Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien

Forumthread: Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien

Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien
18.03.2004 21:54:32
Steffen
HAllo,
ich habe in einer Zelle eine Countif-Funktion und würde gerne 2 unterschiedliche Kriterien angeben, also wenn das eine ODER das andere Erfüllt ist.....Ich hab das mit Countif(Range; OR("blub"; "bla" ))(blub und bla als Kriterien) probiert, leider ohne Erfolg...hab ich nen doofen Fehler gemacht oder falscher Ansatz?
Danke für eure Hilfe....
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien
18.03.2004 22:10:42
Ramses
Hallo
If CountIf(Range("blub"),"blabla") > X Or CountIf(Range("blub"),"blabla") > X Then
Gruss Rainer
kann ich net nachvollziehen.....
18.03.2004 22:22:26
Steffen
Hi Ramses,
sorry, aber ich kann Deine Lösung nicht nachvollziehen!?!
Zur Erklärung: Ich habe eine Range, darin soll nach dem Wort "blub" oder dem Wort "bla" gesucht werden, quasi als ODER-Bedingung.
Mit meinem Verständnis macht also weder das > x noch das if then einen Sinn....
ggf. Mißverständnis, sonst kläre mich gerne auf!!! *g*
Anzeige
Bischen kreativ sein... :-)
18.03.2004 22:32:37
Ramses
Hallo
If CountIf(Range("A1:A10"),"Blub") > 0 Or CountIf(Range("A1:A10"),"blabla") > 0 Then
X steht für irgendeine Zahl
Ich weiss doch nicht wie häufig dein Begriff vorkommen muss/soll ;-)
Gruss Rainer
leider zu kreativ... :-)
18.03.2004 22:44:00
Steffen
Hi Rainer,
leider ist das problem, dass ich halt zählen will wie oft "bla" oder "blub" genannt werden...Bsp: 2x "bla" und 3x "blub" ---> Ergebnis = 5
Dewegen meinte ich auch, dass das mit meinem Verständnis keinen Sinn macht. Insbesondere, weil es keine Bedingung ist, sondern ich nur das Ergebnis(die Addition beider Anzahlen) haben will.
Hast Du noch ne andere Idee, oder sonst wer?
Anzeige
Qualität der Frage entscheidet
19.03.2004 08:35:48
Ramses
Hallo
Du hast gesagt, du möchtest prüfen mit "ODER" und nun möchtest du die Summe haben !?
Das war deine Frage:
"...also wenn das eine ODER das andere Erfüllt ist........"
Tut mir leid. Aber das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Dinge.
Wenn du schon Code hier herein stellst, solltest du zumindest wissen was du haben willst
X = CountIf(Range("A1:A10"),"Blub") + CountIf(Range("A1:A10"),"blabla")
X hat nun die Summe.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien
18.03.2004 23:59:01
Josef Ehrensberger
Hallo Steffen!
Vielleicht so?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Countif mit zwei unterschiedlichen Kriterien in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Zellen zu zählen, die entweder "blub" oder "bla" enthalten, benötigst Du die Funktion COUNTIF in Excel. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Funktion anwenden möchtest.

  2. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die Formel ein:

    =COUNTIF(A1:A10, "blub") + COUNTIF(A1:A10, "bla")

    Diese Formel zählt die Vorkommen von "blub" und "bla" in dem Bereich A1:A10 und addiert die Ergebnisse.

  4. Drücke Enter, um die Berechnung auszuführen. Das Ergebnis zeigt die Gesamtanzahl der Vorkommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Formel

    • Wenn Du die Formel nicht korrekt eingibst, z.B. durch vergessene Klammern oder falsche Argumente, kann Excel eine Fehlermeldung ausgeben.
    • Lösung: Überprüfe die Syntax Deiner Formel.
  • Fehler: Ergebnisse stimmen nicht überein

    • Manchmal erhältst Du möglicherweise unerwartete Ergebnisse, weil Du die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigst.
    • Lösung: COUNTIF ist nicht case-sensitive, achte jedoch darauf, dass Du die richtigen Begriffe verwendest.

Alternative Methoden

Falls Du mit mehreren Bedingungen arbeiten möchtest oder eine komplexere Logik benötigst, kannst Du auch COUNTIFS verwenden, was eine erweiterte Version von COUNTIF ist. Hier ist ein Beispiel:

=COUNTIFS(A1:A10, "blub") + COUNTIFS(A1:A10, "bla")

Mit COUNTIFS kannst Du auch mehrere Bedingungen gleichzeitig berücksichtigen, was nützlich sein kann, wenn Du spezifischere Anforderungen hast.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele:

  • Einfaches Zählen mit COUNTIF:

    =COUNTIF(B1:B20, "Ja") + COUNTIF(B1:B20, "Nein")
  • Zählen in verschiedenen Spalten:

    Wenn Du Daten in mehreren Spalten hast und die Anzahl der Vorkommen in verschiedenen Bereichen zählen möchtest:

    =COUNTIF(A1:A10, "blub") + COUNTIF(B1:B10, "bla")

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für die Zellen, die Du analysieren möchtest. Das erhöht die Lesbarkeit Deiner Formeln.
  • Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Werte in die Zellen eingegeben werden.
  • Bei komplexeren Bedingungen kann Excel VBA eine Lösung sein. Mit einem VBA-Skript kannst Du erweiterte Zählungen und Bedingungen programmieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich mehrere Bedingungen in verschiedenen Zellen? Du kannst die COUNTIF-Funktion mehrfach verwenden, um die Anzahl in verschiedenen Zellen zu summieren, wie im Schritt-für-Schritt-Beispiel gezeigt.

2. Was ist der Unterschied zwischen COUNTIF und COUNTIFS? COUNTIF wird verwendet, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, während COUNTIFS mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigen kann.

3. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen? Ja, sowohl COUNTIF als auch COUNTIFS sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige