Zellen einfärben, wenn Text fett ist
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Zellen in Excel gelb einzufärben, wenn der Text fett formatiert ist, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Zellen einfärben möchtest.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Option Explicit
Sub FettZelle()
Dim Loletzte As Long
Dim LoI As Long
Loletzte = IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 3)), Cells(Rows.Count, 3).End(xlUp).Row, Rows.Count)
For LoI = 1 To Loletzte
If Cells(LoI, 3).Font.Bold Then
Cells(LoI, 3).Interior.Color = 65535 ' Gelb
Else
Cells(LoI, 3).Interior.ColorIndex = xlNone ' Keine Füllung
End If
Next LoI
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus, indem du ALT + F8
drückst, das Makro FettZelle
auswählst und auf Ausführen
klickst.
Nun werden alle Zellen in Spalte C, die fetten Text enthalten, gelb eingefärbt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Das Makro funktioniert nicht.
Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind. Gehe zu Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
> Makroeinstellungen
und aktiviere die entsprechenden Optionen.
-
Fehler: Zellen werden nicht gefärbt, obwohl der Text fett ist.
Lösung: Überprüfe, ob die Schriftart tatsächlich fett formatiert ist. Manchmal kann Text durch andere Formatierungen fett erscheinen, ohne tatsächlich fett eingestellt zu sein.
Alternative Methoden
Wenn du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung in Excel nutzen.
-
Markiere die Zellen in Spalte C.
-
Gehe zu Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.
-
Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden
.
-
Gib die folgende Formel ein:
=ISTEXT(C1) * (C1.Font.Bold)
-
Klicke auf Formatieren
, wähle die Füllfarbe Gelb und bestätige mit OK
.
Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn du die Schriftart als fett festlegst und nicht bei gemischten Formatierungen innerhalb der Zelle.
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Angenommen, in Zelle C2 steht „Müller“ und ist fett. Nach dem Ausführen des Makros wird die Zelle gelb eingefärbt.
- Beispiel 2: Wenn in Zelle C3 „Schmidt“ steht und fett formatiert ist, wird diese Zelle ebenfalls gelb eingefärbt.
Mit der oben genannten excel wenn funktion text fett
kannst du die Formatierung einfach anpassen.
Tipps für Profis
- Wenn du regelmäßig solche Formatierungen benötigst, erwäge, das Makro in die Arbeitsmappe zu integrieren, damit es immer verfügbar ist.
- Du kannst den Code weiter anpassen, um zusätzliche Formatierungen oder Bedingungen hinzuzufügen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Zellen in einer anderen Spalte einfärben?
Ändere einfach Cells(LoI, 3)
im Code auf die entsprechende Spaltennummer.
2. Funktioniert das Makro auch in älteren Excel-Versionen?
Das VBA-Makro sollte in Excel-Versionen ab 2007 funktionieren. Bei älteren Versionen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen.