Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach Datum suchen und Zellen daneben färben

Nach Datum suchen und Zellen daneben färben
20.10.2015 08:52:47
Maarit
Guten Morgen allerseits,
ich habe eine Tabelle, in der meine laufenden Projekte eingetragen sind, mit Datum wann sie fertig sein sollen.
Ich möchte jetzt, dass Excel das Datum mit dem heutigen vergleicht und alle Projekte, deren Fertigstellungstermine noch in dieser Woche liegen, komplett farbig markiert. Das wäre dann die Zelle mit dem Datum plus die 4 links daneben.
Ich habe es schon mit bedingter Formatierung und einer Und-Verknüpfung versucht, sodass mir alle Termine, die in 2-5 Tagen liegen grün markiert werden, alle in 1-2 Tagen gelb und die heutigen rot, aber ich scheiterte kläglich =/
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Euch noch einen schönen Tag!
Maarit

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung ist schon richtig ...
20.10.2015 09:00:30
...
Hallo Maarit,
.. mehr dazu sieh mal hier: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=74 und ff.
Konkreter können wir auch nur werden, wenn Du einen kleine Beispieldatei einstellst.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: bedingte Formatierung ist schon richtig ...
20.10.2015 09:22:38
Maarit
Hallo Werner,
leider blicke ich bei deinem Link nicht wirklich durch. Das ist zu viel Info auf einmal ^^
Ich hab hier mal eine kleinere Beispiel-Datei vorbereitet: https://www.herber.de/bbs/user/100888.xls
Mit der Bedingten Formatierung habe ich es auch nochmal versucht, aber mit dem selben Ergebnis: Es werden mir nur alle leeren Zellen grün markiert...
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfestellung,
Maarit

Anzeige
AW: dann sieh mal ...
20.10.2015 09:32:33
...
Hallo Maarit,
... markiere den Bereich A6:A##
und nun:
 ABCD
5Proj.-Nr.BezeichnungStatusfertig bis
6    
712Projekt 1ruht06.11.2015
815Projekt 2? 
918Projekt 3Anruf AG20.10.2015
1027Projekt 4? 
1131Projekt 5? 
1235Projekt 6Anruf Firma23.10.2015

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A61. / Formel ist =($D6>0)*($D6<=HEUTE())Abc
A62. / Formel ist =($D6>0)*($D6-HEUTE()>3)Abc
A63. / Formel ist =($D6>0)*($D6-HEUTE()>0)Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: dann sieh mal ...
20.10.2015 09:46:12
Maarit
Werner, du bist ein Schatz! Auch wenn ich dich nicht kenne :D
Hatte mich so an "Zellwert ist" festgebissen, dass ich nicht auf "Formel ist" gekommen bin -.-*
Vielen Dank ihr Lieben!
Und bevor ich mir das nächste Mal stundenlang die Zähne ausbeiße, komme ich gleich hierher :)
Alles Liebe,
Maarit

Anzeige
AW: bedingte Formatierung ist schon richtig ...
20.10.2015 09:34:21
Bernd
Hi,
also der 06.11.2015 liegt nach meiner Ansicht nicht in 2-5 Tagen, warum ist dieser dann grün markiert?
mfg Bernd

AW: bedingte Formatierung ist schon richtig ...
20.10.2015 09:43:48
Maarit
Mist! Der soll natürlich nicht grün...
Das kommt dabei heraus, wenn man sowas zwischen Tür und Angel macht =/
Soll ich nochmal eine geänderte Beispieltabelle hochladen?

Anzeige
AW: bedingte Formatierung ist schon richtig ...
20.10.2015 09:46:39
Bernd
Hi,
nein, neopa hat Dir ja die Lösung bereits gegeben.
lg Bernd

AW: wenn spätere Termine ...
20.10.2015 09:56:30
...
Hallo Maarit,
... nicht grün gefärbt werden sollen, dann die Formel für grün so:
=($D6>0)*($D6-HEUTE()>3)*($D6-HEUTE() Gruß Werner
.. , - ...

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nach Datum suchen und Zellen daneben färben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Markiere den Bereich: Wähle die Zellen aus, die die Fertigstellungstermine enthalten. Zum Beispiel A6:A##.

  2. Öffne die bedingte Formatierung: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Regeltyp auswählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Formel eingeben:

    • Für rote Markierung (heute):
      =($D6>0)*($D6=HEUTE())
    • Für gelbe Markierung (1-2 Tage):
      =($D6>0)*($D6-HEUTE()<=2)*($D6-HEUTE()>0)
    • Für grüne Markierung (3-5 Tage):
      =($D6>0)*($D6-HEUTE()>2)*($D6-HEUTE()<=5)
  5. Format wählen: Wähle die gewünschte Hintergrundfarbe für jede Regel aus.

  6. Bereich anpassen: Stelle sicher, dass die Regel für die entsprechenden Zellen, die daneben gefärbt werden sollen, gilt. Das kannst du erreichen, indem du die Formatierung auf die Zellen daneben anwendest.

  7. Regeln anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regeln zu speichern und anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen werden nicht korrekt gefärbt.

    • Lösung: Überprüfe die Formeln auf korrekte Syntax. Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und dass die Formatierung auf den gesamten gewünschten Bereich angewendet wurde.
  • Fehler: Alle leeren Zellen werden grün markiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Bedingungen in den Formeln korrekt definiert sind. Es könnte sein, dass eine Regel über einer anderen liegt.

Alternative Methoden

  • Verwende VBA: Wenn du häufig mit bedingter Formatierung arbeitest, kannst du auch ein kleines VBA-Skript verwenden, um die Zellen nach Datum zu färben. Dies kann besonders nützlich sein, wenn die Anforderungen komplexer sind.

  • Pivot-Tabellen: Wenn du viele Daten hast, kannst du eine Pivot-Tabelle erstellen und die Daten dort nach Datum filtern. So kannst du die Übersichtlichkeit erhöhen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Projekten mit Fertigstellungsterminen. Wenn das Datum heute ist, wird die Zelle rot gefärbt, für Termine in den nächsten 2 Tagen gelb und für Termine in den nächsten 3-5 Tagen grün.

  • Beispiel 2: Angenommen, du hast eine Tabelle, in der die Termine für ein Event stehen. Mit der bedingten Formatierung kannst du sicherstellen, dass du die nächsten wichtigen Daten schnell erkennst.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche: Anstatt die Zellbezüge manuell einzugeben, kannst du benannte Bereiche verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Regeln priorisieren: Achte darauf, dass die Reihenfolge der Regeln korrekt ist, da Excel die erste passende Regel anwendet und andere ignoriert.

  • Testen: Probiere deine Regeln mit verschiedenen Datumswerten aus, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farben für unterschiedliche Zeiträume anpassen? Du kannst die Farben in der bedingten Formatierung ändern, indem du die Formatierungsoptionen in den Regel-Editoren anpasst.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für dieselbe Zelle haben? Ja, du kannst mehrere Regeln für dieselbe Zelle erstellen. Achte jedoch darauf, die Priorität der Regeln zu beachten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige