Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II

Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 13:36:32
Herbert
Hallo, ich nochmal,
ich hatte vorhin schonmal geposted, das war wie folgt:
Guten Morgen,
folgendes Problem beschäftigt mich seit einiger Zeit und ich hoffe, hier eine Lösung zu finden.
Es geht darum, einen vorgefertigten Rechnungsbeleg in der Firma auszufüllen. Jede Stelle des Betrages und der Rechnungsnummer müssen dabei, um die vorgegebene Form zu wahren, in eine einzelne Zelle geschrieben werden. Da es sehr umständlich ist, nach jeder einzelnen Stelle der Rechnungsnummer/ des Rechnungsbetrages mit der TAB-Taste weiterzuspringen habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Betrag in eine Zelle zu schreiben und Excel teilt dann jeder Stelle eine eigene Zelle zu.
Ist das möglich? Wenn diese Funktion explizit von Seiten Excel's nicht vorhanden ist, gibt es eine Möglichkeit zu tricksen? Habe bisher keine Lösung gefunden... .
Danke im Vorraus.
Ich hatte daraufhin die Formel =TEIL(Zahl;1;1) vorgeschlagen bekommen, die hat sich super bewährt! Allerdings komme ich nun zu dem Teil, wo ich die Beträge eintragen muss. Die werden in dem Beleg RECHTSbündig eingetragen (ganz rechts die zwei Dezimalstellen, links davon, "nach oben offen", die Euro-Beträge. Die Formel TEIL kann ich da so nicht benutzen, weil die Beträge ja verschieden "lang" sind. Die Forel TEIL müsste praktisch von rechts anfangen, die Zahl aufzuteilen. Geht das irgendwie? Die Formel RECHTS(Zahl;1) funktioniert auch nicht...
Vielen Dank im Vorraus!
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 13:52:07
M@x
Hi,
je nach maximaler Länge der Zahl
'=TEIL(D17;LÄNGE(D17)-8;1)
'=TEIL(D17;LÄNGE(D17)-7;1)
'=TEIL(D17;LÄNGE(D17)-6;1)
usw
Gruss
M@x
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 14:10:34
Herbert
Hmm... funktioniert nicht. Bekomme in der jeweiligen Zelle zu sehen: #WERT!
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 14:21:53
M@x
Hi,
ja, überall dort, wo kein WErt vorhanden gibts diese Fehlermeldung,
die kann man zBsp so abfangen
=WENN(ISTFEHLER(TEIL(D17;LÄNGE(D17)-8;1));"";TEIL(D17;LÄNGE(D17)-8;1))
Gruss
M@x
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:09:17
Herbert
Also, entweder bin ich blöd, oder es klappt trotzdem nicht :)
Hab folgendes einegeben:
=WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-10;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-10;1))
=WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-9;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-9;1))
=WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-8;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-8;1))
=WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-7;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-7;1))
usw...
Das habe ich in jeder der zehn Zellen für die Euro/Cent-Beträge eingetragen.
So, aber wnn ich nun einen Betrag zum "Verteilen" eingebe, dann steht in allen Zellen eine Null (0), ich gehe also davon aus, daß jede Formel einen Fehler enthält, aber statt #WERT! halt eine 0 angezeigt wird, oder?
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:28:04
M@x
Hi Herbert,
zum einen hast du die Formel nicht genau abgeschrieben, du hast in der Mitte das "" vergessen, und dann kommt immer 0 , wenn der Bezug leer ist.
was steht denn in X51?
Gruss
M@x
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:39:56
Herbert
Hi M@x,
ich habe es nochmal probiert mit "", aber das klappt auch nicht, ich glaube das liegt daran, daß EXCEL mit der Formel LÄNGE die Anzahl der Ziffern zusammenzählt und dann die Zahl mit dem Minus davor davon abzieht.
Ich habe in X51 zum Testen eine fünfstellige Zahl eingetippt. Ich will von dem Computer, dass er diese 5-stellige Zahl "aufteilt" und jede einzelne Ziffer nacheinander in eine eigene Zelle schreibt (das ist so ein Rechnungsvordruck, den man normalerweise mit der Hand ausfüllen muss, und für jede Ziffer ist ein kleines Feld vorgesehen, wie etwa bei einem Überweisungsträger von der Bank). Bei den Rechnungsnummern usw. gings noch mit TEIL, aber die Beträge werden rechtsbündig in das Formular eingetragen und sind ja verschieden lang (Tausender-Beträge, Hunderter-Beträger, Zehner, Einer....).
Weisst Du da weiter?
Danke!
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:47:54
M@x
Hi
Ich hab ja keine Glaskugel
was steht denn in X51
lad mal ein Beispiel hoch
gruss
M@x
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:49:55
Eule
Hi Herbert
überleg doch mal, ob es nicht besser ist, das Rechnungsformular etwas anders zu gestalten. Was hat es denn für einen Vorteil, wenn Du die Zahlen auseinanderreisst? Mit dem Druck wirds auch nicht einfacher! Und rechnen kannst Du mit den auseinandergesrissenen Zahlen auch nicht mehr. Was soll also der ganze Aufwand, besonders im Zeitalter von Excel?
Gruss Eule
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 15:58:18
Herbert
@M@x:
Ja, also ich hab in X51 einfach nur 15487 eingegeben. Der Computer soll jetzt
in Z18 "7"
in Y18 "8"
in X18 "4"
in W18 "5"
und
in V18 "1"
schreiben. Wenn die Beträge grösser werden, dann müssen halt noch U18, T18, S18, R18 und P18 verwendet werden. Müsste also praktisch die TEIL-Formel sein, halt nur rückwärts, wenn's das gibt... :)
@Eule:
Naja, so einfach ist das nicht. Diese Form wird von der Buchhaltung vorgegeben, die ist für alle Filialen gleich. Früher gabs diese Belege als Hardcopy, die musste man noch mit dem Kuli ausfüllen. Seit neuem hat irgendeiner von denen auch eine Excel-Tabelle rausgegeben, allerdings war derjenige so geistreich, daß man sich mit der TAB-Taste durch jedes einzelne der kleinen Felderchen tippen muss.... :)
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 16:38:09
M@x
Hi
so und welche Formel hast du konkret in Z18, in Y18 ....usw geschrieben?
in Z18: WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51);1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51);1))
in Y18: WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-1;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-1;1))
usw..WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-2;1));;TEIL(X51;LÄNGE(X51)-2;1))
ich dachte, dir ist das Prinzip der Formel klar ?
für die letzte Stelle nix abziehen
für die vorletzte Länge -1
für die vorvorletzte Länge -2
die 8 wäre für eine 123456,78 notwendig für den 1
PS im Prinzip hat Eule natürlich recht, denn was du hier machst ist die fortführung ,
einer veralteten Vorlage, die für die heutige EDV keinen Sinn mehr macht.
aber ich weiß schon: der Chef wills so
und ich finds manchmal amüsant unnütze Formeln zu entwerfen
Gruss
M@x
Anzeige
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 17:27:13
Herbert
Perfekt, ihr seid Götter! Vielen vielen Dank für die Hilfe.
Die nächsten Wochen und Monate werde ich früh Feierabend haben! :-)
Anzeige
super gelöst ot
22.08.2006 20:17:39
M@x
ot
AW: Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen II
22.08.2006 17:32:29
Herbert
Jau, hab meinen Fehler jetzt auch bemerkt, man muss ziemlich genau hingucken... :-)
Ja, es ist nicht, daß der Chef es so will. Die Buchhaltung gibt das so vor. Man könnte die Rechnungen natürlich auch direkt EDV-mässig erfassen, bzw. sich die Rechnungen vom Rechnungssteller direkt elektronisch übermitteln lassen. Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber ich habe mir sagen lassen, daß jeder einzelne Rechnungsempfänger sein eigenes System hat (in der Spedition arbeite ich) und daß das viiel mehr Aufwand wäre, als die Rechnugen per Hand zu kontieren.
Ausserdem sollen die Rechungen auch noch irgendwie jemandem "durch die Hände laufen", damit sie auch nochmal auf Fehler überprüft werden.
Aber, wenn ich fertig bin, die Excel-Tabelle aus der Buchhaltung zu "tunen", werd ich damit gar keine Probleme mehr haben... :-)
Dir auch noch mal danke!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eine Zahl auf mehrere Zellen aufteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zahl in Excel auf mehrere Zellen aufzuteilen, kannst du die Funktion TEIL verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Eingabewert: Gib die Zahl, die du aufteilen möchtest, in eine Zelle ein, z.B. in Zelle X51.

  2. Formeln eingeben: Verwende die folgenden Formeln in den Zellen, in die du die einzelnen Ziffern einfügen möchtest. Zum Beispiel:

    • In Zelle V18: =WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-4;1));"";TEIL(X51;LÄNGE(X51)-4;1))
    • In Zelle W18: =WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-3;1));"";TEIL(X51;LÄNGE(X51)-3;1))
    • In Zelle X18: =WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-2;1));"";TEIL(X51;LÄNGE(X51)-2;1))
    • In Zelle Y18: =WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51)-1;1));"";TEIL(X51;LÄNGE(X51)-1;1))
    • In Zelle Z18: =WENN(ISTFEHLER(TEIL(X51;LÄNGE(X51);1));"";TEIL(X51;LÄNGE(X51);1))
  3. Anpassung der Formeln: Passe die Formeln an die Zelle an, in die du die Ziffern aufteilen möchtest, und achte darauf, die Zellreferenz X51 entsprechend zu ersetzen.

  4. Variationen: Wenn du eine 17 stellige zahl oder mehrere Zahlen in einer Zelle trennen möchtest, kannst du ähnliche Formeln verwenden, indem du die Längenwerte entsprechend anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung #WERT!: Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn in der referenzierten Zelle kein Wert vorhanden ist. Verwende die Formel =WENN(ISTFEHLER(...);"";...), um diese Meldung zu vermeiden.

  • Alle Zellen zeigen 0 an: Dies geschieht oft, wenn der Bezug leer ist oder die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Überprüfe die Zellreferenzen und die eingegebenen Formeln.

  • Zahlen werden nicht korrekt aufgeteilt: Stelle sicher, dass du die LÄNGE-Funktion korrekt anwendest und die Formeln an die Anzahl der Ziffern anpasst.


Alternative Methoden

Falls die TEIL-Formel nicht zu deinen Anforderungen passt, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die eine Zahl aufteilt. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Function SplitNumber(num As String) As Variant
    Dim result() As String
    Dim i As Integer
    ReDim result(Len(num) - 1)

    For i = 1 To Len(num)
        result(i - 1) = Mid(num, i, 1)
    Next i

    SplitNumber = result
End Function

Diese Funktion gibt ein Array von Ziffern zurück, die du dann in eine Reihe von Zellen einfügen kannst.


Praktische Beispiele

  1. Zahl aufteilen: Wenn du die Zahl 12345 in Zelle X51 eingibst, werden die Formeln in den Zellen V18 bis Z18 die einzelnen Ziffern (1, 2, 3, 4, 5) anzeigen.

  2. Zahl mit Dezimalstelle: Für die Zahl 12345.67 kannst du die Zellen V18 bis Z18 anpassen, um die einzelnen Teile (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) zu zeigen.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte in den Zellen korrekt sind. Du kannst Datenvalidierungsregeln festlegen, um sicherzustellen, dass nur Zahlen eingegeben werden.

  • Formatierung: Achte darauf, die Zellen so zu formatieren, dass sie die Ziffern entsprechend darstellen. Du kannst die Ausrichtung und Schriftart anpassen, um das Layout zu optimieren.

  • Verwendung von Funktionen: Kombiniere mehrere Excel-Funktionen wie LINKS, RECHTS und TEIL, um komplexere Anforderungen

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige