Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis letzte beschrieben Zeile in spalte A

Sverweis letzte beschrieben Zeile in spalte A
19.03.2016 21:56:29
Spenski
Hallo ich mal wieder:
Ich möchte in Spalte A nach dem letzen eintrag suchen und auf ihn einen Sverweis machen. geht sowas?
also =SVERWEIS("letzer Eintrag in Spalte A";A:B;2;0)
geht sowas?
gruss
christian

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis letzte beschrieben Zeile in spalte A
19.03.2016 22:22:37
Spenski
hi Steve
Ja das sieht sehr gut aus, musste nur ein wenig ändern.
{=INDEX(Unfälle!B2:B2000;MAX((Unfälle!A2:A2000"")*ZEILE(2:2000)))-1}
super danke
gruss
christian

Anzeige
AW: Sverweis letzte beschrieben Zeile in spalte A
19.03.2016 23:07:27
Werner
Hallo Christian,
oder ohne Matrix-Formel
=SVERWEIS(VERWEIS(2;1/(A1:A9999<>"");A:A);A1:B9999;2;0)
Gruß Werner

AW: VERWEIS() bedarf keines SVERWEIS() ...
20.03.2016 09:30:55
...
Hallo Werner,
... denn das Ergebnis kann man mit VERWEIS() direkt ermitteln und nicht nur die Ergebniszeilennummer um diese dann erst der SVERWEIS()-Funktion zu übergeben.
Also einfach so:
=VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000"");Unfälle!B2:B19)
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: VERWEIS() bedarf keines SVERWEIS() ...
20.03.2016 13:26:14
Spenski
Danke nochmal für die Formel =VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000"");Unfälle!B2:B19)
Kann man diese auch nach 2 Kriterien durchsuchen?
Habs mit summenprodukt versucht aber ohne erfolg.
Bekomme zwar ein Ergebnis, aber nicht das richtige. mein Ansatz:
=VERWEIS(9;1/(SUMMENPRODUKT((Unfälle!$E$2:$E$2000="Ja")*(Unfälle!$G$2:$G$2000=C5))); Unfälle!$B$2:$B$2000)
ich möchte im Blatt "Unfälle" von UNTEN NACH OBEN Spalte E nach "Ja" suchen und in Spalte G nach C5 suchen.
ausgegeben werden soll dann der Wert in Spalte B
Danke für eure hilfe
Gruss
Christian

Anzeige
AW: geht, aber ohne SUMMENPRODUKT() ...
20.03.2016 13:42:23
...
Hallo Christian,
... einfach so: =VERWEIS(9;1/(Unfälle!E2:E2000="ja")/(Unfälle!G2:G2000=C5);Unfälle!B2:B2000)
Gruß Werner
.. , - ...

AW: geht, aber ohne SUMMENPRODUKT() ...
20.03.2016 13:52:36
Spenski
danke Werner, manchmal weiss ich gar nicht wie ich das wieder gut machen soll wie hier einem geholfen wird.
kann ich evtl noch eine frage stellen? ich glaub dann bin ich auch fertig.
kann man bei dieser Formel : =VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000"");Unfälle!B2:B19) auch nach den ZWEITEN treffer von unten suchen?
gruss und ein riesen danke
christian

Anzeige
AW: geht, aber ohne SUMMENPRODUKT() ...
20.03.2016 15:33:08
Spenski
war mir nicht sicher ob der letzte post evtl untergeht, da ich ihn nicht markiert habe. sehe auch gerade das ich nicht die richtige formel gepostet hatte.
Also auf jedenfall nochmal einen herzlichen dank. ich suche jetzt noch genau 2 Formeln und dann hab ich das dinge endlich fertig .
1.
kann man bei dieser Formel : =VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000=C5);Unfälle!B2:B19) auch nach den ZWEITEN treffer von unten suchen?
2.
kann man bei dieser Formel : =VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000=C5);Unfälle!B2:B19) auch nach auch nach 2 kritereien aus EINER Spalte suchen und das erste von unten als Ergebnis ausgeben.
Beispiel: suche im Tab Unfälle Spalte A von unten nach C5 oder C6 oder C7 und gebe den wert der Spalte B wieder
danke nochmal
christian

Anzeige
AW: auch hier INDEX() und AGGREGAT() ...
20.03.2016 18:50:41
...
Hallo Christian,
... zu 1.) so: =INDEX(Unfälle!B:B;AGGREGAT(14;6;ZEILE(Unfälle!A2:A2000)/(Unfälle!A2:A2000=C5);2))
und zu 2.) für den zweiten Treffer von unten so:
=INDEX(Unfälle!B:B;AGGREGAT(14;6;ZEILE(Unfälle!A2:A2000)/((Unfälle!A2:A2000=C5)+(Unfälle!A2:A2000=C6)+(Unfälle!A2:A2000=C7));2))
wenn der unterste Treffer gefragt sein sollte, dann ersetze in der Formel die letzte 2 durch eine 1. Allerdings könnte man dann auch wieder eine analoge VERWEIS()-Formel nutzen.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: auch hier INDEX() und AGGREGAT() ...
20.03.2016 18:59:59
Spenski
super danke, werde ich gleich probieren
gruss
christian

AW: das dann mit INDEX() und AGGREGAT() ...
20.03.2016 18:38:21
...
Hallo Christian,
... so:
=INDEX(Unfälle!B:B;AGGREGAT(14;6;ZEILE(Unfälle!E2:E2000)/(Unfälle!E2:E2000="ja")/(Unfälle!G2:G2000=C5);2))
Gruß Werner
.. , - ...

AW: da war meinerseits noch ein Schreibfehler ...
20.03.2016 13:44:13
...
Hallo Werner,
... sorry, es sollte natürlich korrekt: =VERWEIS(9;1/(Unfälle!A2:A2000"");Unfälle!B2:B2000) lauten.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: da war meinerseits noch ein Schreibfehler ...
21.03.2016 11:18:55
Werner
Hallo Namensvetter,
danke für den Hinweis. Ich dachte mir einfach, es müsste doch möglich sein, den Suchbegriff für den S-Verweis mit dem Verweis zu holen und hab ein wenig probiert.
So wie bei dir natürlich wesentlich einfacher und eleganter.
Gruß Werner

AW: diese Formel ist so inkorrekt ...
20.03.2016 09:27:48
...
Hallo Christian,
... dies betrifft sowohl Deine Klammersetzung (letzte Klammer gehört nicht nach ZEILE() sondern nach der -1), dann muss der ZEILE()-Formelteil auch auf das Tabellenblatt "Unfälle" beziehen und dieser sollte auch immer mit einem Spaltenbezug definiert werden (verbessert die Performance). Die dadurch entstehende Formelverlängerung kannst Du im ersten Argument von INDEX() und den Wegfall von -1 wieder gut machen.
Somit:
{=INDEX(Unfälle!B:B;MAX((Unfälle!A2:A2000"")*ZEILE(Unfälle!A2:A2000)))}
Allerdings einfacher, schneller und kürzer wäre eine {}-freie VERWEIS()-Formel, siehe unten.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: diese Formel ist so inkorrekt ...
20.03.2016 11:25:55
Spenski
Hallo danke euch dreien, habe mir alle Formeln notiert.
einen schönen sonntag euch allen
gruss
christian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis auf den letzten Wert in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS auf den letzten Wert einer Spalte in Excel anzuwenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten A und B korrekt eingegeben sind. Die Werte, nach denen du suchst, sollten in Spalte A stehen.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den letzten Wert in Spalte A zu finden und den entsprechenden Wert aus Spalte B zurückzugeben:

    =SVERWEIS(VERWEIS(2; 1/(A1:A9999<>""); A:A); A1:B9999; 2; 0)

    Diese Formel nutzt die VERWEIS-Funktion, um den letzten nicht-leeren Wert in Spalte A zu finden, und gibt den entsprechenden Wert aus Spalte B zurück.

  3. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die gewünschten Werte angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Lösung: Überprüfe, ob der letzte Wert in der Spalte A tatsächlich existiert und ob die Bereiche in der Formel korrekt angegeben sind.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Lösung: Stelle sicher, dass die Spalten und Zeilen in der Formel korrekt referenziert sind. Achte darauf, dass du die richtigen Bereiche verwendest.


Alternative Methoden

Wenn du den SVERWEIS nicht verwenden möchtest, kannst du alternative Methoden in Betracht ziehen:

  1. INDEX und VERGLEICH:

    =INDEX(B1:B9999;VERGLEICH(2;1/(A1:A9999<>"");1))
  2. AGGREGAT:

    =INDEX(B:B;AGGREGAT(14;6;ZEILE(A2:A2000)/(A2:A2000<>"");1))

    Beide Methoden helfen dir, den letzten Wert in einer Spalte zu finden, wobei die AGGREGAT-Funktion eine effizientere Lösung darstellt.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast in Spalte A die Werte "Apfel", "Banane", "", "Orange" und in Spalte B die entsprechenden Preise. Um den Preis der letzten eingetragenen Frucht zu finden, verwendest du:

=SVERWEIS(VERWEIS(2;1/(A1:A4<>"");A:A);A1:B4;2;0)

Beispiel 2: Wenn du mehrere Kriterien hast, wie in Spalte E den Wert "Ja" und in Spalte G einen bestimmten Wert, kannst du diese Formel verwenden:

=INDEX(B:B;AGGREGAT(14;6;ZEILE(E2:E2000)/(E2:E2000="Ja")/(G2:G2000=C5);1))

Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination STRG+SHIFT+ENTER, um Matrixformeln einzugeben, wenn du mit INDEX und VERGLEICH arbeitest.

  • Achte darauf, die Bereiche dynamisch zu halten, indem du Tabelle-Funktionen oder benannte Bereiche verwendest, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

  • Wenn du oft mit großen Datenmengen arbeitest, kann die Verwendung von AGGREGAT anstelle von SVERWEIS die Berechnungszeit erheblich verkürzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den SVERWEIS auch auf mehrere Spalten anwenden?
Ja, du kannst den SVERWEIS mit einer Kombination von anderen Funktionen verwenden, um nach Werten in mehreren Spalten zu suchen.

2. Wie finde ich den letzten Wert in einer leeren Spalte?
Wenn die Spalte leer ist, gibt es keinen letzten Wert. Du kannst jedoch eine Bedingung hinzufügen, um dies zu überprüfen, bevor du den SVERWEIS anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige