Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF speichern im Sharepoint

PDF speichern im Sharepoint
03.02.2017 10:06:43
Tamara
Hallo liebe VBA Experten,
Ich fahre täglich Auswertungen, die aus meinen Excel Kennzahlen eine PDF erstellen.
Die erstellte PDF soll dann automatisch im SharePoint in einem bestimmten Ordner abgespeichert werden. Das funktioniert auch soweit alles ganz gut. Die PDF wird erstellt und im SharePoint abgelegt und danach erscheint eine Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 1004 die Methode saveas für das objekt _Workbook ist fehlgeschlagen.
Mein Code lautet:
Dim pdfName As String
Dim heute As Long
Dim login As String
Dim KS As Integer
Dim kw As Integer
Sheets("Config").Select
kostenstelle = Range("C2").Value
heute = CLng(Range("C4").Value)
werk = Range("C5").Value
kw = Range("C3").Value
'Pdf aus Übersichts Sheet erstellen
Sheets("Übersicht").Select
'Link zum Sharepoint Ordner je nach Werk,Kostenstelle und Kalenderwoche
With Sheets("Config")
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
("https://intranet.testotis.com/location/de/calibrationservices/CSUebergreifendeThemen/Produktivitätskennzahlen%20CS/Freigegebene%20Dokumente/Shopfloor-Management/Labor/Auswertungen/" & werk & "/" & kostenstelle & "/" & "KW" & kw & "/" & .Range("C2") & "_" & .Range("C4") & ".pdf") _
, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=True
End With
Vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Grüße
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
PDF speichern im Sharepoint
05.02.2017 10:16:34
Anton
Hallo Tamara,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fehlermeldung aus diesem Codeausschnitt kommt.
Hier fehlt noch die SaveAs Anweisung, die diesen Fehler bei dir verursacht.
PS:lies dir auch diese Seite durch, da steht viel interessantes drin.
mfg Anton
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF im SharePoint speichern: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel-Ausschnitt als PDF zu speichern und diese PDF direkt im SharePoint abzulegen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Achte darauf, dass Du die korrekten Links und Variablen in Deinem Code ersetzt.

Dim pdfName     As String
Dim heute       As Long
Dim login       As String
Dim KS          As Integer
Dim kw          As Integer

Sheets("Config").Select
kostenstelle = Range("C2").Value
heute = CLng(Range("C4").Value)
werk = Range("C5").Value
kw = Range("C3").Value

'Pdf aus Übersichts Sheet erstellen
Sheets("Übersicht").Select

'Link zum SharePoint Ordner je nach Werk, Kostenstelle und Kalenderwoche
With Sheets("Config")
    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
    ("https://intranet.testotis.com/location/de/calibrationservices/CSUebergreifendeThemen/Produktivitätskennzahlen%20CS/Freigegebene%20Dokumente/Shopfloor-Management/Labor/Auswertungen/" & werk & "/" & kostenstelle & "/" & "KW" & kw & "/" & .Range("C2") & "_" & .Range("C4") & ".pdf") _
    , Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=True
End With

Vergewissere Dich, dass Du die richtigen Berechtigungen zum Speichern im SharePoint hast und dass der Pfad korrekt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Speichern von PDFs im SharePoint ist der Laufzeitfehler 1004, der auftreten kann, wenn die SaveAs-Anweisung nicht richtig implementiert ist. In diesem Fall kann die Fehlermeldung auf fehlende Berechtigungen oder einen ungültigen Pfad hinweisen.

Lösung: Überprüfe den SharePoint-Pfad und stelle sicher, dass Du über die entsprechenden Berechtigungen verfügst.


Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch manuell einen Excel-Ausschnitt als PDF speichern und dann in den SharePoint hochladen:

  1. Wähle den gewünschten Bereich in Excel aus.
  2. Klicke auf „Datei“ > „Speichern unter“.
  3. Wähle „PDF“ als Dateiformat.
  4. Speichere die Datei lokal und lade sie anschließend in den entsprechenden SharePoint-Ordner hoch.

Diese Methode ist weniger automatisiert, kann aber in bestimmten Situationen nützlich sein.


Praktische Beispiele

Falls Du einen spezifischen Bericht erstellen möchtest, der regelmäßig im SharePoint aktualisiert werden soll, kannst Du das oben genannte VBA-Skript anpassen. Beispielsweise kannst Du den Dateinamen dynamisch gestalten:

.Range("C2") & "_" & Format(Date, "YYYYMMDD") & ".pdf"

Dies speichert die PDF mit dem aktuellen Datum im Dateinamen, was die Verwaltung der Dateien im SharePoint erleichtert.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Nutze die Möglichkeit, VBA-Makros zu erstellen, um den Prozess des PDF-Speicherns zu automatisieren.
  • Fehlerprotokollierung: Füge in Deinem Code eine Fehlerbehandlung hinzu, um Probleme beim Speichern im SharePoint zu protokollieren.
  • Testen: Teste Deinen Code in einer sicheren Umgebung, bevor Du ihn in einem produktiven Umfeld einsetzt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Excel-Blätter als PDF speichern? Ja, Du kannst mehrere Blätter in einer PDF-Datei speichern, indem Du die Blätter vor dem Aufruf der Export-Methode auswählst.

2. Was mache ich, wenn die PDF nicht im SharePoint angezeigt wird? Überprüfe die Berechtigungen für den SharePoint-Ordner und stelle sicher, dass der Link korrekt ist. Manchmal kann es auch an den Servereinstellungen liegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige