Habt ihr Rat??
Vielen Dank
Rainer
Um die Werte in Excel nach der Hintergrundfarbe zu summieren, kannst Du folgende Schritte durchführen:
Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Spalte (z.B. A) stehen und dass die Zellen, die Du summieren möchtest, grün hinterlegt sind.
Namen definieren:
Einfügen
> Namen
> Festlegen/Definieren
.=ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";0))
Farbnummern ermitteln:
=FARBE
Summe nach Farbe berechnen:
=SUMMEWENN(B:B;4;A:A)
Fehler: Keine Summe wird angezeigt
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen tatsächlich die gewünschte Farbnummer haben. Vielleicht ist die Zelle nicht grün oder die Formel zur Farbnummer ist nicht korrekt.
Fehler: Zellformatierung wird nicht erkannt
Lösung: Stelle sicher, dass die Farben nicht durch bedingte Formatierungen gesetzt wurden, da SUMMEWENN
nur die tatsächliche Zellfarbe erkennt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, VBA zu verwenden, um die Summierung nach Farben durchzuführen. Diese Methode ist jedoch nicht notwendig, wenn Du die oben beschriebenen Formeln verwendest. Wenn Du dennoch VBA nutzen möchtest, findest Du online viele Tutorials zur Verwendung von Makros zur Summierung nach Zellfarbe.
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte A:
A | B |
---|---|
100 | (Formel) |
200 | (Formel) |
300 | (Formel) |
400 | (Formel) |
Wenn die ersten beiden Zellen (100 und 200) grün sind, wird die Formel =SUMMEWENN(B:B;4;A:A)
in C1 das Ergebnis 300 zurückgeben.
1. Kann ich auch die Schriftfarbe für die Summierung verwenden?
Ja, die Methode funktioniert nur für die Hintergrundfarbe. Für die Schriftfarbe benötigst Du eine VBA-Lösung.
2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Versionen von Excel funktionieren, insbesondere ab Excel 2007. Beachte, dass VBA-Methoden je nach Version variieren können.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen