Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht

Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
Schuhchen
Hallo Forum,
ich bin gerade dabei ein Arbeitszeitnachweis zu schreiben. Jetzt habe ich ein kleines Problem, ich möchte die Pausenlänge zwischen 10 und 12 Uhr errechnen. Die Pauselänge und der Beginn, wie das Ende ist unterschiedlich.
Hier meine Tabelle mit den Formeln:
A1: Arbeitsbeginn
B1: Arbeitsende
C1: Pausenbeginn
D1: Pausenende
E1: Pausenlänge zwischen 10-12 Uhr
A2: 08:00
B2: 16:00
C2: 10:45
D2: 11:35
E2: Formel gesucht (Ergebnis: 00:50)
Die Zellen A2-E2 sind alle mit » [hh]:mm « formatiert.
Im voraus vielen Dank für die Hilfe
Schuhchen
https://www.herber.de/bbs/user/70350.xls
Anzeige
AW: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
30.06.2010 21:34:03
Oberschlumpf
Hi
Erst mal find ich gut, dass du gleich ne Bsp-Datei zeigst.
Hier nun meine Lösungsidee:
https://www.herber.de/bbs/user/70351.xls
Hilfts?
Wie du die Formel in die anderen Zellen bekommst, weißt du doch mit Excel = gut, oder?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
01.07.2010 12:53:09
Schuhchen
Danke für die Formel
MfG
Schuhchen
etwas kürzer...
30.06.2010 22:17:09
silex1
Hallo,
ne etwas kürzere Fassung:
=MIN(0,5;D2)-MAX(10/24;C2)
VG, Rene
AW: etwas kürzer...
01.07.2010 12:52:05
Schuhchen
Danke für die Formel
MfG
Schuhchen
Anzeige
AW: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
02.07.2010 13:32:54
Schuhchen
Hallo Forum,
habe die beiden Formeln (von Thorsten und Rene) getestet, habe leider für meine Zwecke Fehler festgestellt.
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Lösung. Habe eine neue Datei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/70387.xls
MfG
Schuhchen
Anzeige
AW: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
02.07.2010 14:34:49
Oberschlumpf
Hi ?
Wir wissen hier gerne, wie die Leute richtig heißen.
hmm...is deine Bsp-Datei wirklich ernst gemeint?
In deiner Tabelle (Bsp-Datei) suchst du die Pause zw. 4-6.
Aber meine von dir eingetragene Formel "erwartet" die Zeitsuche zw 10-12.
Oder mit anderen Wörtern:
Du MUSST meine Formel natürlich auch anpassen.
Nachdem ich das für die erste Zeile tat, kam als Ergebnis = 2:01 raus, was ja richtig ist, denn
Pausenbeginn = 3:59
Pausenende = 6:01
ergibt eine Pausenzeit von eigtl 2:02
aber mit Begrenzung von nur bis 6:00 wird mit meiner - richtigen + angepassten - Formel 1 Minute abgezogen
Ergebnis = 2:01 wie von dir gewünscht.
Oder hab ich etwas immer noch nich kapiert?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Formel für die Berechnung der Pausenlänge gesucht
02.07.2010 16:15:15
Schuhchen
Hallo Thorsten,
sorry stimmt, ich habe die Formel in der Beispieldatei nicht angepasst. Aber es soll nur immer die Zeit errechnet werden, die zwischen den Zeiten liegt. Egal ob 10 -12 oder 4 - 6 Uhr. Habe deine Formel sowohl bei 10 - 12 und 4 - 6 Uhr angepasst und getestet.
Vielen Dank für dein Mühe
MfG
Schuhchen
Anzeige
=MAX(0;MIN(1/4;E2)-MAX(1/6;D2))
02.07.2010 15:32:06
silex1
Hi,
noch mal geMAX()t um negative Werte auszuschließen!
und Thorsten seine Formel musst Du aber, wie er schon sagt, auch anpassen! ;-)
VG, Rene
AW: =MAX(0;MIN(1/4;E2)-MAX(1/6;D2))
02.07.2010 16:09:41
Schuhchen
Danke Rene diese Formel passt.
MfG
Schuhchen
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige