Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: =ZÄHLENWENN und multiplizieren mit X

=ZÄHLENWENN und multiplizieren mit X
29.04.2015 13:55:33
Ben
Hallo liebe Leute,
derzeit habe ich folgende Formel in Verwendung:
=ZÄHLENWENNS(Tabelle1!$B:B;HEUTE())
Jetzt soll in Spalte C ein Wert zwischen 1 und 9 ausgewählt werden können.
Hintergrund:
Die Formel zählt, wenn heute ein Vorgang bearbeitet wurde.
Wurde ein Vorgang heute mehrfach bearbeitet, wird dies nicht ausgewertet.
Dies will ich künftig erreichen.
Habt ihr da eine Idee, wie ich die Formel erweitern muss?

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =ZÄHLENWENN und multiplizieren mit X
29.04.2015 13:59:00
SF
Hola,
und was hat die Zahl in Spalte C jetzt mit Spalte B zu tun?
Wann soll was gezählt werden?
Gruß,
steve1da

AW: =ZÄHLENWENN und multiplizieren mit X
29.04.2015 14:29:55
Ben
Hallo steve1da,
In Spalte B steht ein Datum. Ist es das gegenwärtige Datum, zählt die Statistik diese Eintragung.
Eine Eintragung entspricht einem bearbeiteten Vorgang.
Nun kommt es vor, dass ein Vorgang mehrfach pro Tag bearbeitet wird. Dies soll künftig gezählt werden.
Beispiel:
3* das Datum von heute zählt 3 Vorgänge
(Mit bisheriger Formel).
Einer dieser 3 Vorgänge wurde jedoch zweimal bearbeitet. Also trägt der Bearbeiter neben das Datum (Spalte B) die Zahl 2 (Spalte C). Das Ergebnis der Formel soll nun 4 sein.

Anzeige
ist das wirklich Zufall ? ...
29.04.2015 14:02:17
der
Hallo Ben,
... oder hast Du als Jo eins unten drunter eine Variation Deiner dortigen Fragestellung vorgenommen. Wie auch immer, sieh mal meine dortige Antwort oder präzisiere Deine hiesige Anfrage.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: ist das wirklich Zufall ? ...
29.04.2015 14:20:08
Ben
Ja. Zufall. Ich schau mir deine Antwort dort an

Anzeige
dann SUMMEWENNS() ...
29.04.2015 16:29:49
der
Hallo Ben,
... wenn ich deine knappen Angaben richtig interpretiere. In D1: =SUMMEWENNS(C1:C$2;B1:B$2;B1) und Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZÄHLENWENN und Multiplizieren mit X in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die an einem bestimmten Datum bearbeitet wurden, und gleichzeitig die Werte aus einer anderen Spalte zu multiplizieren, kannst Du die Funktion SUMMEWENNS() verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. D1).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMEWENNS(C1:C$2;B1:B$2;B1)
    • C1:C$2 ist der Bereich, in dem die Werte stehen, die Du zusammenzählen möchtest (z.B. die Werte in Spalte C).
    • B1:B$2 ist der Bereich, der die Datumsangaben enthält.
    • B1 ist das Datum, das Du überprüfen möchtest.
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu berechnen.

  4. Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zeilen.

Diese Methode ermöglicht es Dir, die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die mit dem aktuellen Datum übereinstimmen, während die Werte in Spalte C berücksichtigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob die Daten in Spalte B im richtigen Datumsformat vorliegen. Excel erkennt nur ordnungsgemäß formatierte Daten.

  • Fehler: 0 als Ergebnis
    Lösung: Stelle sicher, dass es tatsächlich Einträge gibt, die den Bedingungen entsprechen. Überprüfe auch die Bereiche, die Du in der Formel angegeben hast.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, um die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die mit einem bestimmten Datum verbunden sind, kannst Du auch die Funktion ZÄHLENWENN() verwenden:

=ZÄHLENWENN(B1:B$2; HEUTE()) + SUMME(C1:C$2)

Diese Formel zählt die Einträge für das heutige Datum und addiert die Werte aus Spalte C.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Daten in Excel:

B C
01.01.2023 2
01.01.2023 3
02.01.2023 1

Wenn Du die Anzahl der Vorgänge für den 01.01.2023 zählen möchtest, kannst Du die oben erwähnte SUMMEWENNS()-Formel verwenden. Das Ergebnis wird 5 sein (2+3) für den 01.01.2023.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die den Kriterien entsprechen.
  • Experimentiere mit der Funktion ZÄHLENWENNS(), um mehrere Bedingungen zu kombinieren.
  • Achte darauf, dass die Bereiche in Deinen Formeln immer die gleichen Dimensionen haben, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer ZÄHLENWENN-Formel verwenden?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENNS() verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren. Zum Beispiel: =ZÄHLENWENNS(B:B; "Datum"; C:C; ">1").

2. Wie kann ich die Anzahl der Einträge zählen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen?
Verwende ZÄHLENWENN() oder ZÄHLENWENNS() je nach Bedarf. Beispiel: =ZÄHLENWENN(B:B; "DeinKriterium").

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige