Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mit mehreren gleichen Werten

Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 11:19:13
Boris.S.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei einem Sverweis wo er mir keinen Wert ausgibt.
Ich habe 2 Excel: in einer steht einmal der Wert 510 der Sverweis geht zu der anderen Excel, wo ganz oft 510 steht und auch immer der Spaltenindex gleich ist (angenommen 67)
Nun möchte ich in der ersten Excel den Sverweis nur einmal den Wert 67 angezeigt bekommen.
Ich habe einen normalen Sverweis gemacht und damit geht es nicht, ich bekomme #NV angezeigt weiss aber nicht was ich angeben muss wenn er mir von immer gleichen werten nur einen anzeigen soll.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich :>
Liebe Grüße Boris
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 11:20:34
SF
Hola,
wir kennen weder die Formel, noch den Aufbau. =Ratespiel
Lade eine Exceldatei hoch mit deiner Formel.
Gruß,
steve1da
Du hast 365, nimm =FILTER()
17.11.2022 11:23:21
lupo1
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 11:33:16
Daniel
Hi
der SVerweis zeigt dir, wenn es mehrere Werte gibt entweder:
a) den ersten aus der Liste wenn du den SVerweis mit 4. Parameter = FALSCH oder 0 verwendest
b) den letzetn aus der Liste, wenn du den SVerweis mit 4. Parameter = WAHR, 1 oder gar nicht angegeben verwendest. in diesem Fall muss aber die Liste in der du suchst nach der ersten Spalte aufsteigend sortiert sein.
#NV als Ergebnis bedeutet, dass der SVerweis den Wert nicht gefunden hat.
Das kann beispielsweise auch dann passieren, wenn der Suchwert eine Zahl ist, in der Liste aber Texte vorliegen (oder umgekehrt), dh "510" wird nicht gefunden, wenn in der Liste 510 steht.
Du solltest mal die Datei hochladen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:30:22
Boris.S.
Hallo nochmal,
https://www.herber.de/bbs/user/156232.xlsx
Anbei die Datei:
Ich möchte in Tabelle 1 Spalte E den Sverweis, Suchkriterium Spalte B, Matrix Tabelle 2 und Spaltenindex 12
Suchkriterium und Spaltenindex ind Tabelle 2 ist immer gleich, aber möchte nur das es mir einmal anzeigt (nicht zusammenrechnen)
Grüße Boris und Danke nochmals für eure Unterstützung!
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:33:40
SF
In Tabelle 1 liegt der Typ als TEXT vor, in Tabelle 2 als Zahl. Diese kleinen grünen Dreiecke enthalten hilfreiche Infos.
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:42:02
Boris.S.
bei den Dreicken hatt ich geschaut, bei mir ist aber alles als Standart gepflegt nicht als Text oder Zahl?
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:43:21
SF
Das Format der Zelle ist egal, der Inhalt ist das was zählt. Du kannst eine Zelle als Zahl formatieren und "Nudelsalat" reinschreiben. Das Format ist weiterhin Zahl.
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:49:00
Daniel
Hi
naja wie ich vermutet habe.
in der Tabelle1 liegt der Suchbegriff als Zahl vor, in der Tabelle jedoch als Text
du kannst die Zahl in einen Text wandeln, indem du einfach &"" anhängst: =SVerweis(B3&"";Tabelle2!.....)
Wenn du das in der Formel machst, brauchst du die Tabelle nicht überarbeiten.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 12:55:20
Boris.S.
Mit dem Formelzusatz ging es :) Dankeschön,
aber wo ist hier ein Text? es sind ja alles Zahlen, oder ist wenn eine Zahl durch eine Formel erstellt wird (Tabelle 2 Spalte L) gleich ein Text?
Ich würde es gerne für die Zukunft verstehen ^^
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
17.11.2022 13:07:34
Daniel
naja der Text steht in der Tabelle.
Text kann auch aus Ziffern bestehen, das sieht dann aus wie eine Zahl, ist aber Text.
der Unterschied liegt in der Art, wie Excel die Werte intern abspeichert. Zahlen werden da anders behandelt als Texte, daher ist das nicht so einfach kompatibel
am einfachsten erkennt man, ob Text oder Zahl vorliegt, wenn man die horizontale Ausrichtung auf Standard setzt. dann sind Texte linksbündig und Zahlen rechtsbündig.
Texte, die wie Zahlen aussehen, können entstehen:
a) bei Importen aus anderen Dateien, da wird übernommen was vorliegt
b) aus Formeln. Schreibt man ="501" hat man einen Text, schreibt man =501 hat man eine Zahl. Kopiert man so eine Formel und fügt sie als Wert ein, Wird der Datentyp aus der Formel übernommen, dh man hat dann immer noch den Text "501" in der Zelle stehen und nicht die Zahl
bei Formeln kommt es also darauf an, wie das Ergebnis erstellt wurde. Bei Festwerten hängt es davon ab, ob diese in Anführungszeichen stehen oder nicht. Auch Funktionen wie LINKS, RECHTS, TEIL, GLÄTTEN, VERKETTEN usw erzeugen immer einen Text.
c) wenn während der Eingabe das Zahlenformat TEXT aktiv war, bei dieser Einstellung wird jede Eingabe immer Text. Der Wert behält immer das Format, das während der Eingabe aktiv war. Das nachträgliche Ändern des Formates beeinflusst die vorhandenen Werte nicht.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis mit mehreren gleichen Werten
18.11.2022 06:57:11
Boris.S.
OK vielen Dank für die Aufklärung,
Das mit dem Links Rechts Tipp hat nun alles für mich einsehbarer gemacht. Danke :)
Schönes Wochenende
Grüße Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis bei mehreren gleichen Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit dem Sverweis in Excel bei mehreren gleichen Werten umzugehen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in der Tabelle korrekt formatiert sind. Zahlen sollten als Zahlen und Texte als Texte gespeichert sein.

  2. Formel Eingabe: Verwende die folgende Formel, um den Sverweis auszuführen. Angenommen, dein Suchwert steht in Zelle A1 und die Daten befinden sich in Tabelle2:

    =SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)
  3. Umgang mit Duplikaten: Wenn du mehrere Ergebnisse haben möchtest, kannst du die FILTER-Funktion (verfügbar in Excel 365) verwenden:

    =FILTER(Tabelle2!B:B;Tabelle2!A:A=A1)
  4. Verketten der Ergebnisse: Wenn du alle Werte in einer Zelle zusammenfassen möchtest, kannst du die TEXTVERKETTEN-Funktion nutzen, um die Ergebnisse zu verbinden:

    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; FILTER(Tabelle2!B:B; Tabelle2!A:A=A1))

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die beim Sverweis auftreten können, und deren Lösungen:

  • #NV Fehler: Dieser Fehler bedeutet, dass der Suchwert nicht gefunden wurde. Überprüfe, ob der Suchwert in der richtigen Formatierung vorliegt (Zahl oder Text) und ob er tatsächlich existiert.

  • Falsches Ergebnis: Wenn der Sverweis immer den gleichen Wert zurückgibt, überprüfe den vierten Parameter der Formel. Setze ihn auf FALSCH, um nur exakte Übereinstimmungen zu finden.

  • Doppelte Werte nicht gefunden: Wenn du Sverweis mit mehreren Ergebnissen verwenden möchtest, denke daran, dass der Standard-Sverweis nur den ersten passenden Wert zurückgibt. Benutze stattdessen die FILTER-Funktion, um alle Werte zu finden.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere alternative Methoden, um mit Sverweis umzugehen, wenn es um mehrere gleiche Werte geht:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann eine bessere Kontrolle über die Rückgabewerte bieten:

    =INDEX(Tabelle2!B:B;VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0))
  • AGGREGAT-Funktion: Um spezifische Ergebnisse wie das k-größte Element zu finden, kannst du die AGGREGAT-Funktion verwenden:

    =AGGREGAT(15;6;Tabelle2!B:B/(Tabelle2!A:A=A1);1)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Sverweis in Excel verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Du hast in Tabelle 1 die Werte 510, 520 und 530 und möchtest die entsprechenden Werte in Tabelle 2 finden. Verwende die FILTER-Funktion:

    =FILTER(Tabelle2!B:B;Tabelle2!A:A=A1)
  • Beispiel 2: Du möchtest alle doppelten Werte in einer Zelle verketten, wenn 510 mehrmals in Tabelle 2 vorkommt:

    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; FILTER(Tabelle2!B:B; Tabelle2!A:A=510))

Tipps für Profis

Hier sind einige Tipps, um den Sverweis effizienter zu nutzen:

  • Verwende benannte Bereiche: Benannte Bereiche erleichtern die Lesbarkeit deiner Formeln.
  • Daten prüfen: Nutze die Funktion ISTTEXT oder ISTZAHL, um zu überprüfen, ob deine Daten in der gewünschten Form vorliegen.
  • Vermeide unnötige Berechnungen: Wenn dein Arbeitsblatt viele Berechnungen enthält, kann die Verwendung von FILTER die Performance beeinträchtigen. Überlege, ob du die Daten zuerst filtern und dann mit SVERWEIS arbeiten möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich den Sverweis umkehren, um von rechts nach links zu suchen?
Antwort: Du kannst die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden, um diese Funktionalität zu erreichen.

2. Frage
Was unterscheidet den Sverweis von VLOOKUP?
Antwort: Es gibt keinen Unterschied; VLOOKUP ist die englische Bezeichnung für Sverweis.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige