Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Jahre(Kurve) in einem Diagramm darstellen

Mehrere Jahre(Kurve) in einem Diagramm darstellen
21.03.2006 23:12:20
lorenzo210
Hallo,
bin schon einige Zeit am tüffteln....
Also: Ich schreibe schon seit ca. 4 Jahren einen bestimmten Verbrauchswert(z.B. Strom)unregelmässig auf. Bis jetzt wurden die Werte in einem Diagramm mit einer Linie angezeigt.Die x-Achse (Zeit) fängt mit dem Begin der Aufschreibung an und endet mit der letzten eintagung.Also die X-Achse erstreckt sich über mehrer Jahre.Jetzt will ich aber für Jedes Jahr eine seperate Linie haben.Nun habe ich Probleme mit der x-Achse....da ich ja die Werte unregelmässig (alle paar Wochen oder alle paar Tage notiere)
Wie bekomme ich es hin das die x-Achse ein Jahr wiederspiegelt und ich die einzellnen Jahre als vergleich in das Diagramm bekomme.
MfG
Lorenzo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Jahre(Kurve) in einem Diagramm darstel
22.03.2006 01:03:22
M@x
Hi Lorenzo,
wahrscheinlich hast du ein Liniendiagramm genommen.
jetzt mußt du aber das X-Y-Punktdiagramm nehmen.
zuvor noch die Datenreihen vorbereiten: du kannst das in Hilfsspalten machen und mußt allen Reihen das gleiche Jahr zuordnen. (ob das nun 1900, 2004 oder... ist, ist egal und du kannst ja die Jahreszahl unsichtbar formatieren ( TT.MM ).
Gruss
M@x
Anzeige
AW: Mehrere Jahre(Kurve) in einem Diagramm darstellen
23.03.2006 17:53:51
lorenzo210
Hallo M@x
Danke für die Anwort, aber ich verstehe nicht ganz wie Du das meinst...habe die Datei mal hochgeladen
https://www.herber.de/bbs/user/32200.xls
AW: Mehrere Jahre(Kurve) in einem Diagramm darstel
23.03.2006 21:31:21
M@x
Hi lorenzo,
die Tage einfach durchnummerieren ist ist ja fast die bessere Methode.
ich hab das alles nur kurz angedeutet, weil du ja Excel gut angehakt hast.
Ich hoff du kannst nun das Beispiel nachvollziehen
https://www.herber.de/bbs/user/32208.xls
Gruss
M@x
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm für den Jahresvergleich in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Du solltest eine Spalte für das Datum (X-Achse) und eine oder mehrere Spalten für die Verbrauchswerte (Y-Achse) haben. Achte darauf, dass die Daten für jedes Jahr in separaten Spalten stehen.

  2. Hilfsspalten erstellen: Füge Hilfsspalten hinzu, um die Jahre zu kennzeichnen. Du kannst die Daten beispielsweise in Spalten für 2020, 2021, 2022 usw. aufteilen.

  3. Diagramm erstellen:

    • Wähle die Daten aus, die du in deinem Diagramm darstellen möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „Diagramm“ und wähle „Liniendiagramm“ oder „XY-Diagramm“ aus, je nach deinen Anforderungen.
    • Achte darauf, dass du die Option für „Diagramm mit mehreren Linien“ auswählst, um die Jahre übereinander zu legen.
  4. X-Achse anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wähle „Achse formatieren“. Stelle sicher, dass die Achse so eingestellt ist, dass sie die Jahre korrekt widerspiegelt. Du kannst auch die Formatierung der Jahreszahlen anpassen, um sie übersichtlicher zu gestalten.

  5. Diagramm anpassen: Füge Titel, Legenden und andere Formatierungen hinzu, um dein Diagramm ansprechend zu gestalten. So kannst du die Entwicklung über die Jahre hinweg klar darstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die X-Achse zeigt falsche Werte an
    Lösung: Überprüfe die Datumsformate in deiner Tabelle. Stelle sicher, dass sie als Datum formatiert sind und nicht als Text.

  • Fehler: Linien im Diagramm sind nicht sichtbar oder überlappen
    Lösung: Achte darauf, dass du das richtige Diagrammformat wählst. Das „XY-Diagramm“ eignet sich besser für unregelmäßige Zeitintervalle.

  • Fehler: Diagramm zeigt keine Daten
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Datenbereiche ausgewählt hast. Überprüfe auch, ob deine Hilfsspalten korrekt gefüllt sind.


Alternative Methoden

  • Power BI verwenden: Wenn du komplexere Analysen und Darstellungen benötigst, kann Power BI eine gute Alternative sein, um mehrere Jahre in einem Liniendiagramm darzustellen.

  • Pivot-Diagramm nutzen: Mit Pivot-Tabellen kannst du die Daten dynamisch filtern und analysieren, um verschiedene Jahresvergleiche zu erstellen.

  • Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die dir helfen können, Diagramme in Excel zu erstellen und anzupassen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.


Praktische Beispiele

  1. Monatsvergleich: Wenn du monatliche Verbrauchswerte über mehrere Jahre vergleichen möchtest, erstelle eine Tabelle mit den Monaten als X-Achse und den Verbrauchswerten in separaten Spalten für jedes Jahr.

  2. Diagramm für zwei Jahre: Um einen direkten Vergleich zwischen zwei Jahren zu ziehen, kannst du ein „Liniendiagramm“ erstellen, das die Verbrauchswerte für 2021 und 2022 in verschiedenen Farben darstellt.

  3. Diagramm mit mehreren Linien: Wenn du die Entwicklung von mehreren Verbrauchswerten gleichzeitig darstellen möchtest, kannst du ein „Liniendiagramm mit mehreren Linien“ erstellen, das verschiedene Werte in einem Diagramm zusammenführt.


Tipps für Profis

  • Nutze Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Eingabewerte für die Jahre konsistent sind.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen (z.B. Säulen-, Linien- oder Kurvendiagramm), um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
  • Formatierung ist entscheidend: Nutze Farben und Stile, um die Lesbarkeit und Ästhetik deiner Diagramme zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie lege ich mehrere Jahre übereinander in einem Diagramm?
Du kannst dies erreichen, indem du die Daten für jedes Jahr in separaten Spalten organisierst und dann ein Liniendiagramm erstellst, das diese Daten darstellt.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Liniendiagramm und einem XY-Diagramm in Excel?
Ein Liniendiagramm eignet sich gut für zeitlich geordnete Daten, während ein XY-Diagramm besser für Daten mit unregelmäßigen Abständen geeignet ist.

3. Wie kann ich die X-Achse in Monate unterteilen?
Du kannst die X-Achse so formatieren, dass sie Monate anzeigt, indem du die Datumswerte entsprechend anpasst und die Achsenoptionen für die Darstellung der Monate verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige