Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bild in userform anzeigen

bild in userform anzeigen
25.03.2006 18:00:25
peter
hi leute,
ich möchte verschiedene bilder in einer userform anzeigen lassen. diese bilder sind von der größe her verschieden und müssen aufgrund der erkennbarkeit auch bleiben!
gibt es eine möglichkeit dass sich die größe der userform an die größe des jeweiligen bildes automatisch anpaßt?
vielen dank für eure hilfe!
lg peter
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bild in userform anzeigen
peter
hallo nochmal,
danke für deine antwort. mein problem ist nur dass ich ca. 20 verschiedene bilder habe die ich nach bedarf öffnen möchte. kann ich diese größenverstellung auch automatisch durchführen (abhängig von der bildgröße)?
danke!
lg peter
Anzeige
AW: bild in userform anzeigen
25.03.2006 18:57:42
K.Rola
Hallo,
genau das passiert ja, dass sich das Userform an die Bildgröße anpasst. Wie du die
Bilder laden willst, weiß ich nicht.
Gruß K.Rola
AW: bild in userform anzeigen
25.03.2006 19:10:25
peter
hi,
ich lade mein bild mit folgendem code:

Sub BildS01_1_Click()
Dim i As Integer
Dim Bild As String
Dim Meldung As String
Meldung = "Kein Bild vorhanden !!!"
i = ActiveSheet.Range("T6") + 1
Bild = Sheets("Bildpfad").Range("B" & i)
If Bild = "" Then
MsgBox Meldung, vbInformation Or vbOKOnly, "STEBO Calculation V 1.0"
Else
Graphik.Abbildung.Picture = LoadPicture(ActiveWorkbook.Path & "\Graphiken\" & Bild)
Graphik.Show
End If
End Sub

was muss ich da einbauen damit sich die größe anpaßt?
danke!
lg peter
Anzeige
AW: bild in userform anzeigen
25.03.2006 20:05:41
K.Rola
Hallo,
Option Explicit

Sub BildS01_1_Click()
Const Meldung As String = "Kein Bild vorhanden !!!"
Dim i As Integer
Dim Bild As String
i = ActiveSheet.Range("T6") + 1
Bild = Sheets("Bildpfad").Range("B" & i)
If Bild = "" Then
MsgBox Meldung, vbInformation Or vbOKOnly, "STEBO Calculation V 1.0"
Else
With Graphik.Abbildung
.AutoSize = True
.Left = 0
.Top = 0
.Picture = LoadPicture(ActiveWorkbook.Path & "\Graphiken\" & Bild)
End With
With Graphik
.Width = .Abbildung.Width
.Height = .Abbildung.Height + 25
.Show
End With
End If
End Sub

Gruß K.Rola
Anzeige
AW: bild in userform anzeigen
25.03.2006 20:35:27
peter
hallo,
funktioniert super! besten dank nochmal für deine hilfe!
lg und schönen abend noch!
peter
Rola, wo ist denn das Bild i.d. Datei intergriet?
25.03.2006 21:35:20
Bernd
Hi Rola,
mal ne blöde Frage: wo hast du denn die drei Bilder für dein Beispiel in der Datei integriert?
Grüße
Bernd
AW: Rola, wo ist denn das Bild i.d. Datei intergriet?
25.03.2006 22:02:30
K.Rola
Hallo,
die sind in drei Image-Controls hinterlegt. Diese kann man auch außerhalb des sichtbaren Bereichs platzieren. Siehe Bild:
Userbild
Schau dir mal die Top-Eigenschaft der Images an.
Gruß K.Rola
Anzeige
O.T. was machen denn die xls ^ xlas?
25.03.2006 22:18:36
Reinhard
Hallo K.Rola,
wie im Betreff gesagt, was machen die denn? Magst du den/die Codes(s) listen?
Gruß
Reinhard
AW: O.T. was machen denn die xls ^ xlas?
25.03.2006 22:25:15
K.Rola
Hallo,
das sind ganz individuelle Sachen, die keine allgemeine Relevanz haben.
Gruß K.Rola
AW: O.T. was machen denn die xls ^ xlas?
25.03.2006 22:31:18
Reinhard
Hallo K.Rola,
okay.
FTP kann ich mir vorstellen ich habe in meiner personl.xls auch Code wo ich in der Tabelle Bereiche auswähle, dann den Code in der personl.xls starte und dann kann ich direkt beim Antworten hier dies einfügen mit Strg-V, quasi wie Jeannie.
Interessieren würde mich was TBL macht, ist das auf Herber bezogen und wenn ja, was macht es?
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: O.T. was machen denn die xls ^ xlas?
25.03.2006 22:47:09
K.Rola
Hallo,
ne, nicht herberbezogen, ganu allgemein Selektion in Gif exportieren oder in die Zwischenablage. Benutze ich aber fast nie.
Gruß K.Rola
Okay, Interesse am Code ist weg :-) Gruß o.w.T
25.03.2006 22:48:41
Reinhard


Rola, ich finde die Bilder einfach nicht ...
26.03.2006 11:03:55
Bernd
Guten Morgen, Rola,
danke für deine Antwort. Ich finde aber weder in den Tabellenblättern noch sonst wo die Bilder. Wo sind denn diese genau hinterlegt?
Noch 'ne Bitte: wie hast du denn deinen Bildausschnitt so scharg hinbekommen? Wenn ich den Bildschirm in den Zwischenspeicher lade und dann als "Geräteunabhängige Bitmap" einfüge, kann man nichts mehr erkennen.
Danke vorab.
Bernd
Anzeige
AW: Rola, ich finde die Bilder einfach nicht ...
26.03.2006 14:31:33
Reinhard
Hi Bernd,
welchen Browser benutzt du denn?
Gruß
Reinhard
AW: Rola, ich finde die Bilder einfach nicht ...
26.03.2006 18:26:30
Bernd
Hi Reinhard,
Firefox 1.5
Was hat denn der Browser damit zu tun?
Grüße
Bernd
AW: Rola, ich finde die Bilder einfach nicht ...
26.03.2006 20:56:52
Reinhard
Hi Bernd,
ich benutze den auch, schau mal bei https://www.herber.de/forum/offtopic/messages/3525.html
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Rola, ich finde die Bilder einfach nicht ...
27.03.2006 09:11:28
Bernd
Hi Reinhard,
Danke Dir. Ich arbeit mit Ulead Photo Impact 6.0. Habe es gerade ausprobiert. Funktioniert einwandfrei, siehe Beispiel :-)
Userbild
Danke und Grüße
Bernd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder in Userform Anzeigen und Anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in einer Excel Userform einzufügen und dessen Größe automatisch anzupassen, folge dieser Anleitung:

  1. Userform Erstellen: Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Erstelle eine neue Userform.

  2. Image-Control Hinzufügen: Ziehe ein Image-Control aus der Toolbox in deine Userform. Nenne es z.B. Abbildung.

  3. VBA-Code Eingeben: Füge den folgenden VBA-Code in das Code-Fenster der Userform ein:

    Sub BildS01_1_Click()
        Const Meldung As String = "Kein Bild vorhanden !!!"
        Dim i As Integer
        Dim Bild As String
        i = ActiveSheet.Range("T6") + 1
        Bild = Sheets("Bildpfad").Range("B" & i)
    
        If Bild = "" Then
            MsgBox Meldung, vbInformation Or vbOKOnly, "STEBO Calculation V 1.0"
        Else
            With Graphik.Abbildung
                .Picture = LoadPicture(ActiveWorkbook.Path & "\Graphiken\" & Bild)
                .AutoSize = True
            End With
    
            With Graphik
                .Width = .Abbildung.Width
                .Height = .Abbildung.Height + 25
                .Show
            End With
        End If
    End Sub
  4. Bilder Pflegen: Stelle sicher, dass die Bilder im angegebenen Pfad gespeichert sind. Ersetze den Pfad im Code mit dem tatsächlichen Pfad deiner Bilder.

  5. Userform Testen: Schließe den VBA-Editor und teste die Userform, um sicherzustellen, dass das Bild korrekt geladen und die Größe angepasst wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird nicht angezeigt: Überprüfe den Pfad zu deinem Bild. Stelle sicher, dass der Dateiname und die Endung korrekt sind.

  • Userform passt sich nicht an die Bildgröße an: Stelle sicher, dass die .AutoSize-Eigenschaft auf True gesetzt ist und die Dimensionen des Image-Controls korrekt eingestellt sind.

  • Fehlermeldung "Kein Bild vorhanden": Diese Meldung erscheint, wenn kein Bild in der angegebenen Zelle gefunden werden kann. Überprüfe den Inhalt von Sheets("Bildpfad").Range("B" & i).


Alternative Methoden

Du kannst auch andere Methoden verwenden, um ein Bild in eine Userform einzufügen:

  1. Direktes Einfügen: Füge das Bild direkt in die Userform ein, anstatt es über VBA zu laden. Dies kann jedoch die Flexibilität einschränken.

  2. Steuerelemente Nutzen: Verwende andere Steuerelemente wie Image oder OLEObject, um verschiedene Bildformate oder -quellen zu integrieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du verschiedene Bilder in deiner Userform anzeigen kannst:

  1. Dynamisches Laden von Bildern: Ändere den Bildpfad basierend auf Benutzerinteraktionen, z.B. durch Dropdown-Listen oder Schaltflächen.

  2. Werbeanzeigen als Bild: Du kannst auch Werbeanzeigen oder Grafiken in deine Userform integrieren, indem du den Code entsprechend anpasst.

Beispiel für das Laden eines Bildes über eine Schaltfläche:

Private Sub btnLaden_Click()
    Call BildS01_1_Click
End Sub

Tipps für Profis

  • Optimierung der Bildgröße: Stelle sicher, dass die Bilder vor dem Laden in die Userform optimiert sind, um die Ladezeiten zu reduzieren.

  • Verwendung von Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Verwende Module: Organisiere deinen Code in Module, um die Wartbarkeit zu verbessern und die Übersicht zu behalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bilder in einer Userform verwalten?
Du kannst eine Collection oder ein Array verwenden, um mehrere Bildpfade zu speichern und diese dann dynamisch in der Userform anzuzeigen.

2. Gibt es eine Begrenzung der Bildgröße?
Ja, die maximale Größe hängt von der Bildschirmauflösung und der verwendeten Excel-Version ab. Teste verschiedene Bildgrößen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige