Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zwischenablage in Outlook einfügen

Zwischenablage in Outlook einfügen
Chris
Hallo Forum,
ich möchte eine Tabelle mit Inhalten aus Excel in die Zwischenablage einfügen und dann verschicken. Per Mausklick kein Problem :-) ...aber per vba...: Untenstehendes Makro erzeugt zwar keine Fehlermeldiung, aber es wird kein Inhalt eingefügt....
Ich habe auch mal ein wenig im Netz geschaut, man muss wohl Dim obj as New Dataobject verwenden. Leider reichen meine VBA Kenntnisse nicht aus, um hier einen festgelegten Range anzugeben.
Weiss jmd. Rat?: Also: Kopiere range xy in die Zwischenablage, öffne Outlook und verschicke die Mail.....
Danke, Chris
Sub BereicheinSend()
Dim olapp As Object
Dim rngbereich As Range
Set rngbereich = Range("A1:B10")
rngbereich.Copy
Set olapp = CreateObject("Outlook.Application")
With olapp.CreateItem(0)
.to = Sheets("Mitarbeiter").Range("G1").Value
.Subject = "blabla"
.body = rngbereich.PasteSpecial(xlPasteAll)
.Display
'.Send   'Sendet E-Mail
End With
'SendKeys "%s", True
Set olapp = Nothing
Exit Sub
End Sub

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zwischenablage in Outlook einfügen
20.07.2011 00:30:36
Case
Hallo, :-)
eventuell reicht das?
So geht's...
Servus
Case

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Daten in Outlook einfügen: So geht's!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Tabelle kopieren: Wähle den Bereich in Excel aus, den Du in Outlook einfügen möchtest. Zum Beispiel: Range("A1:B10").

  2. Makro erstellen: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und erstelle ein neues Modul. Füge den folgenden Code ein:

    Sub BereicheinSend()
        Dim olapp As Object
        Dim rngbereich As Range
        Set rngbereich = Range("A1:B10")
        rngbereich.Copy
        Set olapp = CreateObject("Outlook.Application")
        With olapp.CreateItem(0)
            .To = Sheets("Mitarbeiter").Range("G1").Value
            .Subject = "blabla"
            .Body = "Hier sind die Daten:" & vbCrLf
            .Display
            ' .Send 'Aktiviere diese Zeile, um die E-Mail sofort zu senden
        End With
        Set olapp = Nothing
    End Sub
  3. Outlook öffnen: Stelle sicher, dass Outlook geöffnet ist, bevor Du das Makro ausführst.

  4. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die Excel-Daten in die Outlook-Mail zu importieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die E-Mail wird nicht versendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zeile .Send nicht auskommentiert hast, wenn Du die E-Mail sofort senden möchtest.
  • Problem: Die Daten erscheinen nicht in der E-Mail.

    • Lösung: Anstelle von .Body könntest Du rngbereich.PasteSpecial verwenden, um die Excel-Tabelle korrekt einzufügen. Allerdings funktioniert dies nur, wenn Du die E-Mail im HTML-Format sendest.

Alternative Methoden

Falls Du die Excel-Daten nicht per VBA in Outlook einfügen möchtest, kannst Du auch manuell vorgehen:

  1. Manuelles Kopieren: Kopiere die Excel-Tabelle und füge sie direkt in die Outlook-Mail ein (Strg + V).

  2. Verwendung von "Einfügen als Tabelle": Wenn Du in Outlook bist, kannst Du auch die Option "Einfügen als Tabelle" verwenden, um die Formatierung beizubehalten.

  3. Excel-Daten in eine Word-Datei einfügen: Du kannst die Excel-Tabelle zuerst in ein Word-Dokument einfügen und dann das Word-Dokument als Anhang in Outlook senden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest eine Excel-Tabelle mit Verkaufszahlen in eine Outlook-Mail einfügen. Nutze das Makro oben, um die Daten direkt in die E-Mail zu importieren und versende sie an Dein Team.

  • Beispiel 2: Wenn Du Daten aus mehreren Excel-Dateien zusammenführen und in eine einzige Outlook-Mail einfügen möchtest, kannst Du eine Schleife in VBA verwenden, um alle relevanten Daten zu kopieren.


Tipps für Profis

  • Verwende HTML-Format: Stelle sicher, dass die E-Mail im HTML-Format gesendet wird, um die Formatierung beizubehalten. Dies kannst Du in Outlook unter "Optionen" > "Format" einstellen.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in Dein Makro, um sicherzustellen, dass Du über eventuelle Probleme informiert wirst.

  • Automatisierung: Überlege, ob Du das Makro automatisch bei bestimmten Ereignissen in Excel auslösen möchtest, z.B. beim Speichern der Datei.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kopiere ich Daten aus Excel in Outlook ohne VBA?
Du kannst die Daten einfach in Excel kopieren und dann in die Outlook-Mail einfügen.

2. Warum funktioniert das Makro nicht?
Stelle sicher, dass Du die richtigen Berechtigungen hast, und dass Outlook geöffnet ist, während Du das Makro ausführst.

3. Kann ich eine Excel-Tabelle als Anhang in Outlook senden?
Ja, Du kannst die Datei einfach an die E-Mail anhängen, anstatt die Daten in den E-Mail-Text einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige