2 Diagramme in eine PDF exportieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zwei Diagramme in eine PDF zu exportieren, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Diagramme vorbereiten: Stelle sicher, dass beide Diagramme im selben Arbeitsblatt vorhanden sind.
-
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Neues Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf dein Projekt im Projektfenster und wähle Einfügen > Modul
.
-
Code eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub ExportDiagramsToPDF()
ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Chart 3", "Chart 1")).Select
Selection.ExportAsFixedFormat _
Type:=xlTypePDF, _
Filename:=ThisWorkbook.Path & "\all Diagrams.pdf", _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, _
OpenAfterPublish:=True
End Sub
-
Code ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Diagramme als PDF zu speichern.
Häufige Fehler und Lösungen
Wenn du beim Exportieren der Diagramme auf Fehler stößt, können folgende Lösungen helfen:
-
Fehlermeldung: „Objekt unterstützt diese Eigenschaft und Methode nicht.“
- Lösung: Stelle sicher, dass die Diagramme korrekt benannt sind. Überprüfe im Arbeitsblatt, ob die Namen „Chart 3“ und „Chart 1“ tatsächlich existieren.
-
Diagramme nicht sichtbar: Falls die Diagramme nicht im aktuellen Arbeitsblatt sichtbar sind,
- Lösung: Verschiebe sie ins gleiche Arbeitsblatt, bevor du das Makro ausführst.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um Diagramme in eine PDF zu exportieren, ist das Festlegen eines Druckbereichs:
- Druckbereich festlegen: Markiere den Bereich, der die Diagramme enthält.
- Druckbereich einstellen: Gehe zu
Seitenlayout
> Druckbereich
> Druckbereich festlegen
.
- Tabellenblatt exportieren: Gehe zu
Datei
> Exportieren
> PDF/XPS-Dokument erstellen
und speichere das gesamte Blatt als PDF.
Diese Methode ist einfach und benötigt keinen VBA-Code.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel könnte wie folgt aussehen:
Angenommen, du hast die Diagramme „Umsatz 2023“ und „Umsatz 2024“ in demselben Arbeitsblatt. Du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um sie als „Umsatz_Diagramme.pdf“ zu exportieren, indem du den Dateinamen im Code entsprechend anpasst:
Filename:=ThisWorkbook.Path & "\Umsatz_Diagramme.pdf"
Tipps für Profis
- Diagrammgrößen anpassen: Achte darauf, dass die Diagramme die gleiche Größe haben, um das Layout in der PDF zu verbessern.
- PDF-Qualität: Du kannst die Qualitätsstufe im Code anpassen, um die Dateigröße und die Bildqualität zu optimieren.
- Automatisierung: Du kannst das Makro automatisch bei bestimmten Ereignissen ausführen lassen, z.B. beim Speichern des Arbeitsblatts.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich ein einzelnes Diagramm als PDF speichern?
Du kannst die Methode verwenden, um ein Diagramm zu exportieren, indem du nur das Diagramm auswählst und den Exportcode anpasst.
2. Gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der Diagramme?
Ja, die Anzahl der Diagramme, die du exportieren kannst, hängt von der Speicherkapazität deines Systems und der Größe der Diagramme ab. In der Regel solltest du jedoch in der Lage sein, mehrere Diagramme ohne Probleme zu exportieren.