Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen

Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
28.01.2009 23:33:10
gröbi
Hallo,
ich erzeuge mit Excel aus Pdf-Dokumenten Rechnungskopien, und verschicke diese via E-Mail.
In den Pdf-Dokumenten befindet sich nur Text. Diesen Text importiere ich, füge ein Bild für den Rechnungskopf und ein Bild für den Rechnungsfuß ein, formatiere diese Shapes und versende sie als gesperrtes Word oder Pdf-Dokument. Das funktioniert einwandfrei, solange die Pdf-Dokumente nur eine Seite haben. Bei mehrseitigen Dokumenten wird leider nur die erste Seite importiert.
Code:
Worksheets("Rechnung").OLEObjects.Add _
FileName:=Pdf_Dokument, _
Link:=False, DisplayAsIcon:=False, _
Left:=0, Top:=0, _
Width:=595.34, Height:=842.25
usw...
In den Verweisen der Excel-Entwicklungsumgebung befindet sich "Acrobat Access 3.0 Type Library".
Leider habe ich keine Dokumentation zu dieser Bibliothek. Gibt es dazu Erläuterungen bzw. kann ich damit vielleicht mein Problem lösen?
Danke für Hinweise.
Gruß, gröbi.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 08:36:51
Mike
Hey Gröbi,
hast Du allenfalls die Druckausgabe so
eingeschränkt, dass es aktuell nur eine
Seite gibt?
Gruss
Mike
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 09:16:04
gröbi
Hallo,
wenn ich das Pdf-Dokument als Objekt in das Sheet einfüge erscheint nur mehr die erste Seite!
Damit werden die Druckparameter bedeutungslos, denn das eingefügte Objekt ist. wie bereits festgestellt , nur einseitig. Soweit ich gesehen habe, kann mann mit der Methode "OLEObjects.Add" keinen Parameter für die Bestimmung der Seitenanzahl ansprechen.
Anzeige
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 09:31:41
Mike
Hey Gröbi,
und auf die ursprünglichen Daten - aus denen dann PDFs werden -
hast Du keinen Zugriff? Dies würde das Erstellen der Rechnung
vereinfachen.
Gruss
Mike
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 09:45:00
gröbi
So ist es! Diese Daten stammen aus einem Cobol-Programm, werden dann wahrscheinlich mit einem Ghost-Script auf dem Server erstellt, stehen aber auf einem Blankopapier, weshalb mann sie nicht direkt verschicken kann...
Anzeige
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 10:02:55
Mike
... und warum druckst Du es dann nicht "einfach" auf
vorgefertigtes Firmenpapier?
Gruss
Mike
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 10:27:00
gröbi
Weil der Neztwerkdrucker nicht in meinem Raum steht und ich dafür eigenes Papier einlegen muß, danach wieder das Firmenpapier herausnehmen muß und Blankopapier wieder hineinlegen muß...
Wie dem auch sei, ich möchte eine Lösung in der Richtung wie oben beschrieben...
Anzeige
AW: Mehrseitiges Pdf Dokument in Sheet einfügen
29.01.2009 11:47:00
gröbi
Ich will die Rechnungen als Mail versenden und dafür eine Lösung haben und mich nicht mir Dir ewig über Alternativen unterhalten!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrseitiges PDF-Dokument in Excel einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein mehrseitiges PDF in Excel einzufügen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung des PDFs: Stelle sicher, dass das PDF-Dokument, das Du einfügen möchtest, korrekt erstellt wurde und alle Seiten enthält.

  2. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in die Du das PDF einfügen möchtest.

  3. OLE-Objekt hinzufügen: Gehe zu dem Tab „Einfügen“ und wähle „Objekt“ aus.

  4. PDF auswählen: Wähle „Aus Datei erstellen“ und suche das mehrseitige PDF-Dokument auf Deinem Computer.

  5. Einfügen: Setze die Optionen für „Link“ und „Symbol anzeigen“ nach Deinen Bedürfnissen und klicke auf „OK“.

  6. Formatierung: Nach dem Einfügen kannst Du das PDF-Objekt positionieren und die Größe anpassen.

Beachte, dass mit der Methode OLEObjects.Add in Excel oft nur die erste Seite des PDFs angezeigt wird. Eine andere Möglichkeit ist, das PDF als Bild einzufügen, wenn Du alle Seiten benötigen solltest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Nur die erste Seite wird angezeigt:

    • Wenn Du nur die erste Seite des mehrseitigen PDF-Dokuments siehst, prüfe, ob Du das PDF tatsächlich als OLE-Objekt eingefügt hast. Excel unterstützt nicht die Einbindung mehrseitiger PDFs direkt als OLE-Objekt.
  • Fehlende Acrobat-Bibliothek:

    • Stelle sicher, dass die „Acrobat Access 3.0 Type Library“ in den Verweisen Deiner Excel-Entwicklungsumgebung aktiviert ist. Wenn Du keine Dokumentation dazu hast, suche online nach Ressourcen oder Beispielen.
  • Probleme mit der Druckausgabe:

    • Überprüfe die Druckeinstellungen. Manchmal kann die Druckausgabe nur auf eine Seite beschränkt sein, was die Anzeige in Excel beeinflusst.

Alternative Methoden

  • PDF in Word einfügen: Eine alternative Methode ist, das mehrseitige PDF in Word einzufügen und dann das Word-Dokument in Excel einzubetten. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Seiten.

  • PDF als Bild einfügen: Wenn Du das PDF als Bild einfügst, kannst Du die einzelnen Seiten als Bilder speichern und diese dann in Excel einfügen.

  • Drittanbieter-Tools: Überlege den Einsatz von Tools, die speziell für das Einfügen von PDFs in Excel entwickelt wurden, um mehrseitige Dokumente zu verwalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Rechnung im PDF-Format hast, die mehrere Seiten umfasst, kannst Du die erste Seite als OLE-Objekt einfügen und die weiteren Seiten als Bilder im gleichen Arbeitsblatt hinzufügen.

  • Beispiel 2: Erstelle eine Excel-Tabelle mit Rechnungsdaten und füge das mehrseitige PDF-Dokument im Hintergrund ein, um es als Referenz zu nutzen.


Tipps für Profis

  • Verwende Hyperlinks: Anstatt das gesamte PDF-Dokument einzufügen, kannst Du einen Hyperlink zu der Datei erstellen. So bleibt Deine Excel-Datei leicht und übersichtlich.

  • Makros nutzen: Überlege, ein Makro zu schreiben, das den Vorgang des Einfügens und Formatierens von PDFs automatisiert.

  • Datenextraktion: Wenn Du Daten aus dem PDF in Excel benötigst, könnte es sinnvoll sein, diese zuerst mit einem PDF-zu-Excel-Converter zu extrahieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein mehrseitiges PDF-Dokument direkt in Excel einfügen?
Es ist möglich, jedoch wird oft nur die erste Seite angezeigt. Alternativen wie das Einfügen als Bild oder das Einfügen in Word sind effektiver.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass alle Seiten des PDFs sichtbar sind?
Du kannst die Seiten als separate Bilder speichern und diese in Excel einfügen oder das PDF in Word einfügen und dann das Word-Dokument in Excel einbetten.

3. Was mache ich, wenn ich keine Acrobat-Bibliothek habe?
Du kannst die PDF-Funktionalitäten in Excel weiterhin nutzen, aber einige spezifische Funktionen könnten eingeschränkt sein. Suche nach Alternativen oder Drittanbieter-Tools.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige