Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel-PDF beim Export verzerrt

Excel-PDF beim Export verzerrt
06.02.2014 11:39:35
Stefan
Hallo,
ich exportiere eine Excel-Datei per vba mit folgendem Code:
ThisWorkbook.Sheets("Messprotokoll").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, From:=2, To:=4, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=IIf(pdfOpenAfterPublish, True, False)
Einige Labels meiner Excel-Datei sind nach dem Export verzerrt, einige nicht. Woran kann das liegen?
(Das PDF kann ich leider nicht uploaden)
Vielen Dank für die Hilfe!

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel-PDF beim Export verzerrt
07.02.2014 19:57:03
schauan
Hallo Stefan,
gibt es zwischen den korrekten und verzerrten Labels Unterschiede, z.B. Farbe, Schriftart und -größe?
Hast Du mal eine andere Qualtität probiert?
Tritt das Problem auch beim Druck mit einem pdf-Drucker auf, z.B. freepdf oder pdfcreator?
Hoffe, geholfen zu haben. Grüße, André aus G in T ;-) (xls 97-2013)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-PDF beim Export verzerrt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Dokument erfolgreich als PDF zu exportieren, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sorgt dafür, dass bestimmte Bereiche deiner Excel-Datei als PDF gespeichert werden:

ThisWorkbook.Sheets("Messprotokoll").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, From:=2, To:=4, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=IIf(pdfOpenAfterPublish, True, False)

Stelle sicher, dass du die richtigen Parameter wie pdfName und den Bereich (From:=2, To:=4) anpasst. Achte auch auf die Qualitätseinstellungen, da diese darüber entscheiden können, ob das exportierte PDF verzerrt aussieht oder nicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Verzerrte Labels: Wenn einige Labels verzerrt erscheinen, überprüfe die Schriftart und -größe. Unterschiede in diesen Eigenschaften können zu Inkonsistenzen führen. Stelle sicher, dass alle Labels dieselbe Schriftart und -größe verwenden.

  2. Qualitätsprobleme: Probiere verschiedene Qualitätsstufen beim PDF-Export aus. Eine niedrigere Qualität kann manchmal helfen, Verzerrungen zu vermeiden.

  3. Drucker-Einstellungen: Wenn du beim Exportieren von Excel nach PDF Probleme hast, teste, ob das Problem auch beim Drucken mit einem PDF-Drucker wie FreePDF oder PDFCreator auftritt. Wenn ja, könnte das Problem am Druckertreiber liegen.


Alternative Methoden

Falls das direkte Exportieren von Excel nach PDF nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Excel Diagramm als PDF speichern: Wenn dein Ziel ein Diagramm ist, kannst du das Diagramm direkt auswählen und über die Funktion "Als Bild speichern" in ein PDF umwandeln.

  • Drucken als PDF: Nutze die Funktion "Drucken" in Excel und wähle einen PDF-Drucker aus. Dies kann oft zu besseren Ergebnissen führen, da es den Druckprozess simuliert.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen du Excel-Daten erfolgreich als PDF exportieren kannst:

  • Exportieren von Diagrammen: Wenn du ein Diagramm exportieren möchtest, kannst du das Diagramm auswählen und dann die Option "Diagramm als PDF speichern" nutzen. Dies stellt sicher, dass das Diagramm in der gewünschten Qualität exportiert wird.

  • Exportieren von Tabellen: Für Tabellen, die in einem bestimmten Bereich liegen, kannst du die ExportAsFixedFormat Methode verwenden. Achte darauf, den richtigen Bereich anzugeben, um Verzerrungen zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Makros: Automatisiere den Exportprozess, indem du Makros verwendest. So kannst du sicherstellen, dass alle notwendigen Einstellungen für den PDF-Export konsequent angewendet werden.

  • Qualitätseinstellungen anpassen: Experimentiere mit den Qualitätseinstellungen beim PDF-Export. Eine höhere Qualität kann zu größeren Dateien führen, aber auch die visuelle Integrität deiner Dokumente bewahren.

  • Regelmäßige Updates: Halte deine Excel-Version und Druckertreiber stets aktuell, um sicherzustellen, dass du die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen nutzen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein exportiertes PDF genau aussieht?
Achte darauf, dass alle Schriftarten und -größen in deiner Excel-Datei einheitlich sind. Teste verschiedene Qualitätsstufen beim PDF-Export.

2. Was kann ich tun, wenn Bilder beim Drucken in Excel verzerrt werden?
Überprüfe die Bildauflösung und die Größe der Bilder in deiner Excel-Datei. Möglicherweise musst du die Bilder neu einfügen oder die Druckeinstellungen anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige