Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern als PDF und Papierformat

Speichern als PDF und Papierformat
09.10.2015 16:44:04
Simon
Hallo Excelprofis,
wieder mal eine Frage / Hilferuf.
Im Netzwerk haben verschiedene Personen verschiedene Standarddrucker mit unterschiedlich möglichen Papierformaten. Aus diesem Grund dachte ich es wäre gut eine bestimmte Datei einfach als PDF im A3 – Format abzuspeichern. Dann kann der User nach dem öffnen des PDF entscheiden für den Ausdruck einen A3 Drucker wählt oder einen „auf A4 eingepassten“ Ausdruck aus dem PDF Viewer auf seinen Standard A4 Drucker schickt.
Wie kann ich jetzt aber vor dem „Speichern als PDF“ unabhängig vom Standarddrucker A3 als Papierformat festlegen? Geht das überhaupt?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe…

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern als PDF und Papierformat
09.10.2015 17:08:24
Michael
Hi Simon,
wenn ich die Einstellung auf A3 mit dem Makrorekorder aufzeichne, kommt in etwa das raus:
    With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlPortrait
.PaperSize = 287
.Zoom = 100
End With

PageSetup.PaperSize = 287 ist anscheinend A3.
Excel hat offensichtlich auch eine vordefinierte Konstante xlPaperA3, siehe
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/ff834612.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Abgesehen davon kann es sein, daß A3 an Deinem Rechner gar nicht zur Verfügung steht, wenn Du nicht selbst einen A3-Drucker installiert hast. In dem Fall mußt Du Dir aber keinen Drucker hinstellen, das Installieren eines geeigneten Druckertreibers genügt.
Ich sehe nur ein gewisses logisches Problem: bei gleicher Schriftart paßt auf A3 doppelt so viel drauf wie auf A4, d.h. der ganze Seitenaufbau muß anders gehandelt werden.
Man kann nicht alles haben: entweder ein A3-Ausdruck kommt super raus (und der arme A4-Anwender braucht ne Lupe) oder der A4-Ausdruck kommt super raus (dann ist das A3-Blatt halt nur halb bedruckt).
Vielleicht wäre es ne Lösung, die PDFs irgendwo im Dateinamen mit A3/A4 zu kennzeichnen, damit der Anwender weiß, was Fakt ist.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern als PDF und Papierformat in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei als PDF im A3-Format zu speichern, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die du speichern möchtest.
  2. Gehe zu "Seitenlayout" in der Menüleiste.
  3. Klicke auf "Seite einrichten" und wähle das Papierformat A3 aus.
  4. Stelle die Orientierung auf Querformat ein, falls gewünscht.
  5. Jetzt kannst du die Datei als PDF speichern:
    • Klicke auf "Datei" > "Speichern unter".
    • Wähle den Speicherort und setze den Dateityp auf PDF.
    • Klicke auf "Optionen" und stelle sicher, dass das richtige Papierformat ausgewählt ist.
  6. Klicke auf "Speichern", um die Datei als PDF im A3-Format zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: A3-Papierformat nicht verfügbar

    • Lösung: Stelle sicher, dass ein A3-Druckertreiber installiert ist. Du musst keinen Drucker physisch hinstellen, das Treiber reicht aus.
  • Problem: PDF wird im falschen Format gespeichert

    • Lösung: Überprüfe die Seitenlayout-Einstellungen vor dem Speichern. Stelle sicher, dass das Papierformat und die Orientierung korrekt sind.
  • Fehler: Excel als PDF speichern formatierung nicht korrekt

    • Lösung: Nutze die Optionen beim Speichern als PDF, um sicherzustellen, dass die Formatierung erhalten bleibt.

Alternative Methoden

  • Makro verwenden: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, um das Papierformat automatisch zu setzen und die Datei als PDF zu speichern. Hier ein Beispiel:
Sub SpeichernAlsPDF()
    With ActiveSheet.PageSetup
        .Orientation = xlPortrait  ' oder xlLandscape für Querformat
        .PaperSize = xlPaperA3
    End With
    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="DeinPfad\Dateiname.pdf"
End Sub
  • Dritte Software: Es gibt auch Softwarelösungen, die das Konvertieren von Excel-Dokumenten in PDF unterstützen und zusätzliche Optionen zum Anpassen des Papierformats bieten.

Praktische Beispiele

  • Gesamte Arbeitsmappe als PDF speichern:

    • Wenn du die gesamte Arbeitsmappe als PDF im A3-Format speichern möchtest, wähle beim Speichern die Option "Gesamte Arbeitsmappe" aus.
  • Excel-Diagramm als PDF speichern:

    • Klicke auf das Diagramm, gehe zu "Datei" > "Speichern unter" und wähle PDF als Format.
  • Excel-Ausschnitt als PDF speichern:

    • Markiere den gewünschten Bereich, gehe zu "Datei" > "Drucken" und wähle "Microsoft Print to PDF" aus, um den Bereich als PDF zu speichern.

Tipps für Profis

  • Dateinamen anpassen: Füge im Dateinamen "A3" oder "A4" hinzu, damit die Benutzer wissen, welches Format sie erhalten.

  • Vorlagen nutzen: Erstelle Vorlagen mit vordefinierten Seitenlayouts für verschiedene Papierformate, um Zeit zu sparen.

  • Druckvorschau verwenden: Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor du als PDF speicherst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich als PDF in einem anderen Papierformat? Du kannst das Papierformat in den Seitenlayout-Einstellungen ändern und dann die Datei wie gewohnt als PDF speichern.

2. Kann ich auch im Querformat speichern? Ja, du kannst die Orientierung im Seitenlayout auf Querformat einstellen, bevor du die Datei als PDF speicherst.

3. Was ist der Unterschied zwischen A4 und A3 beim PDF-Speichern? A3 hat eine größere Fläche als A4, sodass du mehr Informationen auf einer Seite unterbringen kannst. A4 eignet sich besser für Standarddrucker.

4. Wie kann ich ein Excel-Diagramm exportieren? Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Als Bild speichern" oder "Exportieren", um es als PDF zu speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige