Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Monatsende-Daten filtern

Monatsende-Daten filtern
14.09.2007 18:38:00
allite@gmx.de
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze ein Excel Sheet in dem über mehrere Jahre hinweg Daten gesammelt wurden.
Links steht immer der Werktag (also nicht zwingend der letzte Tag des Kalendermonats) und rechts der entsprechende Zahlenwert.
Ich möchte nun eine monatliche Übersicht haben. Dazu will ich NUR die Werte am letzten Werktag des Monats, d.h. die anderen ca. 20-25 Werte des Monats sollen weg.
Mit der Funktion Monatsende kann ich wohl nicht arbeiten, da diese wie gesagt manchmal auf Sonn- und Feiertage fielen. Hat jemand einen Trick parat?
Das würde mir viele viele Stunden Arbeit sparen.
Danke sehr :)
Grüße,
A. Scheff

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Monatsende-Daten filtern
14.09.2007 18:52:00
Daniel
Hi
wenn in der Datumsspalte auch tatsächlich ein Datum drin steht und deine Tabelle keine Leerzeilen enthält, könntest du dir mit dieser Formel in einer extra-Spalte die Monatsenden mit "x" markieren und dann den Rest per Autofilter ausblenden (Formel gilt für Zeile 1, dann nach unten kopieren):
=wenn(Monat(a1)Monat(a2);"x";"")
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Monatsende-Daten filtern
14.09.2007 19:12:42
allite@gmx.de
Hallo, danke für deine Antwort.
Demnacah müsste ich aber alle Monatsenden per Hand raussuchen.
Das würde ich gerne irgendwie umgehen, da es sich hier um eine Vielzahl von Monaten handelt :(
Grü0e

AW: Monatsende-Daten filtern
14.09.2007 19:18:39
Daniel
Hi
nö, brauchst du nicht, macht ja die Formel
sie vergleicht den Monat der aktuellen Zeile mit dem Monat der Zeile darunter.
Wenn beide Monate gleich sind, passiert nichts, wenn die Monate unteschiedlich sind, gehört die untere Zelle zu einem neuen Monat und in die obere wird ein "x" reingeschrieben, ganz automatisch.
du musst nur diese Formel von der ersten bis zur letzen Zeile der Tabelle einfügen.
Gruß, Daniel
ps. ne Beispieldatei würde hier einges vereinfachen.

Anzeige
AW: Monatsende-Daten filtern
18.09.2007 12:42:40
allite@gmx.de
Hallo.
Das hat perfekt funktioniert.
Nur wie filtere ich jetzt alle Zeilen ohne das X weg?
Danke sehr, Grüße

AW: Monatsende-Daten filtern
18.09.2007 13:17:00
allite@gmx.de
Hallo noch mal kurz... War vll. undeutlich ausgedrückt eben:
Das Filtern hat funktioniert.
Wie bearbeite ich aber alle gefilterten Daten? Wenn ich alle Daten, die übrig bleiben, in eine neue Tabelle kopieren will, habe ich Probleme, das schafft excel nicht... Inhalte einfügen... (Wert, Leerzeilen weglassen etc.) hab e ich probiert, funktioniert nicht

Anzeige
AW: Monatsende-Daten filtern
18.09.2007 21:19:00
Daniel
Hi
wenn du mit dem Autofilter gefiltert hast, dann bearbeitet Excel nur noch die Zeilen, die sichtbar sind, auch beim Kopieren sollten nur die sichtbaren Zeilen kopiert werden.
das funktioniert aber nicht immer ganz zuverlässig, vorallem bei grösseren Datenmengen.
manchmal hilft es, vor dem Bearbeiten nochmal BEARBEITEN - GEHE ZU - INHALTE - NUR SICHTBARE zu klicken.
Sind es aber mehrere Tausend Datensätze, ist der Autofilter überfordert, dann hift nur eins: nach der Hilfsspalte SORTIEREN, so daß alle Sichtbaren Zeilen einen gemeinsamen Block bilden (die ursprüngliche Sortierung innerhalb der Gruppe, bleibt erhalten, aber dafür hast du ja noch das Datum)
Die einschränkende Grösse ist dabei nicht die gesamtanzahl der Zellen, sondern die Anzahl der einzelnen zusammenhängenden Bereiche.
Durch das Sortieren hast du nur noch 2 Bereiche, und damit hat Excel dann kein Problem mehr.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Monatsende-Daten filtern
14.09.2007 19:18:00
Renee
Hallo Scheff,
Ausgehend von irgendeinem Datum in A1, bestimmt folgende Formel das Datum des letzten Werktages im entsprechenden Monat. Was allerdings noch nicht berücksichtigt ist, sind Feiertage.

=DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0)-2*(--WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0))=1) -(--WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0))=7) 


GreetZ Renee

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monatsende-Daten filtern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Daten am letzten Werktag eines Monats in Excel zu filtern, folge diesen Schritten:

  1. Hilfsspalte erstellen: Füge neben deiner Datenspalte eine neue Spalte ein, um die Monatsenden zu markieren.

  2. Formel zur Markierung eingeben: Verwende die folgende Formel in der ersten Zeile deiner Hilfsspalte:

    =WENN(MONAT(A1)<>MONAT(A2);"x";"")

    Diese Formel vergleicht den Monat der aktuellen Zeile mit dem Monat der nächsten Zeile. Wenn sie unterschiedlich sind, wird in die aktuelle Zelle ein "x" geschrieben.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel bis zur letzten Zeile der Tabelle, um alle Monatsenden automatisch zu markieren.

  4. Daten filtern: Setze einen Autofilter auf deine Tabelle und filtere nach der Hilfsspalte, um nur die Zeilen mit "x" anzuzeigen.

  5. Kopieren der gefilterten Daten: Um die gefilterten Daten zu kopieren, gehe zu Bearbeiten -> Gehe zu -> Inhalte und wähle Nur sichtbare. So kannst du die gefilterten Daten problemlos in eine neue Tabelle einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Datum filtern funktioniert nicht: Stelle sicher, dass in deiner Datumsspalte tatsächlich Datumswerte und keine Textwerte enthalten sind. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zellen formatierst.

  • Daten filtern über Leerzeilen hinweg: Vermeide Leerzeilen in deiner Tabelle, da dies die Filterfunktion beeinträchtigen kann. Entferne oder fülle diese Zeilen aus.

  • Probleme beim Kopieren gefilterter Daten: Wenn Excel beim Kopieren gefilterter Daten überfordert ist, sortiere die Tabelle nach der Hilfsspalte, bevor du die Daten kopierst. Dadurch werden alle sichtbaren Zeilen zusammengefasst.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um die letzten Werktage eines Monats zu ermitteln, ist die Verwendung einer Formel, die Feiertage berücksichtigt. Die folgende Formel bestimmt den letzten Werktag für ein Datum in Zelle A1:

=DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0)-2*(--WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0))=1) -(--WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1)+1;0))=7)

Diese Formel erfordert jedoch, dass du die Feiertage separat berücksichtigst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in A1:B10:

Datum Wert
01.01.2023 100
31.01.2023 200
01.02.2023 150
28.02.2023 300
01.03.2023 400
31.03.2023 250

Nach der Anwendung der oben genannten Formel in der Hilfsspalte erhältst du "x" in den Zellen, die den letzten Werktag des Monats darstellen (z.B. 31.01.2023 und 28.02.2023).


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, ein Makro zu erstellen, das den Prozess des Markierens und Filterns automatisiert.

  • Dynamische Daten: Wenn du regelmäßig mit neuen Daten arbeitest, könntest du die Formel in eine Tabelle umwandeln, um die automatische Aktualisierung der Hilfsspalte zu gewährleisten.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Ziehe in Betracht, Pivot-Tabellen zu verwenden, um eine dynamische Übersicht über deine monatlichen Daten zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie filtere ich nach Monat und Jahr?
Du kannst die Formel anpassen, um auch das Jahr zu berücksichtigen. Verwende dazu eine weitere Bedingung in deiner IF-Anweisung, um sicherzustellen, dass sowohl Monat als auch Jahr übereinstimmen.

2. Was mache ich, wenn ich Feiertage berücksichtigen möchte?
Du kannst eine Liste der Feiertage anlegen und diese in deine Berechnungen einbeziehen. Alternativ kannst du die Formel anpassen, um spezifische Feiertage auszuschließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige