Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Checkbox mit Zelle verbinden

Checkbox mit Zelle verbinden
26.03.2005 20:41:54
Thomas
Hallo,
nachdem das mit dem Speichern klappt, habe ich schon die nächste Frage:
Ich habe für ein "Abrechnungsprogramm" eine "Benutzeroberfläche" mit 5 Checkboxen. Jede Box steht für eine "Partei".
Es kann im Vorfeld durch die Checkboxen ausgewählt werden, welche Parteien betroffen sind.
Auf den weiteren Seiten sind dann die zuvor gewählten, betroffenen Parteien nochmals mit Checkboxen aufgeführt. Dort kann dann für einzelne Kostenpositionen eine oder mehrere der Parteien wieder abwählen.
Im Sheet erscheinen auf der Übersicht die in den "Voreintellungen" gewählten Partein untereinander aufgelistet auf. Die Reihenfolge ist absteigend. Soll heissen, wenn Partei1,4 und 5 gewählt wurden, steht da
[A1]: Partei1
[A2]: Partei4
[A3]: Partei5
In einem anderen Sheet sind die Partein auf einer Rechnung dann nebeneinander aufgeführt. also
[D5]: [E5]: [F5]:
Partei1 Partei4 Partei5
Bis dahin klappt es. ABER ::::::
Jetzt sollen die Kosten prozentual aufgeteilt werden. Im Sheet steht dann z.b.:
[D5]: [E5]: [F5]:
Partei1 Partei4 Partei5
Pos.1: 100€ 33,33% 33,33% 33,33%
Pos.2: 100€ 33,33% 33,33% 33,33%
Pos.3: 100€ 33,33% 33,33% 33,33%
Wenn jetzt bei Pos.2 die Partei4 abgewählt wurde, soll kommen:
[D5]: [E5]: [F5]:
Partei1 Partei4 Partei5
Pos.1: 100€ 33,33% 33,33% 33,33%
Pos.2: 100€ 50,00% 50,00%
Pos.3: 100€ 33,33% 33,33% 33,33%
Das die Postionen mit Preis angezeigt werden funktioniert auch. Es geht mir darum, das die Prozentuale zuordnung funktioniert.
Ich hoffe auf Hilfe :-)
Mfg, Thomas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkbox mit Zelle verbinden
30.03.2005 10:02:19
Andreas
Hallo
Leider war nicht zu entnehmen wie die Parteien mit den einzelnen Positionen verbunden sein sollen.
Ich habe aber mal einen Denkansatz unter folgendem Link ins Forum gestellt.
https://www.herber.de/bbs/user/20359.xls
Ggf. musst Du nun noch in der Wenn-Abfrage die Positionen einbauen.
mfg
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen in Excel mit Zelle verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox in Zelle einfügen:

    • Gehe zum Menü „Entwicklertools“. Falls es nicht sichtbar ist, aktiviere es über „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle das Kontrollkästchen (Checkbox) aus.
    • Zeichne die Checkbox in die gewünschte Zelle.
  2. Checkbox mit Zelle verknüpfen:

    • Rechtsklicke auf die Checkbox und wähle „Steuerelement formatieren“.
    • Unter dem Reiter „Steuerung“ findest du das Feld „Zellverknüpfung“. Gib hier die Adresse der Zelle ein, die den Status der Checkbox speichern soll (z.B. A1).
    • Klicke auf „OK“.
  3. Formeln zur Berechnung hinzufügen:

    • Füge in den Zellen, die die prozentualen Anteile berechnen sollen, eine Formel ein. Beispiel:
      =WENN(A1=WAHR;100/ANZAHLWENN($A$1:$A$5;WAHR);0)
    • Diese Formel teilt den Betrag nur auf die ausgewählten Parteien auf.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox wird nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind und du die Checkbox korrekt eingefügt hast.
  • Zellverknüpfung funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob die Zelladresse korrekt eingegeben wurde. Die Zelle muss leer sein, um die Checkbox korrekt anzuzeigen.
  • Formel gibt falsche Werte zurück:

    • Kontrolliere die Formel auf Richtigkeit und ob die Zellverknüpfungen korrekt sind.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch „Datenüberprüfung“ nutzen, um eine Dropdown-Liste zu erstellen, anstatt Checkboxen zu verwenden. Dies kann die Übersichtlichkeit erhöhen, besonders bei vielen Parteien.

  • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications) zur Automatisierung der Auswahl und Berechnung, falls du mit Programmierung vertraut bist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast drei Checkboxen für Parteien A, B und C. Wenn A und C ausgewählt sind, soll die Rechnung wie folgt aussehen:
    Pos.1: 100€    50%      0%       50%
  • Beispiel 2: Mit einer Kombination aus Checkboxen und Formeln kannst du eine dynamische Rechnung erstellen, die sich automatisch anpasst, wenn Parteien abgewählt werden.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für die Zellverknüpfungen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um die ausgewählten Parteien visuell hervorzuheben.
  • Halte die Benutzeroberfläche sauber, indem du die Checkboxen an strategischen Stellen platzierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Checkboxen in einer Zelle einfügen?
Es ist nicht möglich, mehrere Checkboxen direkt in einer Zelle zu platzieren. Du kannst jedoch mehrere Checkboxen übereinander anordnen oder sie in benachbarte Zellen einfügen.

2. Was mache ich, wenn die Checkbox nicht reagiert?
Überprüfe, ob die Zellverknüpfung korrekt eingestellt ist und ob die Zelle, auf die verwiesen wird, nicht geschützt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige