Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Formel mit zwei Variablen

Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 17:33:42
Philipp
Hallo liebe Community,
seit einigen Jahre verfolge ich bei Excel Problemen die Einträge und Hilfestellungen von dem Herber-Forum. Nun muss ich bei einem für mich komplexen Problem selbst ein Thread öffnen. Es geht um folgendes:
Beruflich möchte ich eine Preiskalkulation den Endpreis Brutto vom Gewinn abhängig machen. Jedoch tue ich mich sehr schwer, da Mathematik schon ein paar Jahre zurückliegen.
Die reguläre Formel wäre: Gewinn = ((Bruttopreis/1,19USt) - (Bruttopreis*1,15 (15%Gebühren)) -a-b-c
a= Einkaufspreis des Produkts
b= Kosten für Logistik
c= allgemeine Kosten
Jetzt möchte ich gerne den Spieß umdrehen und sagen, okay, auf dieses Produkt hätte ich gerne 5 EUR gewinn, wie wäre hier der Bruttopreis? Ich weiß nicht so ganz, ob man eine Formel mit zwei Unbekannten so abbilden kann, da der Bruttopreis durch die USt und Gebühren durchgehend Variable erscheint.
Dennoch möchte ich nichts unversucht lassen und bitte euch um Hilfe.
BTW - Ich würde die Frage nicht stellen, wenn ich mit meinem Latein am Ende wäre. Also bitte seht von unnützen Kommentaren ab. Bin für jegliche Hilfe und Tipp dankbar.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 17:38:53
peterk
Hallo
Gewinn = ((Bruttopreis/1,19USt) - (Bruttopreis*1,15 (15%Gebühren)) -a-b-c
Durch umformen
(Gewinn + a + b + c)/(1/1,19 - 1,15) = Bruttopreis
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 18:29:54
onur
Ich verstehe deine Formel nicht:
((Bruttopreis/1,19USt) - (Bruttopreis*1,15 (15%Gebühren)) -a-b-c

ist immer eine negative Zahl, da Bruttopreis/1,19 immer kleiner als Bruttopreis*1,15 ist.
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:05:33
Philipp
Hallo peterk,
vielen Dank für deine Antwort.
Wenn ich jetzt aber meine Daten in die Formel benutze, kommen ganz andere Werte raus wie erwartet.
Nehmen wir an,
Der Gewinn sollte 4,40 EUR sein, a = 2,45, b = 0, c= 5 EUR
Alle Werte in die Formel eingesetzt und am Ende kommt ein Bruttopreis von 38,26 Euro raus statt 14,77 EUR. Oder habe irgendwo ein Fehler?
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:11:05
onur
Würdest du vielleicht mal meine Frage beantworten bzw meinen Post lesen ?
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:05:18
onur
Ich verstehe deine Formel nicht:
((Bruttopreis/1,19USt) - (Bruttopreis*1,15 (15%Gebühren)) -a-b-c

ist immer eine negative Zahl, da Bruttopreis/1,19 immer kleiner als Bruttopreis*1,15 ist.
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:13:20
Philipp
@onur
Die reguläre Formel wäre: Gewinn = ((Bruttopreis/1,19USt) - (Bruttopreis*1,15 (15%Gebühren)) -a-b-c
Ahh, ich sehe schon, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bruttopreis*0,15 sollte es sein.
Damit ist zum Beispiel gemeint:
Bruttopreis= 300 EUR
Nettopreis = 300/ 1,19
Abzüglich Gebühr i.H.v. 15 % vom Bruttopreis, also Brutto/1,19 - Bruttopreis*0,15
Danach diesen Wert abzüglich a-b-c-
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:31:35
onur

Gewinn=(1/1,19+0,15)*Brutto-a-b-c >>>>
Gewinn+a+b+c=(1/1,19+,15)*Brutto  >>>>
Brutto=(Gewinn+a+b+c) / (1/1,19+,15)  >>>>
Brutto= (Gewinn+a+b+c)/ 0,690336
Wenn du jetzt Gewinn einsetzt, kommt der neue Bruttopreis heraus.
Anzeige
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 20:04:16
Philipp
Hey Onur, super vielen Dank. Hat geklappt. =)
AW: Excel Formel mit zwei Variablen
02.02.2021 19:36:31
onur
Muss natürlich heissen:
1/1,19 - 0,15 !
Das ändert aber nix an der Endformel.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Formel mit zwei Variablen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Formel mit zwei Variablen zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Definiere die Variablen:

    • Lege die Werte für die Kosten (a, b, c) und den gewünschten Gewinn fest.
    • Beispiel:
      • a (Einkaufspreis) = 2,45 EUR
      • b (Logistikkosten) = 0 EUR
      • c (allgemeine Kosten) = 5 EUR
      • Gewinn = 4,40 EUR
  2. Formel aufstellen:

    • Die Ausgangsformel lautet:
      Gewinn = ((Bruttopreis/1,19) - (Bruttopreis*0,15) - a - b - c)
    • Um den Bruttopreis zu isolieren, forme die Gleichung um:
      Bruttopreis = (Gewinn + a + b + c) / (1/1,19 - 0,15)
  3. Excel Formel erstellen:

    • Setze die Variablen in Excel ein. In Zelle A1 gib den Gewinn ein, in A2 den Einkaufspreis, in A3 die Logistikkosten und in A4 die allgemeinen Kosten.
    • In Zelle A5 kannst du dann die Formel für den Bruttopreis eingeben:
      =(A1 + A2 + A3 + A4) / (1/1,19 - 0,15)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Einsetzen der Variablen:

    • Stelle sicher, dass du die korrekten Zellbezüge verwendest. Wenn du die Werte in anderen Zellen hast, passe die Formel entsprechend an.
  • Negative Ergebnisse:

    • Wenn die Formel negative Werte ergibt, überprüfe, ob die Kosten (a, b, c) und der Gewinn korrekt definiert sind.
  • Falsche Berechnungen:

    • Achte darauf, dass du die richtigen mathematischen Operationen verwendest, und teste die Formel mit verschiedenen Werten.

Alternative Methoden

Falls die oben beschriebene Methode nicht funktioniert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Solver-Funktion:

    • Excel bietet die Solver-Funktion, die dir hilft, die Zielzelle (Bruttopreis) basierend auf Bedingungen zu optimieren. Du kannst den gewünschten Gewinn als Ziel definieren und die Kosten als Variablen nutzen.
  • Verwendung von Pivot-Tabellen:

    • Eine Pivot-Tabelle kann nützlich sein, um verschiedene Szenarien für die Preiskalkulation zu analysieren und zu vergleichen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest den Bruttopreis für verschiedene Gewinnziele testen:

Gewinn (EUR) Einkaufspreis (EUR) Logistik (EUR) Allgemeine Kosten (EUR) Bruttopreis (EUR)
4,40 2,45 0,00 5,00 =FORMEL
5,00 3,00 1,00 4,00 =FORMEL

Setze die Formel in der letzten Spalte ein, um den Bruttopreis für jedes Szenario zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Excel Variablen verwenden: Definiere deine Variablen in Excel über den Namens-Manager, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.
  • Zellbezüge anpassen: Nutze relative und absolute Zellbezüge, um die Flexibilität bei der Berechnung zu erhöhen, besonders wenn du die Formel kopierst.
  • Fehlerüberprüfung: Verwende die Funktion WENNFEHLER in deiner Formel, um potenzielle Fehler in den Berechnungen abzufangen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel Variablen in eine Formel einfügen?
Du kannst Variablen in Excel definieren, indem du Zellbezüge verwendest oder den Namens-Manager nutzt, um deine Werte zu benennen.

2. Warum erhalte ich bei der Berechnung des Bruttopreises unterschiedliche Ergebnisse?
Überprüfe deine Eingabewerte und stelle sicher, dass alle Variablen korrekt definiert sind und die Formel richtig eingegeben wurde. Achte auch auf die Reihenfolge der mathematischen Operationen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige