Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: =wenn(istleer) auch wenn formel in zelle?

=wenn(istleer) auch wenn formel in zelle?
28.06.2004 12:02:20
Nico
Hi
folgendes problem:
tabelle1
a1 ist ein datum
tabelle2
a1 =tabelle1!a1
c1 =wenn(istleer(a1);"";"name")
wie bekomme ich excel dazu, dass in c1 solang nichts reinkommt, bis in tabelle1 a1 ein datum eingegeben wird? in tabelle2 wird wohl die formel als inhalt und nicht als "istleer" anerkannt.
Gruß
Nico
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
erledigt-falls es doch ne formel gibt: herdamit :)
28.06.2004 12:04:30
Nico
.
AW: =wenn(istleer) auch wenn formel in zelle?
Ulf
Wenn Zelle a1 eine Formel enthält ist sie ja nicht leer.
c1 =wenn(a1="";"";"name")
Ulf
AW: =wenn(istleer) auch wenn formel in zelle?
28.06.2004 12:34:42
Gert
Hallo Nico,
enthält die Zelle A1 in Tabelle1 kein Datum,dann Tabelle2 A1
=WENN(Tabelle1!A1="";"";Tabelle1!A1)
in Tabelle2 c1, =WENN(A1="";"";A1)
Soll das Datum übernommen werden, ist "name" FALSCH.
mfg
Gert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Umgang mit der ISTLEER-Funktion in Formeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die ISTLEER-Funktion korrekt in einer Excel-Formel zu verwenden und sicherzustellen, dass leere Zellen nicht falsch interpretiert werden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu der Tabelle, in der die Formeln angewendet werden sollen.
  2. Identifiziere die Zelle, die überprüft werden soll. In diesem Beispiel ist das Tabelle1!A1.
  3. Verwende die Formel in der Zielzelle (z. B. Tabelle2!C1):
    =WENN(Tabelle1!A1="";"";"name")

    Diese Formel prüft, ob die Zelle in Tabelle1!A1 leer ist. Wenn ja, bleibt die Zelle in Tabelle2!C1 leer, andernfalls wird "name" angezeigt.

  4. Teste die Formel, indem du ein Datum in Tabelle1!A1 eingibst, und überprüfe, ob die Änderung korrekt in Tabelle2!C1 angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel =WENN(ISTLEER(A1);"";"name") funktioniert nicht, wenn A1 eine Formel enthält.

    • Lösung: Nutze stattdessen =WENN(A1="";"";"name"), um sicherzustellen, dass auch Zellen mit Formeln als "nicht leer" erkannt werden.
  • Fehler: Es wird "name" angezeigt, obwohl Tabelle1!A1 leer ist.

    • Lösung: Überprüfe, ob in Tabelle1!A1 tatsächlich ein Datum oder ein Wert eingegeben wurde. Eine leere Formel wird als "nicht leer" erkannt.

Alternative Methoden

Du kannst auch die ISTLEER-Funktion direkt verwenden, allerdings musst du sicherstellen, dass sie nur in Zellen verwendet wird, die tatsächlich leer sind. Hier ist eine alternative Formel:

=WENN(ISTLEER(Tabelle1!A1);"";"name")

Diese Methode kann jedoch problematisch sein, wenn die Zelle eine Formel enthält, die ein leeres Ergebnis zurückgibt. In solchen Fällen ist die vorherige Methode empfohlen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die ISTLEER-Funktion effektiv nutzen kannst:

  1. Einfache Überprüfung:

    =WENN(ISTLEER(B1); "Zelle ist leer"; "Zelle hat einen Wert")

    Diese Formel überprüft, ob B1 leer ist und gibt eine entsprechende Nachricht aus.

  2. Datumseingabe:

    =WENN(Tabelle1!A1="";"Bitte Datum eingeben";Tabelle1!A1)

    Diese Formel fordert den Benutzer auf, ein Datum einzugeben, wenn die Zelle leer ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENN-Funktion in Kombination mit ISTLEER, um komplexere Bedingungen zu schaffen, z. B.:

    =WENN(ISTLEER(A1);"Keine Eingabe";WENN(A1>10;"Über 10";"10 oder weniger"))
  • Vermeide unnötige Berechnungen, indem du sicherstellst, dass die Zellen, die du überprüfst, tatsächlich leer sind und nicht nur ein leeres Ergebnis einer Formel zurückgeben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die ISTLEER-Funktion nicht wie erwartet?
Die ISTLEER-Funktion erkennt Zellen mit Formeln als nicht leer, selbst wenn das Ergebnis leer ist. Verwende stattdessen eine einfache Vergleichsformel.

2. Kann ich die ISTLEER-Funktion in bedingten Formatierungen verwenden?
Ja, du kannst die ISTLEER-Funktion auch in bedingten Formatierungen nutzen, um Zellen hervorzuheben, die leer sind oder bestimmte Bedingungen erfüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige