ZÄHLENWENN und Multiplizieren mit X in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die an einem bestimmten Datum bearbeitet wurden, und gleichzeitig die Werte aus einer anderen Spalte zu multiplizieren, kannst Du die Funktion SUMMEWENNS()
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. D1).
-
Gib die folgende Formel ein:
=SUMMEWENNS(C1:C$2;B1:B$2;B1)
C1:C$2
ist der Bereich, in dem die Werte stehen, die Du zusammenzählen möchtest (z.B. die Werte in Spalte C).
B1:B$2
ist der Bereich, der die Datumsangaben enthält.
B1
ist das Datum, das Du überprüfen möchtest.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu berechnen.
-
Kopiere die Formel nach unten für die anderen Zeilen.
Diese Methode ermöglicht es Dir, die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die mit dem aktuellen Datum übereinstimmen, während die Werte in Spalte C berücksichtigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
Lösung: Überprüfe, ob die Daten in Spalte B im richtigen Datumsformat vorliegen. Excel erkennt nur ordnungsgemäß formatierte Daten.
-
Fehler: 0 als Ergebnis
Lösung: Stelle sicher, dass es tatsächlich Einträge gibt, die den Bedingungen entsprechen. Überprüfe auch die Bereiche, die Du in der Formel angegeben hast.
Alternative Methoden
Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, um die Anzahl der Vorgänge zu zählen, die mit einem bestimmten Datum verbunden sind, kannst Du auch die Funktion ZÄHLENWENN()
verwenden:
=ZÄHLENWENN(B1:B$2; HEUTE()) + SUMME(C1:C$2)
Diese Formel zählt die Einträge für das heutige Datum und addiert die Werte aus Spalte C.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, Du hast folgende Daten in Excel:
B |
C |
01.01.2023 |
2 |
01.01.2023 |
3 |
02.01.2023 |
1 |
Wenn Du die Anzahl der Vorgänge für den 01.01.2023 zählen möchtest, kannst Du die oben erwähnte SUMMEWENNS()
-Formel verwenden. Das Ergebnis wird 5 sein (2+3) für den 01.01.2023.
Tipps für Profis
- Nutze Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die den Kriterien entsprechen.
- Experimentiere mit der Funktion ZÄHLENWENNS(), um mehrere Bedingungen zu kombinieren.
- Achte darauf, dass die Bereiche in Deinen Formeln immer die gleichen Dimensionen haben, um Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer ZÄHLENWENN-Formel verwenden?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENNS()
verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren. Zum Beispiel: =ZÄHLENWENNS(B:B; "Datum"; C:C; ">1")
.
2. Wie kann ich die Anzahl der Einträge zählen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen?
Verwende ZÄHLENWENN()
oder ZÄHLENWENNS()
je nach Bedarf. Beispiel: =ZÄHLENWENN(B:B; "DeinKriterium")
.