteln möchtest, kannst Du folgende Formel verwenden:

=CELL("address"; INDEX(Tabelle2!A:A; MATCH(A1; Tabelle2!A:A; 0)))

Das Ergebnis könnte dann etwas wie $A$2 sein, was die Adresse der Zelle enthält, in der Anton steht.


Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Du kannst Bereiche in Excel benennen und diese Namen in Deinen Formeln verwenden. Dies erleichtert das Verständnis.

  • Array-Formeln: Nutze Array-Formeln, um mehrere Werte zurückzugeben. Stelle sicher, dass Du die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER abschließt.

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um die Formeln flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Zelladresse nicht zurückgeben? Es könnte an einer falschen Datenstruktur oder an der Verwendung unpassender Funktionen liegen. Überprüfe, ob die Werte korrekt sind.

2. Wie kann ich mehrere Werte zurückgeben? Verwende Array-Formeln in Kombination mit INDEX und KKLEINSTE, um mehrere Werte zurückzugeben.

3. Ist diese Methode in allen Excel-Versionen anwendbar? Die gezeigten Methoden sind in Excel 2010 und neueren Versionen anwendbar. Ältere Versionen könnten Einschränkungen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige