Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wverweis über mehrere Tabellen...

Wverweis über mehrere Tabellen...
Niko
Hallo zusammen,
mit der Formel:
=WVERWEIS(C16;Monat_1;38;0)
ermittle ich in der Matrix Monat_1 den Wert in Zeile 38 der dem Suchkriterium in Zelle C16 entspricht.
Wie muss die obige Formel aussehen, wenn ich gleichzeitig 24 Matrizen (Matrix_1, Matrix_2 usw.) mit den gleichen Kriterien abfragen möchte?
Danke schonmal für eure Mühe.
Gruß
Niko
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Wverweis über mehrere Tabellen...
01.07.2012 11:10:18
Niko
Hallo Matze,
danke für deine Rückmeldung. Soweit war ich schon - komme aber mit der Syntax nicht klar.
Ich habe für die einzelnen Matrizen Namen definiert - außerdem ist die Frage ob bei Wverweis auch A:A stehen muss.
Gruß
Niko
Anzeige
AW: Wverweis über mehrere Tabellen...
01.07.2012 11:24:17
Matze,Matthias
Hallo niko,
habe ich dich falsch verstanden? sind mit Matrizen keine Tabellenblätter gemeint?
Sehr hilfreich wäre eine Musterdatei mit 2 oder 3 Matrizen, dann kann man sich sowas besser vorstellen.
Funktionen Index und Vergleich ist aber das was dir weiterhelfen sollte.
Gruß Matze
Anzeige
AW: Wverweis über mehrere Tabellen...
01.07.2012 12:12:14
Niko
Hallo Matze,
ich habe in den einzelnen Tabellen für die Matrix einen Namen definiert.
Zwischenzeitlich habe ich die Syntax wie folgt angepasst und es scheint zu funktionieren:
=WVERWEIS(C16;INDIREKT("Monat_"&INDEX({1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23; 24};VERGLEICH(1;(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Monat_"&{1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21; 22;23;24});C16)>0)+0;0)));38;0)
Danke für deine Hilfe und schönen Sonntag.
Gruß
Niko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WVERWEIS über mehrere Tabellen richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den WVERWEIS über mehrere Tabellen (Matrizen) zu nutzen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Definiere die Matrizen: Stelle sicher, dass Du für jede Tabelle einen Namen definiert hast (z.B. Monat_1, Monat_2 usw.).

  2. Verwende die WVERWEIS-Formel: Die Grundformel lautet:

    =WVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Zeilenindex; [Bereich_Verweis])
  3. Kombiniere mit INDIREKT und INDEX: Um mehrere Matrizen abzufragen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =WVERWEIS(C16;INDIREKT("Monat_"&INDEX({1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24};VERGLEICH(1;(ZÄHLENWENN(INDIREKT("Monat_"&{1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15;16;17;18;19;20;21;22;23;24});C16)>0)+0;0)));38;0)
  4. Teste die Formel: Überprüfe, ob die Formel die gewünschten Werte korrekt zurückgibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Matrixnamen: Stelle sicher, dass die Namen der Matrizen korrekt eingegeben sind. Ein Tippfehler führt zu Fehlern.

  • Syntaxfehler: Achte auf die korrekte Syntax und die Verwendung von Semikolons oder Kommas, je nach Regionseinstellungen.

  • Gültigkeit des Suchkriteriums: Vergewissere Dich, dass das Suchkriterium in der Matrix vorhanden ist. Andernfalls wird ein Fehler angezeigt.


Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit WVERWEIS hast, kannst Du auch die folgenden Funktionen in Betracht ziehen:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann oft flexibler sein als WVERWEIS, da sie nicht auf die erste Spalte der Matrix beschränkt ist.

  • SVERWEIS: Wenn Du vertikale Matrizen hast, ist SVERWEIS eine gute Alternative.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast die folgenden Matrizen:

  • Monat_1: Enthält Verkäufe für Januar
  • Monat_2: Enthält Verkäufe für Februar

Du kannst die WVERWEIS-Formel für beide Matrizen verwenden, um die Verkäufe für ein bestimmtes Produkt (in C16) abzufragen.

Beispiel-Formel für Januar:

=WVERWEIS(C16;Monat_1;2;0)

Für Februar:

=WVERWEIS(C16;Monat_2;2;0)

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche verwenden: Anstatt direkte Zellreferenzen zu verwenden, definiere Namen für Bereiche. Das macht die Formeln leserlicher.

  • Fehlerbehandlung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in deinen WVERWEIS-Formeln zu handhaben:

    =WENNFEHLER(WVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  • Dynamische Matrizen: Wenn Du regelmäßig neue Matrizen hinzufügst, erwäge die Verwendung von dynamischen Arrays, um Deine Formeln anzupassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich WVERWEIS über mehrere Blätter verwenden? Ja, Du kannst WVERWEIS mit der INDIREKT-Funktion kombinieren, um Werte aus mehreren Blättern abzufragen.

2. Muss ich die Matrizen benennen? Es ist nicht zwingend notwendig, aber das Benennen von Matrizen macht die Formeln übersichtlicher und einfacher zu verwalten.

3. Was ist der Unterschied zwischen WVERWEIS und SVERWEIS? WVERWEIS sucht in horizontalen Daten, während SVERWEIS in vertikalen Daten sucht. Wähle die Funktion basierend auf der Struktur Deiner Daten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige