Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: AddIn im Vergleich zu *.xlt Vorlagen

AddIn im Vergleich zu *.xlt Vorlagen
21.03.2005 13:34:54
Jakusa
Hi zusammen,
Ich möchte für mich eine gegenüberstellen zu diesen zwei Varianten dokumentieren. Doch mir fehlen noch Inputs. Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen mitteilen, wann ihr/man eine *.xlt Vorlage mit entsprecheden Makros programmiert und wann man ein AddIn programmiert? (sollte)
Wann ist es besser ein "AddIn" bzw. eine "*.xlt" zu verfügung zu stellen?
Was ist der Vor/Nachtteil bei AddIns und bei *.xlt?
Habt ihr noch evt. noch Ansätze, Quellen oder Inputs für mich? ;)
Bin euch für eure Hilfe sehr dankbar...
Grüsse Jakusa
PS: Wenn interesse da ist, kann ich das Dokument denjenigen auch zukommen
lassen.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: AddIn im Vergleich zu *.xlt Vorlagen
21.03.2005 21:56:48
Nepumuk
Hallo Jakusa,
du willst Äpfel mit Birnen vergleichen.
Eine .xla ist eine nicht sichtbare Mappe die ausschließlich Makros enthält.
Eine .xlt kann auch Makros enthalten, ist aber dazu gedacht, z.B. Rechnungen ein einheitliches Aussehen zu verleihen. Darum nennt man sie ja auch Mustervorlage.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige