Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Standardabweichung in Diagramm einfügen

Standardabweichung in Diagramm einfügen
06.09.2014 21:22:13
Isabella
Hallo,
ich muss für meine Bachelorarbeit einige Balkendiagramme erstellen. Hierbei möchte ich die Standardabweichung einfügen (die habe ich bereits ausgerechnet). Aber ich kann die richtige Funktion einfach nicht finden. Wenn ich auf "Diagrammelement hinzufügen" klicke, ist das Feld "Fehlerindikatoren" grau hinterlegt und ich kann es nicht anklicken. Was mache ich denn falsch? :/ Muss ich die Standardabweichung irgendwo gesondert eintragen? Bisher habe ich einfach nur folgendes geschrieben:
A--------B-------C
15,84---44,7---50,49
Ich nutze übrigens Excel 2013.
Viele Grüße,
Isabella

Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
07.09.2014 08:08:44
Beverly
Hi Isabella,
kann ich nicht nachvollziehen. Lade doch deine Mappe hoch, damit man sich das am Original mal anschauen kann.


AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
07.09.2014 08:10:07
Beverly
Hi Isabella,
kann ich nicht nachvollziehen. Lade doch deine Mappe hoch, damit man sich das am Original mal anschauen kann.


Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
09.09.2014 22:39:50
Isabella
Schon mal Danke für deine Antwort :-)
Hier meine Mappe
https://www.herber.de/bbs/user/92561.xlsx
Also die Beschreibung der drei Balken lautet "Random, Goal, ToM" die Zahlen darunter sind die Mittelwerte (blauer Balken im Diagramm) und die Zahlen in der letzten Zeile die Standardabweichung (oranger Balken). Ich würde die Standardabweichung aber gerne als Fehlerindikator im blauen Balken anzeigen und das bekomme ich einfach nicht hin :/ Wie gesagt, wenn ich auf "Diagrammelement hinzufügen" klicke, ist das Feld "Fehlerindikatoren" grau hinterlegt und ich kann es nicht anklicken.
Viele Grüße,
Isabella

Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
09.09.2014 23:30:38
Beverly
Hi Isabella,
Fehlerindikatiern sind bei 3D-Diagrammen nicht möglich. Ändere das Diagramm in 2D gruppierte Säulen und schon kannst du sie auswählen.
Damit das Diagramm trotzden einen 3D-Effekt hat, kann man eine Form (Würfel) ins Tabellenblatt einfügen und entsprechend als Säule strecken, diese dann kopieren (Strg+C), einen Datenpunkt im Diagramm markieren und einfügen (Strg+V).
https://www.herber.de/bbs/user/92562.xlsx


Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 16:35:24
Isabella
Ach deswegen hat es nicht funktioniert, vielen Dank! :-)
Wenn ich jetzt auf Fehlerindikatoren klicke und anschließend auf "Weitere Fehlerindikatoren" kann ich ja die Standardabweichung eingeben, aber geht das nur für das gesamte Diagramm? Ich habe ja pro Balken eine andere Standardabweichung, aber bisher ändert es sich immer für alle Balken, wenn ich eine neue Zahl eingebe, auch wenn ich zuvor einen bestimmten Balken markiert habe

Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 16:49:54
Beverly
Hi Isabella,
die Fehlerabweicheung wird aus der Tabelle Zeile 9 genommen - allerdings habe ich nur für den negativen Wert ausgewählt da mir nicht bekannt war, welchen Wert du angeben willst. Sobald du in Zeile 9 einen Wert änderst, ändert sich auch die Größe des Fehlerindikators im Diagramm.
Übrigens: es sind Säulen und keine Balken - oder stehen bei dir zuhause die Dachbalken senkrecht? ;-)


Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 17:39:30
Isabella
Ich verstehs leider immer noch nicht so ganz (habe bisher erst einmal mit Excel gearbeitet, ohne Fehlerindikatoren).
Ich erstelle das Diagramm, indem ich die Zeilen 6, 7 und 8 markiere, anschließend auf "Einfügen" klicke und dann eben das Diagramm auswähle. Wenn ich die Zeile 9 mitmarkiere, wird diese als eigener Balken angezeigt.
Und wenn ich bei Fehlerindikator auf "Standardabweichung" klicke, wird auch in jeder Zeile die gleiche Linie angezeigt (ich lade meine Mappe mit dem aktuellen Diagramm nochmal hoch: https://www.herber.de/bbs/user/92575.xlsx).

Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 17:57:46
Beverly
Wenn ich das richtig verstehe ist Zeile 9 bei dir die berechnete Abweichung für jeden Datenpunkt? Du musst also bei den Fehlerindikatoren nicht "Standardabweichung" aktivieren sondern "Benutzerdefiniert: Werte angeben" - im sich daraufhin öffnenden Menü kannst du dann den Zellbereich in Zeile 9 auswählen. Das kannst du sowohl für die negativen als auch die positiven Abweichungen.


Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 18:06:27
Isabella
Ja, genau. Aber wenn ich das mache, kann ich auch nur den Wert für alle Säulen insgesamt ändern (hätte fast schon wieder Balken geschrieben :D), auch wenn ich auf eine Säule doppelklicke und nur diese auswähle :/

AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
10.09.2014 18:17:01
Beverly
Wenn du in Zeile 9 einen Wert änderst, dann ändert sich nur der Fehlerindikator für diese eine Säule - nicht für alle gleichzeitig.


Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
11.09.2014 14:47:33
Isabella
Ja aber ich markiere den Wert in Zeile 9 ja gar nicht - denn wenn ich das mache, wird er als extra Säule neben der eigentlichen Säule angezeigt. Und wenn ich ihn nicht markiere, sondern den Wert unter "benutzerdefiniert" selber eingebe bzw. auf die Zeile 9A z.B. klicke, ändert sich der Wert wieder für alle Säulen >.

Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
11.09.2014 15:24:39
Beverly
Lade deine Mappe mit deinem derzeitigen Stand bitte nochmal hoch - ich kann nicht nachvollziehen was du meinst.


AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
11.09.2014 16:15:54
Isabella
Anbei nochmal die Mappe
https://www.herber.de/bbs/user/92581.xlsx
Diagramm 1 zeigt das Diagramm, welches ich erhalte, wenn ich die Zeilen 6 bis 8 markiere und anschließend auf "Einfügen" - "Diagramm" klicke. Hierfür habe ich für die Standardabweichung unter "Benutzerdefiniert" 8,4 eingegeben, wird aber für alle Säulen angezeigt.
Beim Diagramm mit dem Titel "2" habe ich die Zeilen 6 bis 9 markiert, aber die 9. Zeile erhalte ich dann eben als extra Säule (orange)

Anzeige
AW: Standardabweichung in Diagramm einfügen
11.09.2014 16:24:56
Beverly
Du musst im 1. Diagramm beim Eintragen der Fehlerindikatoren rechts neben "Benutzerdefiniert" den Schalter "Werte angeben" anklicken und dann im nächsten Menü für "Positiver Fehlerwert" und "Negativer Fehlerwert" die Zeile 9 auswählen.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Standardabweichung in Diagramm einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Standardabweichung in dein Excel-Diagramm einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du deine Daten mit Mittelwerten und der entsprechenden Standardabweichung in einer Tabelle hast. Zum Beispiel:

    A--------B-------C
    15,84---44,7---50,49
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Zeilen mit den Mittelwerten und klicke auf "Einfügen", um dein Diagramm (z.B. ein Balkendiagramm oder Säulendiagramm) zu erstellen.

  3. Fehlerindikatoren hinzufügen:

    • Klicke auf das Diagramm und wähle "Diagrammelement hinzufügen".
    • Wähle "Fehlerindikatoren". (Wenn das Feld grau hinterlegt ist, könnte es an einem 3D-Diagramm liegen. Ändere es in ein 2D-Diagramm.)
  4. Standardabweichung einfügen:

    • Klicke auf "Weitere Fehlerindikatoren".
    • Wähle "Benutzerdefiniert: Werte angeben" aus.
    • Im nächsten Menü kannst du den Zellbereich für die Standardabweichung angeben.
  5. Anpassungen vornehmen: Du kannst nun die Werte für positive und negative Fehlerabweichungen ändern, indem du die entsprechenden Zellen in deiner Tabelle auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerindikatoren sind grau hinterlegt: Das passiert oft, wenn du ein 3D-Diagramm verwendest. Wechsle zu einem 2D-Diagramm, um die Fehlerindikatoren aktivieren zu können.

  • Standardabweichung wird für alle Balken gleich angezeigt: Stelle sicher, dass du die Fehlerindikatoren als "Benutzerdefiniert" einfügst und nicht "Standardabweichung" wählst. So kannst du unterschiedliche Werte für jeden Balken festlegen.


Alternative Methoden

Wenn du die Standardabweichung in einem Excel-Diagramm grafisch darstellen möchtest, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Manuelles Einfügen: Berechne die Standardabweichung in einer separaten Tabelle und füge diese manuell als separate Datenreihe in dein Diagramm ein.

  • Verwendung von Formeln: Nutze die Excel-Formel =STABW.S() oder =STABW.N() für die Berechnung der Standardabweichung, bevor du die Daten in dein Diagramm einfügst.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein Excel Diagramm mit Standardabweichung könnte so aussehen:

  1. Daten: Zeilen mit Mittelwerten und Standardabweichungen

    Mittelwerte:     15,84   44,7    50,49
    Standardabweichung:  3,2    4,5     5,1
  2. Diagramm erstellen: Wähle die Mittelwerte aus und erstelle ein Balkendiagramm mit Standardabweichung.

  3. Fehlerindikatoren hinzufügen: Folge der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung.


Tipps für Profis

  • Ebenen von Fehlerindikatoren: Du kannst für jeden Balken unterschiedliche Standardabweichungen einstellen, indem du die Zellen für positive und negative Fehlerwerte individuell auswählst.

  • Referenzlinien hinzufügen: Überlege, eine Referenzlinie in dein Diagramm einzufügen, um den Gesamttrends und Abweichungen besser folgen zu können.

  • Formatierung: Achte darauf, die Diagramme ansprechend zu gestalten, indem du Farben und Schriftarten anpasst, um die Standardabweichung in Excel grafisch darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Standardabweichung in ein 3D-Diagramm einfügen? Fehlerindikatoren sind in 3D-Diagrammen nicht möglich. Du musst auf ein 2D-Diagramm umschalten.

2. Warum ändert sich der Fehlerindikator für alle Balken, wenn ich nur einen bearbeite? Das kann passieren, wenn du die Standardabweichung als "Standardabweichung" auswählst. Wähle stattdessen "Benutzerdefiniert" und gib die Werte für jeden Balken einzeln an.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige