Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)

WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)
14.02.2015 22:09:33
Annett
Hallo ans Forum !!!
habe folgende Formel

SUMME(ZÄHLENWENN(INDIREKT({"E8"."E14"."E20"."E26"."E32"});"X"))
In den Zellen "A8"."A14"."A20"."A26"."A32" steht ein Datum
Wollte nun, das nur gezählt wird, wenn bestimmter Monat zb. Januar steht.
Komme einfach nicht zum Ergebnis.
Kann jemand weiter helfen?
Viele Grüße und großes DANKE

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)
15.02.2015 01:13:37
Rudolf
=WeENN(B5="Januar";jetzt die Formel;oder nichts machen) meintest du es so...?

AW: WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)
15.02.2015 01:43:18
Andreas
Hallo Annett
versuche mal mit:
SUMMENPRODUKT((A1:A100"")*(MONAT(A1:A100)=1)) wobei 1 für Januar steht und das Jahr uninteressant.

AW: WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)
15.02.2015 01:59:01
Annett
Ich hab das ganze erst einmal so gelösst.
Habe für jede Zeile die Formel genommen

WENN(MONAT($A$8)=1;ZÄHLENWENN($E$8;"X");0)

Das selbe für Zelle A14, A20 usw.
Habe dann in einer anderen Zelle aus allen die Summe genommen.
:-))
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: WENN(bestimmter Monat) DANN(Zähle bestimmtes Wort)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Datumsangaben in einer Spalte (z.B. A8, A14, A20) vorhanden sind.
  2. ZählenWenn-Formel verwenden: Nutze die Formel =ZÄHLENWENN(Bereich; Kriterium), um zu zählen, wie oft ein bestimmtes Wort (z.B. "X") in einer anderen Spalte (z.B. E8, E14, E20) erscheint, wenn der Monat Januar ist.
  3. Kombination mit MONAT: Verwende die Formel =WENN(MONAT(A8)=1;ZÄHLENWENN(E8;"X");0), um nur für Januar zu zählen.
  4. Summenbildung: Füge die Ergebnisse in einer anderen Zelle zusammen, um die Gesamtanzahl zu erhalten. Beispiel: =SUMME(F8:F12).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Monatsangabe: Überprüfe, ob du die richtige Monatszahl verwendest. Januar entspricht der Zahl 1.
  • Fehler: Zellenformat: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Das Format sollte als Datum und nicht als Text eingestellt sein.
  • Lösung: Verwendung von SUMMENPRODUKT: Eine alternative Formel wäre =SUMMENPRODUKT((A1:A100<>"")*(MONAT(A1:A100)=1)), die für alle Zellen in einem Bereich zählt.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um in Excel einen bestimmten Monat zu zählen:

  • SUMMENPRODUKT: Zählt, wenn ein bestimmter Monat in einem Bereich vorkommt.
  • Pivot-Tabellen: Mit Pivot-Tabellen kannst du die Daten nach Monat und anderen Kriterien filtern.
  • Power Query: Du kannst auch Power Query verwenden, um die Daten zu transformieren und zu aggregieren.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Zählung im Januar:

    =ZÄHLENWENN(A1:A10; "X") * (MONAT(A1:A10) = 1)

    Diese Formel zählt alle "X" in A1:A10, die im Januar liegen.

  2. Summierung für einen bestimmten Monat:

    =SUMME(WENN(MONAT(A1:A10)=1;E1:E10;0))

    Diese Formel summiert die Werte in E1:E10, wenn das zugehörige Datum in A1:A10 im Januar ist.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt die Zelladressen manuell einzugeben, kannst du benannte Bereiche in Excel verwenden, um die Formeln leserlicher zu gestalten.
  • Automatisierung mit Makros: Du kannst auch Makros verwenden, um komplexe Berechnungen zu automatisieren.
  • Formatierung der Ergebnisse: Achte darauf, dass die Ergebnisse in einer gut lesbaren Form präsentiert werden, z.B. durch bedingte Formatierung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich Werte für mehrere Monate?
Du kannst die Formel erweitern, indem du die Bedingungen mit ODER verknüpfst oder mehrere ZählenWenn-Funktionen kombinierst.

2. Was mache ich, wenn meine Daten nicht im Datumsformat sind?
Konvertiere die Zellen in das Datumsformat, indem du die Zellen auswählst, mit der rechten Maustaste klickst und "Zellen formatieren" wählst. Wähle dann "Datum".

3. Wie kann ich die Zählung für ein bestimmtes Jahr durchführen?
Du kannst die Formel anpassen, indem du eine zusätzliche Bedingung für das Jahr hinzufügst, z.B. =WENN(JAHR(A8)=2023; ZÄHLENWENN(E8;"X");0).

4. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS?
ZÄHLENWENN zählt nach einem Kriterium, während ZÄHLENWENNS mehrere Kriterien berücksichtigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige